Piastri, Zweiter in Silverstone, ist immer noch wütend: „Offenbar können wir hinter dem Safety Car nicht mehr bremsen“

Oscar Piastri, der Zweite in Silverstone, ist nicht glücklich über die Strafe, die er für das plötzliche Bremsen hinter dem Safety Car erhielt.

veröffentlicht 06/07/2025 à 19:04

Jean Nowak

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 14

Piastri, Zweiter in Silverstone, ist immer noch wütend: „Offenbar können wir hinter dem Safety Car nicht mehr bremsen“

© Eric Alonso / DPPI

Er war einer der wenigen, die keine Fehler machten. Als das Safety Car zum zweiten Mal an diesem Tag auf die Strecke kam, Oskar Piastri schien die Karten in der Hand zu haben. Der Australier, der in Silverstone eine solide Führung innehatte, war auf der Strecke nie direkt bedroht worden, doch sein Rennen wurde letztlich in der Rennleitung entschieden.

Piastri erhielt eine 10-Sekunden-Strafe, weil er unter schwierigen Bedingungen während der Safety-Car-Phase plötzlich langsamer wurde. Diese Entscheidung führte letztendlich dazu, dass ihm der Sieg in der Box entglitt, was seinem Meisterschaftsrivalen zugutekam: Lando NorrisBei seiner Ankunft konnte der Australier diese Strafe nicht verdauen. „Ich werde nicht viel sagen, sonst bekomme ich Ärger.“

Diese Strafe war laut Piastri so unfair, dass er am Ende des Rennens versuchte, eine Teamorder zu erwirken. Ohne Erfolg. „Anscheinend darf man hinter dem Safety Car nicht mehr bremsen. Ich habe es davor fünf Runden lang gemacht.“, scherzte er ins Mikrofon des F1. Vielen Dank an das Publikum für eine großartige Veranstaltung und danke, dass Sie trotz des Regens geblieben sind. Ich liebe Silverstone immer noch.“

„Ich werde nicht viel sagen, sonst bekomme ich Ärger.“

Gegenüber Jenson Button blieb Piastri sehr schweigsam und brach das Interview nach dem Rennen ab. „Ich werde nicht viel sagen, sonst bekomme ich Ärger. Gut gemacht, Nico.“ (Hülkenberg), das ist der Höhepunkt des Tages. Ich werde hier aufhören.“

Andererseits fügte der Australier, als er im „Kühlraum“ demselben Hülkenberg gegenüberstand, ein paar Worte hinzu und beschrieb den Vorfall auf seine Weise. „Ich habe auf die Bremse getreten, als die Safety-Car-Lichter ausgingen, dann habe ich nicht beschleunigt und wurde bestraft.“ Er hat sich angesichts dieser Sanktion erneut als völlig unverständlich erwiesen.

Sein Rivale Norris hat zum ersten Mal in seiner Karriere zwei Rennen in Folge gewonnen und seinen ersten Heimsieg gefeiert, als Piastri vielleicht der Schnellste war. Der Australier hat nun einen Vorsprung von nur acht Punkten in der Meisterschaft vor seinem Teamkollegen. Zu seiner Frustration kommt noch hinzu, dass er drei Wochen warten muss, um dieses Rennen in Spa zu wettmachen. Wahrscheinlich zu lange für seinen Geschmack.

LESEN SIE AUCH > Nico Hülkenberg in Silverstone endlich auf dem Podium: „Es ist surreal“

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 14

Auch zu lesen

Bemerkungen

14 Kommentare)

C

CLAUDE PLANCON

08 um 07:2025 Uhr

Ich stimme Biaggi fast zu, Piastris Manöver war unsportlich und gefährlich und verdiente daher eine Sanktion. Die Rennleitung hat dieses Manöver jedoch mit Zustimmung des zuvor konsultierten Kollegiums der Sportkommissare ausgesprochen. Zur Information: Da er jahrelang als Sportkommissar amtierte, konnte man ihm unsportliches Verhalten, gefährliches Verhalten, Gefährdung des Fahrers vor ihm, der Streckenposten, der Öffentlichkeit, Schädigung des Images des Motorsports usw. vorwerfen. Bei mehr als drei Gründen ist ein Einspruch mit Sicherheit gescheitert.

B

biaggi

07 um 07:2025 Uhr

Du verstehst wirklich nichts bei autohebdo! Piastris Manöver war unglaublich gefährlich und kalkuliert. Zum Glück gibt es die Rennleitung, um solche Verrückten zu beruhigen.

J

jl1nkleber

07 um 07:2025 Uhr

Patrick. Genau das wollte Piastri erreichen ... indem er so auf die Bremse trat. Er wollte, dass Verstappen eine Strafe für das Überholen unter gelber Flagge bekommt. Ich bin nicht wirklich für Verstappen, aber dieser hätte mit gutem Grund argumentiert, dass es darum ging, die Kollision zu vermeiden, da Piastri zu stark abgebremst hatte ...

