Sammler Leclerc – Arthur Leclerc und Lorenzo Tolotta-Leclerc: „Was den Unterschied macht, ist, dass wir wissen, woher wir kommen“

Am Ende der Testsession, die Charles und Arthur Leclerc im vergangenen Dezember während des ersten freien Trainings des Großen Preises von Abu Dhabi 1 bei Ferrari auf der Strecke zusammenbrachte, gewährte uns der kleine Bruder ein gemeinsames Interview mit dem ältesten der Geschwister, Lorenzo Tolotta-Leclerc. Eine Gelegenheit für die beiden Brüder, auf diesen historischen Moment zurückzublicken und über ihre wunderbare brüderliche Beziehung zu sprechen.

veröffentlicht 19/02/2025 à 15:00

Jeremy Satis

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Sammler Leclerc – Arthur Leclerc und Lorenzo Tolotta-Leclerc: „Was den Unterschied macht, ist, dass wir wissen, woher wir kommen“

© Familie Leclerc

Diesen Artikel finden Sie in unserem Collector Charles Leclerc. 100 Seiten zeichnen die Karriere des monegassischen Piloten nach, von seiner Kindheit bis zu seinen Erfolgen Ferrari, erhältlich in unserem Online-Shop im Papierformat ou im digitalen Format.

Wann war Ihnen klar, dass Charles der erfolgreiche Fahrer werden würde, den wir heute kennen?

Lorenzo: Er hatte das Glück, sehr früh zu beginnen Kartsport, im Alter von 5 Jahren. Er fuhr Rennen, bei denen er mit Fahrern wie Pierre Gasly et Esteban Okon. Damals war es unmöglich zu wissen, dass das Niveau dieser Generation so hoch war, aber wir sahen sofort, dass er jedes Wochenende auf Sieg spielte. Es gab auch eine wichtige Entscheidung in seiner Karriere: die sein Schulabbruch ab dem zweiten Jahr. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir, dass sein Niveau ausreichte, um ein professioneller Fahrer zu werden und von seiner Leidenschaft zu leben.

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Jeremy Satis

Stellvertretender Digitalredakteur und F1-Reporter

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.

Sie haben noch 90 % zu entdecken.



Bereits Abonnent?
Anmelden


  • Bis zu -50 % Ersparnis!
  • Unbegrenzte Premium-Artikel
  • Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
  • Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension