Ersetzt durch Alex Dunne während des ersten freien Trainings im Rahmen der für Neulinge in jedem Team reservierten Sitzungen. Lando Norris brauchte nicht lange, um sich an diesem Freitag in Spielberg zurechtzufinden. Zurück in seinem McLarenplatzierten die Briten die Auto papaya führte heute Nachmittag im zweiten Freien Training die Zeitenliste mit einer Bestzeit von 2:1 an. Er schlug seinen Teamkollegen Oskar Piastri von 0.157 sowie die Red Bull de Max Verstappen von 0.318.
Hinter dem Spitzentrio überraschte Lanze Stroll positionierte sich auf dem vierten Platz mit seinem Aston Martin, mit 0.442 Sekunden Vorsprung Charles Leclerc (Ferrari). Der Monegasse erlebte nach einer Viertelstunde auf der Strecke einen echten Schreckmoment, als er im zweiten Sektor ins Kiesbett abrutschte, ohne sich ernsthaft zu verletzen. 10., Lewis Hamilton hat Andrea Kimi Antonelli behindert und könnte sich einer Strafe in der Startaufstellung des Grand Prix ausgesetzt sehen.
Antonelli ergreift ein Ausweichmanöver, als er in Kurve 4 auf einen langsam fahrenden Hamilton trifft 😮#F1 #AustrianGP pic.twitter.com/cRINXfAFIn
- Formel 1 (@F1) 27. Juni 2025
Beste Zeit im Freien Training 1, George Russell (Mercedes) musste sich am Freitagnachmittag mit dem sechsten Platz zufrieden geben, vor Yuki-Tsunoda (Red Bull) und ein erstaunlicher Gabriel Bortoletto (Sauber), 8. Fernando Alonso (Aston Martin) wurde Neunter.
Auf französischer Seite belegte Isack Hadjar (Racing Bulls) den 13. Platz vor Pierre Gasly (Alpine). Der Normanne erwähnte am Ende der Session ein Problem mit dem flachen Boden seines Einsitzers. Esteban Okon (Haas) komplettierte das Gruppenbild der Trikolore mit dem 15. Platz.
Seien Sie diesen Samstag um 12:30 Uhr beim 3. Freien Training des Großen Preises von Österreich 2025 dabei.
F1 – Großer Preis von Österreich
Die Rangliste des Freien Trainings 2
LESEN SIE AUCH > GP von Österreich – FP1: George Russell fährt die schnellste Zeit, Alex Dunne überrascht
Yves-Henri RANDIER
27 um 06:2025 Uhr
Ein erstaunlicher Lance Stroll!!! Aber was ist mit dem „einzigen unbefristeten Vertrag im Starterfeld ohne sein Wissen oder seine Zustimmung“ passiert? Hat er zwischen seinen Runden auf dem Red Bull Ring zu viel vom lokalen Getränk (Red Bull!) getrunken, um seine Gastgeber zu ehren, oder ging ihm Papounets Entscheidung, eine Aston Martin Academy zu gründen, wirklich auf die Nerven?