C

Cbp

07 um 07:2025 Uhr

Ich schätze die McLaren-Fahrer und beide verdienen den Titel..aber ehrlich gesagt ruinieren und stehlen sie das Rennen und den Sieg von Piastri und vielleicht auch den Meistertitel, denn am Ende der Saison wird jeder Punkt für so wenig zählen (der Vorfall hatte weder Auswirkungen auf den Rennverlauf noch auf einen der Fahrer..), es ist wirklich ein großes Durcheinander seitens der Rennleitung!..Ich verstehe Oscars Enttäuschung und Ernüchterung, zumal es für einen Fahrer von vornherein immer schwieriger wird, sich zu äußern, Ungerechtigkeit zu schreien und eine Beschwerde bei den aktuellen FIA-Behörden einzureichen!..war die Gelegenheit nicht zu gut und zu einfach, einen Engländer in Silverstone gewinnen zu lassen, ohne Landos Talent zu beleidigen!?..zumal er am Ende des Grand Prix genauso gut zu Oscar hätte zurückkehren können, und vielleicht ohne ihn diesmal von hinten zu treffen wie in Kanada, ein Manöver, das diesmal viel gefährlicher war und viel größere Konsequenzen hätte haben können!...Übrigens, gab es irgendwelche Sanktionen gegen Lando dafür!?...Mclaren scheint sich entschieden zu haben Auf der anderen Seite wäre es für Lando und das Team stilvoller gewesen, Oscar die Führung des Rennens zurückzugeben und sie dann ihre Fähigkeiten auf der Strecke unter Beweis stellen zu lassen.

L

LL#

07 um 07:2025 Uhr

Piastri ist nach einem absichtlich gefährlichen Manöver nicht außer Atem. Mich überrascht dieser Mann jedoch nicht, der die Hilfe von Renault in Anspruch genommen und sie dann im Stich gelassen hat.

Bernard JOUVENE

07 um 07:2025 Uhr

Rennkommissare unter aller Kanone, die Mini in der F2 sanktionieren, wenn Dunne ihn ausschaltet... Für Piastri war die Gelegenheit einfach zu gut: ein englischer Sieg für einen Engländer! Sie konnten sich nicht zurückhalten...! Und dann war der Präsident da, also tat Piastri gut daran, die Ruhe zu bewahren! Schließlich hatte Norris in Österreich dasselbe getan und eine Sanktion gegen Max wegen Überholens gefordert... Ein anderer Platz, eine andere Entscheidung... Das alles ist die verrottende F1. Das Positive ist, dass Piastri nicht aufgeben wird, das ist die Botschaft an Zack... Ich freue mich schon auf Spa

Yves-Henri RANDIER

07 um 07:2025 Uhr

60 PSi, es ist nicht so, als hätte er sich voll auf die Bremse geworfen (130 bis 140 PSi)! Verstappen schaltete, wie üblich, sicherlich böswillig, sein Funkgerät ein. Kurz gesagt, wir haben diese Strafe unter Experten auf Sofas in den verschiedenen Foren noch nicht abgeschlossen...

L

Lucas Paul

07 um 07:2025 Uhr

Aber es wäre auch höchste Zeit, diese Operetten-Kommissare zu bestrafen, von denen die meisten noch nie einen Fuß in eine F1 gesetzt haben und die bei jedem GP wechseln. Das ist nicht sehr fair gegenüber ALLEN Fahrern, aber so ist das nun einmal bei Mohamed, mal sehen …

P

Axel

07 um 07:2025 Uhr

Max hingegen macht weiter und wird nicht bestraft, sonst hätte Piastri erneut eine Strafe bekommen! Das ist unfair, leider ist es der Trend der Stunde...

G

Gerard

06 um 07:2025 Uhr

Natürlich..!!!! Er hätte ohne diesen dummen und unfairen Elfmeter gewonnen, leider hat er einen australischen Pass 🤷

V

Vincent Moyet

06 um 07:2025 Uhr

Ja, wir müssen drei Wochen warten, der Druck steigt also langsam. Hoffentlich hält die Spannung so lange wie möglich an, aber offensichtlich ist keiner von beiden bereit aufzugeben. Piastri scheint langsam die Fassung zu verlieren, wahrscheinlich weil er sich bereits als Champion sieht. Vorsicht vor der Angst vor einer Niederlage! Alle Fahrer, die gegen ihren Teamkollegen um den Titel gekämpft haben, sagten, die Anspannung habe sie zermürbt. Wir können nicht darauf zählen, dass technische Verbesserungen oder Strategien den Unterschied machen, denn der Gegner in der nächsten Box wird dieselben haben. Es ist furchtbar, aber das sind legendäre Saisons.

H

Hilton Leon

06 um 07:2025 Uhr

Was bildet sich der Anfänger ein, wer er ist?

O

Olivierm 2B 88

06 um 07:2025 Uhr

Es musste eine Halluzination durch den Regen oder eine Obsession gewesen sein: Er glaubte, einen Alpine...

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

06 um 07:2025 Uhr

Oscar hat hinter dem Safety Car einen Fehler gemacht... aber die Strafe ist hart, fünf Sekunden wären mehr als genug gewesen!!!!

Schreiben Sie eine Rezension