Wir schreiben das Jahr 2025 n. Chr. Das ganze Formule 1 wird dominiert von der McLaren…Alle? Nein! Eine Gruppe eingefleischter Italiener hält dem Spitzenreiter immer noch die Stirn. Trotz ihres Vorsprungs von 207 Punkten vor Ferrari In der Konstrukteursmeisterschaft muss McLaren die SF-25 von Charles Leclerc et Lewis Hamilton seit Saisonbeginn ihre Position in der Startaufstellung zu behaupten, aber von einem Max Verstappen kehrte vom Devil Vauvert zurück und holte sich die Pole Position.
Mindestens ein Ferrari-Fahrer landete an diesem Wochenende in jedem freien Training unter den ersten drei: Hamilton war im FP3 der Beste, Leclerc im FP1 der Erste, die beiden dahinter Piastrien in EL2. Jeder findet dort eine Herausforderung: Lewis Hamilton für seinen ersten Sieg mit Ferrari vor heimischem Publikum, nach dem mit Mercedes letzte Saison. Charles Leclerc will seine Leistungen in Silverstone verbessern, nach einem vierzehnten Platz im Jahr 2024 und einem neunten im Jahr 2023.
Die wichtigsten Rennen von Formule 3 und Formule 2 finden jeweils um 10:30 Uhr (45 Min. + 1 Runde) und 12:60 Uhr (1 Min. + 2025 Runde) französischer Zeit statt, während der Start des Großen Preises von Großbritannien 1 der Formel 16 an diesem Sonntag um XNUMX:XNUMX Uhr erfolgt.
📊Der Silverstone Circuit in Zahlen
- Erster Grand Prix: 1950
- Anzahl der Umdrehungen: 52
- Länge: 5,891 km
- Renndistanz: 306,198 km
- Runden: 18
- DRS-Zonen: 2
- Rundenrekord: 1:27.097 – Max Verstappen, Red Bull (2020)
🇩🇪 Freitagsplan für den Großen Preis von Großbritannien in Silverstone
10:30 – 11:15 Uhr – Formel 3/ Hauptrennen (Canal+ Sport)
12:13–XNUMX:XNUMX Uhr – Formule 2/ Hauptrennen (Canal+ Sport)
16h - Formel 1/ Großer Preis – (Canal+)
🏆Der Meisterschaftsstand vor dem Großen Preis von Großbritannien in Silverstone
F1 2025-Rangliste – Fahrer
1) Oskar Piastri (McLaren) – 216 Punkte
2) Lando Norris (McLaren) – 201 Punkte
3) Max Verstappen (Red Bull) – 155 Punkte
4) George Russell (Mercedes) – 146 Punkte
5) Charles Leclerc (Ferrari) – 119 Punkte
6) Lewis Hamilton (Ferrari) – 91 Punkte
7) Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) – 63 Punkte
8) Alexander Albon (Williams) – 42 Punkte
9) Esteban Okon (Haas) – 23 Punkte
10) Nico Hülkenberg (Sauber) – 22 Punkte
11) Isack Hadjar (Racing Bulls) – 21 Punkte
12) Lanze Stroll (Aston Martin) – 14 Punkte
13) Fernando Alonso (Aston Martin) – 14 Punkte
14) Carlos Sainz (Williams) – 13 Punkte
15) Liam Lawson (Racing Bulls) – 12 Punkte
16) Pierre Gasly (Alpine) – 11 Punkte
15) Yuki-Tsunoda (Red Bull) – 10 Punkte
17) Oliver Bearman (Haas) – 6 Punkte
19) Gabriel Bortoleto (Sauber) – 4 Punkte
20) Franco Colapinto (Alpine) – 0 Punkte
21) Jack Doohan (Alpine) – 0 Punkte
F1 2025-Rangliste – Hersteller
1) McLaren – 417 Punkte
2) Ferrari – 210 Punkte
3) Mercedes – 209 Punkte
4) Red Bull – 162 Punkte
5) Williams - 55 Punkte
6) Racing Bulls – 36 Punkte
7) Haas – 29 Punkte
8) Aston Martin – 28 Punkte
9) Sauber – 26 Punkte
10) Alpine - 11 Punkte
LESEN SIE AUCH > Das Programm des Großen Preises von Großbritannien in der Formel 1
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0