Max Verstappen scheint der Grundstein für ein Transferfenster zu sein, das kurz vor der Explosion steht. Während immer hartnäckigere Gerüchte ihn nach Mercedes Für die nächste Saison könnte der Niederländer eine unerwartete „Silly Season“ einläuten. Die Startaufstellung für 2026 schien tatsächlich gesichert, auch für den viermaligen Meister der M
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 95 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
Auch zu lesen
Vincent Moyet
04 um 07:2025 Uhr
Sollte Verstappen zu Mercedes wechseln, wäre der beste freie Platz für Russell bei Red Bull. Bei McLaren, Ferrari oder Aston Martin gibt es keine sofortigen Plätze, ebenso wenig wie bei Williams, das zwei gute Fahrer hat. Das würde das Starterfeld also nicht sonderlich aufmischen. Bleibt noch Tsunoda, dessen Platz bei RBR frei wäre, aber wahrscheinlich für einen Lokalmatador wie Hadjar oder Lawson.
Alain Féguenne (Luxemburg)
04 um 07:2025 Uhr
Max bei Mercedes, das wäre logisch, aber die naheliegende Wahl, ich bleibe meiner Vision treu, ist Ferrari ……..!!!!! 😎. Oder er bleibt bei RBR …… aber mit dem Risiko des Ford-Motors. 😎👀👍👀🤨