Großer Preis von Österreich: Vollständiger Zeitplan für Samstag

In Österreich wird es ernst, sowohl in der F1 mit dem Qualifying als auch in der F2/F3 mit den Sprintrennen. Hier ist der vollständige Zeitplan für Samstag.

veröffentlicht 28/06/2025 à 08:00

Jean Nowak

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Großer Preis von Österreich: Vollständiger Zeitplan für Samstag

© Florent Gooden / DPPI Media

Der Moment der Wahrheit rückt näher. Ein Jahr nach der Ohrfeige von Max Verstappen Im Qualifying in Spielberg sinnt seine Konkurrenz auf Revanche, die McLaren ganz oben auf der Liste. George Russell, der vor zwei Wochen in Montreal die Pole-Position belegte, will heute Nachmittag ebenfalls mitreden. Der Tag wird im Hinblick auf den Großen Preis von Österreich entscheidend sein: Die letzten drei Pole-Sitter haben in dieser Saison gewonnen.

Neben seiner außergewöhnlichen Tour im letzten Jahr fährt Verstappen auch zu Hause in Österreich, im Land der Red Bull, wo er einen speziellen Helm trägtDer Niederländer sicherte sich die letzten fünf Pole Positions in Spielberg: Seit 2021 war er auf dem Red Bull Ring an Samstagen ungeschlagen.

Qualifyings in Österreich sind immer spannend, insbesondere aufgrund der Streckenbegrenzungen. Die Fahrer arbeiten in Spielberg immer am Limit, und samstags kommt es häufig zu gestrichenen Zeiten. Auch das Verkehrsmanagement muss sorgfältig geplant werden, da die Strecke hinsichtlich der Rundenzeiten die kürzeste des Jahres ist.

Es wird ein sehr arbeitsreicher Tag am Red Bull Ring, denn die F2 und die F3 Auch er hat die Reise nach Österreich angetreten. Diesen Samstag stehen Sprintrennen voller Möglichkeiten an.

📊 Der Red Bull Ring (Spielberg) in Zahlen

Red Bull Ring

© Formel 1

  • Erster Grand Prix: 1970
  • Rundenanzahl: 71
  • Länge: 4,318 km
  • Renndistanz: 306,452 km
  • Runden: 10
  • DRS-Zonen: 3
  • Rundenrekord: 1:05.619 Carlos Sainz, Ferrari (2020)

🕐 Termine und TV-Kanäle für Filmvorführungen in Spielberg (Österreich)

Formule 1

Samstag

12 Stunden – Freies Training 3 (Kanal+Sport)

16 Stunden – Qualifikationen (Kanal+Sport)

Formule 2

Samstag

14 Stunden – Sprintkurs (Kanal+Sport)

Formule 3

Samstag

10 Stunden – Sprintkurs (Kanal+Sport)

???? Der Meisterschaftsstand vor dem Großen Preis von Österreich

F1 2025-Rangliste – Fahrer

1) Oskar Piastri (McLaren) – 198 Punkte
2) Lando Norris (McLaren) – 176 Punkte
3) Max Verstappen (Red Bull) – 155 Punkte
4) George Russell (Mercedes) – 136 Punkte
5) Charles Leclerc (Ferrari) – 104 Punkte
6) Lewis Hamilton (Ferrari) – 79 Punkte
7) Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) – 63 Punkte
8) Alexander Albon (Williams) – 42 Punkte
9) Esteban Okon (Haas) – 22 Punkte
10) Isack Hadjar (Racing Bulls) – 21 Punkte
11) Nico Hülkenberg (Sauber) – 20 Punkte
12) Lanze Stroll (Aston Martin) – 14 Punkte
13) Carlos Sainz (Williams) – 13 Punkte
14) Pierre Gasly (Alpine) – 11 Punkte
15) Yuki-Tsunoda (Red Bull) – 10 Punkte
16) Fernando Alonso (Aston Martin) – 8 Punkte
17) Oliver Bearman (Haas) – 6 Punkte
18) Liam Lawson (Racing Bulls) – 4 Punkte
19) Gabriel Bortoleto (Sauber) – 0 Punkte
20) Franco Colapinto (Alpine) – 0 Punkte
21) Jack Doohan (Alpine) – 0 Punkte

F1 2025-Rangliste – Hersteller

1) McLaren – 374 Punkte
2) Mercedes – 199 Punkte
3) Ferrari – 183 Punkte
4) Red Bull – 162 Punkte
5) Williams – 55 Punkte
6) Haas – 28 Punkte
7) Racing Bulls – 28 Punkte
8) Aston Martin – 22 Punkte
9) Sauber – 20 Punkte
10) Alpine - 11 Punkte

LESEN SIE AUCH > Was wäre, wenn Hyundai das nächste Formel-1-Team wäre?

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension