Motorhaubenmodifikation erklärt Albons Qualifikationsproblem in Kanada

Es war eines der eindringlichsten Bilder des Großen Preises von Kanada in Montreal: Die Motorabdeckung von Alexander Albons Williams explodierte auf der Gegengeraden vor der letzten Schikane.

veröffentlicht 26/06/2025 à 08:00

Michael Duforest

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Motorhaubenmodifikation erklärt Albons Qualifikationsproblem in Kanada

© Alberto Vimercati / DPPI

Der thailändische Fahrer sorgte damit für eine rote Flagge im Q1. Für ihn und sein Team war das ein Segen, denn die betroffene Motorhaube wurde ersetzt, und der Fahrer des Autos Nr. 23 schaffte es, von den Top 3 aus ins Q10 vorzudringen.

In seiner üblichen Nachbesprechung nach dem Grand Prix erklärte Williams-Teamchef James Vowles, was höchstwahrscheinlich die Ursache für Alexander Albons beeindruckenden Motordeckelschaden war. Das Bild war spektakulärer als wirklich fahruntüchtig für den Auto. Es ist endlich sein Teamkollege Carlos Sainz Der musste den größten Verlust hinnehmen, da er seine schnellste Runde aufgrund der roten Flagge nicht beenden konnte und anschließend nur die siebzehntbeste Zeit erreichte.

Das Problem lag in einer Modifikation der Motorabdeckung, die nicht der Leistungssteigerung diente, sondern der Verbesserung der Kühlung des Triebwerks. Vowles stellte später klar, dass das Problem identifiziert und vor dem nächsten Grand Prix dieses Wochenende in Österreich behoben worden sei.

„Eine Modifikation, die wir vor einigen Rennen aus Kühlungsgründen vorgenommen haben, hat einen Teil der Motorabdeckung geschwächt.“, erklärte der Brite. „Dadurch konnte etwas Luft eindringen, und bei diesen Geschwindigkeiten kann das schnell außer Kontrolle geraten und dazu führen, dass die Motorabdeckung explodiert. Genau das ist passiert, wie Sie sehen können, und wir haben bereits eine Lösung implementiert.“

Da Carlos Sainz am Sonntag nach Alexander Albons Ausfall einen Punkt holte, kann man kaum sagen, dass dieser Fehler das Grove-Team viel gekostet hat. Doch genau diese Art von Missgeschick will James Vowles 2026 unbedingt vermeiden. In dieser Saison bietet sich Williams eine enorme Chance, da sich das Reglement sowohl aerodynamisch als auch motorisch ändert. Das letzte Mal, als sich das Reglement so stark änderte, im Jahr 2014, schaffte es das britische Team dank eines Blocks durchzukommen. Mercedes insbesondere vor der Konkurrenz.

LESEN SIE AUCH > Spoilerfreie Kritik zu „F1 The Movie“ mit Brad Pitt: Formel 1 populär gemacht

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension