Drive to Survive (DTS) hat eine Qualität, die ihm nicht genommen werden kann. Es regt uns dazu an, die Grenze zwischen Serie und Dokumentarfilm zu hinterfragen. Die Netflix-Serie spielt seit sieben Jahren mit dieser Zweideutigkeit und bietet exklusives Filmmaterial aus den Fahrerlagern, das die Fans von Formule 1, und schreibt gleichzeitig die Geschichte eines Sports neu, der bereits aufregend genug ist, um keinen weiteren Sensationsschub zu benötigen. Dennoch hat die Serie der Königsklasse des Motorsports unheimlich gut getan: Sie hat sie vom Staub befreit und ihr das Image einer elitären Disziplin genommen. Dank der Streaming-Plattform ist das F1-Publikum weltweit explosionsartig angestiegen und Fahrer – und sogar einige Teamchefs – sind zu echten Berühmtheiten geworden. Mit der Eroberung eines neuen Publikums, vor allem in den Vereinigten Staaten, hat die F1
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 90 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
DANIEL MEYERS
10 um 03:2025 Uhr
„den berühmten Szenen, die spontan gedreht werden sollen, fehlt es ernsthaft an Spontaneität.“ „Drive to Survive bietet kaum mehr als das, was wir bereits im Fernsehen sehen.“ Wirklich? Sicher, du hast alle Folgen gesehen? Natürlich sind die üblichen Mängel vorhanden, unter anderem das, was am häufigsten kritisiert wird, die Nichteinhaltung der Zeitlichkeit, aber letztendlich ist es normal, dass es KEINE Zusammenfassung der Staffel im wörtlichen Sinne ist. Nachdem ich alle Staffeln gesehen habe, denke ich, dass sie viel besser ist als vor zwei oder drei Jahren, und dann ist die Online-Veröffentlichung eine Woche vor der neuen Staffel ein sehr gutes Aufwärmen!
DANIEL MEYERS
10 um 03:2025 Uhr
Drive to Survive bietet kaum mehr als das, was wir bereits im Fernsehen sehen.