Haas steht 2025 vor einer neuen Budgetherausforderung

Haas ist personell das kleinste Team im Starterfeld und steht für die Formel-2025-Saison 1 vor neuen finanziellen Herausforderungen.

veröffentlicht 02/02/2025 à 10:56

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Haas steht 2025 vor einer neuen Budgetherausforderung

Haas wird darauf zählen, dass Esteban Ocon ihnen 2025 Punkte bringt - Foto: Xavi Bonilla / DPPI

Haas begann eine neue Ära in seiner Geschichte mit der Ankündigung einer Partnerschaft mit Toyota Ende letzten Jahres. Für das US-Team stellt dies eine echte Revolution dar, denn zum ersten Mal seit seinem Start im Jahr 2016 muss Eigentümer Gene Haas für die kommende Saison keinen einzigen Cent aus eigener Tasche investieren.

« Dieses Jahr ist das erste Mal, dass Gene kein eigenes Geld investieren musste., sagte Teamchef Ayao Komatsu in einem Kommentar auf der Formel-1-Website. Wir haben die Budgetobergrenze noch nicht erreicht, werden sie aber in diesem Jahr erreichen. »

Damit steht das personell kleinste Team am Plateau (320 Mitarbeiter) vor einem neuen Problem. " Früher, als wir noch unter der Haushaltsobergrenze lagen, konnten wir das Geld, wenn wir es hatten, bedenkenlos ausgeben., fügt Komatsu hinzu. Jetzt müssen wir darauf achten, dass wir innerhalb der Budgetobergrenze bleiben. Es ist also ein völlig anderer Geisteszustand. Aber wenn Sie wettbewerbsfähig sein wollen, ist dies das Mindeste, das Sie erreichen müssen. »

« Letztendlich haben wir das Gefühl, dass wir viele Kriterien erfüllt haben: Wir haben mit der Teilnahme an TPCs begonnen (Tests mit Einsitzern aus früheren Saisons), wir haben die Budgetobergrenze eingehalten und sind profitabel. Angesichts des Preisgelds vom letzten Jahr, des Sponsorengelds usw. sollte Gene sein Geld dieses Jahr nicht investieren müssen. Dies ist das erste Mal. »

Mit einem neuen Fahrerduo im Jahr 2025, bestehend aus Ollie Bearman und Esteban OkonHaas hofft, in der Konstrukteurswertung mindestens so gut abzuschneiden wie im Vorjahr. " Es gibt noch viel zu tun, sagte Komatsu. Wir belegten [im Jahr 7] den 2024. Platz. Ja, das Ziel ist, [im Jahr 6] den 2025. Platz zu belegen, aber wir haben [von Jahr zu Jahr] keine konstanten Ergebnisse erzielt, sodass es schon eine enorme Leistung wäre, wenn wir um die gleiche Position, den 6./7. Platz, kämpfen könnten. »

Die 2025-Saison von Formule 1 beginnt am 16. März mit dem Großen Preis von Australien.

LESEN SIE AUCH > Haas stellt seine technische Organisation mit einem neuen Team von Ingenieuren auf den Kopf

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

V

Vincent Moyet

02 um 02:2025 Uhr

Kleineres Team, aber weit davon entfernt, im letzten Jahr lächerlich zu sein. Hoffen wir, dass es so weitergeht.

Schreiben Sie eine Rezension