Kanadas Schwierigkeiten scheinen endgültig der Vergangenheit anzugehören für McLaren : Lando Norris dominierte das letzte Training des Wochenendes deutlich vor seinem Teamkollegen Oskar Piastri. Als dieser am Ende der Session schließlich bis auf eine Zehntelsekunde herankam, führte Norris, bevor er seinen letzten Lauf abbrach, mit mehr als sechs Zehnteln Vorsprung auf den Mercedes von George Russell.
Piastri hingegen verlor aufgrund eines Fehlers während einer fliegenden Runde mehr als eine Sekunde. Er musste zu hart über einen Randstein fahren und beschädigte dabei die Unterseite seines AutoNach einem Boxenstopp, bei dem die McLaren-Mechaniker den leichten Schaden überprüfen und reparieren konnten, konnte der Meisterschaftsführende wieder loslegen und sich wieder auf den zweiten Platz vorsetzen, vor Max Verstappen.
Der vierfache Weltmeister verbrachte auch lange Zeit in der Box, Opfer mechanischer Probleme mit seinem Red Bull, aber er scheint auf dem besten Weg zu sein, im Kampf um die Pole Position mitzumischen. Ganz am Ende der Session drehte er sich leicht, und zwar in der letzten Kurve, wo Isack Hadjar ein paar Minuten zuvor feststeckte.
Mercedes zieht sich zurück, Bortoleto zeigt sich
Obwohl die Strecke in Spielberg nur zehn Kurven hat, brauchen die Fahrer Zeit, um sich zurechtzufinden, und einige experimentierten auf dem Weg zur dritten Kurve mit dem Bremslimit. In der ersten Kurve bogen Norris und Piastri zu spät ein, während Yuki-Tsunoda drehte sich, ebenso wie Colapinto zwischen den Kurven 9 und 10. Kein Fahrer berührte jedoch die Begrenzungen der Rennstrecke, und derjenige, der durch seinen Fehler am meisten bestraft wurde, war Isack Hadjar, der auf weichen Reifen keine Zeit fahren konnte, was ihn auf den letzten Platz der Session zurückwarf. Die Ergebnisse seiner Landsleute Pierre Gasly (17e) und Esteban Okon (18.) sind kaum besser.
Beide standen in Montreal auf dem Podium, die Mercedes sind an diesem Wochenende eher im Hintergrund (Russell 6., Antonelli 7.), überholt von den beiden FerrariDie nette Überraschung in den Top 10 ist die Anwesenheit von Gabriel Bortoleto, der einen sehr guten Start ins Wochenende hatte. Auf einer Strecke, auf der er in Formule 2 Im letzten Jahr landete der Brasilianer in den drei freien Trainingssitzungen immer auf dem zehnten Platz: ein positives Signal für Sauber, das an diesem Wochenende Verbesserungen vornimmt, und für den amtierenden F10-Champion, der noch immer auf der Suche nach seinen ersten Punkten ist. Formule 1.
Jetzt ist es Zeit für das Qualifying, das ab 16 Uhr im Livetext auf AUTOhebdo.fr verfolgt wird.
LESEN SIE AUCH > Großer Preis von Österreich: Vollständiger Zeitplan für Samstag
Yves-Henri RANDIER
28 um 06:2025 Uhr
Eine EL3-Session, die die Hierarchie skizziert, in der wir uns im Qualifying befinden sollten. Erstaunlicher Stroll, der „einzige permanente Fahrer im Feld, der unwissentlich und freiwillig“ Aramco-Kraftstoff durch lokales Red Bull ersetzt hat!!! Alpine, Brille A Tort kann sich Sorgen machen, denn es riecht schon wieder nach einem Ausscheiden im Q1 …