Nein, Andrettis Kandidatur für die Ankunft in F1 ist nicht neu. Die ersten Anzeichen für das Interesse des amerikanischen Teams an der Disziplin reichen bis zum Anfang des Jahrzehnts zurück: Im Jahr 2021 stand der Familienkonzern kurz davor, Sauber Motorsport AG und Sauber Engineering zu übernehmen. Im Herbst 2021 platzte der Deal schließlich und der amerikanische Konzern legte seine F1-Ambitionen vorübergehend auf Eis … bevor er im Februar 2022 wieder ins Getümmel zurückkehrte. Über einen Tweet von Mario Andretti, dem Weltmeister von 1978, erfuhren wir, dass Michael Andretti gerade einen Antrag bei der FIA eingestellt hatte, um ab 2024 am Start zu sein!
Michael hat sich bei der FIA beworben, um ab 1 ein neues F2024-Team an den Start zu bringen. Sein Vorschlag, Andretti Global, verfügt über die nötigen Ressourcen und erfüllt alle Kriterien. Er wartet auf die Entscheidung der FIA.
- Mario Andretti (@MarioAndretti) 18. Februar 2022
Eine spontane Bewerbung, können wir es so nennen, die Andretti um jeden Preis unterstützen möchte: das amerikanische Team, stark von seinen Erfolgen in den Vereinigten Staaten in IndyCar sondern auch in Formel E, verfügt über ernsthafte sportliche Argumente für eine Integration in das Formel-1-Starterfeld und ist zudem mit den notwendigen Mitteln ausgestattet, um die gemäß den Concorde-Vereinbarungen geforderte Verwässerungssteuer in Höhe von 200 Millionen Euro zu zahlen. Die Ankunft eines potenziellen elften Teams hat jedoch bei den bereits etablierten zehn anderen Teams für einiges Zähneknirschen gesorgt, da sie befürchten, dass ihre Einnahmen und ihr Wert durch die Integration eines neuen Teams sinken könnten. Der Kampf hat begonnen.
> Unser Artikel zu Andrettis erster Kandidatur am 18. Februar 2022
2 Januar 2023 Ben Sulayems AufrufFast ein Jahr nachdem Andretti seine Kandidatur bei der FIA eingereicht hatte, hat der Dachverband unter Vorsitz von Mohammed Ben Sulayem beschlossen, offiziell auf
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 90 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Yves-Henri RANDIER
08 um 03:2025 Uhr
Der Faktor, der diesen Antrag mit Sicherheit freigegeben hat, war die im August 2024 vom US-Justizministerium eingeleitete Untersuchung zur Monopolstellung von Liberty Media. In der Folge wurde der Antrag von Andretti/Cadillac nicht anerkannt! Das beweist, dass die F1 ein höchst politisches Thema ist …