Charles Leclerc glaubt, sein Ferrari sei „gut genug für die Pole“

Der Monegasse startet beim Großen Preis von Kanada vom achten Platz, obwohl sein Ferrari das Tempo für höhere Ziele zu haben schien. Zumindest seiner Meinung nach...

veröffentlicht 15/06/2025 à 11:31

Cyprien Juilhard

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Charles Leclerc glaubt, sein Ferrari sei „gut genug für die Pole“

Wird Ferraris hektische Woche positiv enden? Zwischen Gerüchten über Frédéric Vasseurs Zukunft und einem Freitag, an dem es kaum Rennen für Charles Leclerc, die Stabil ging das zehnte Saisontreffen nicht optimal an.

Die Leistungsschwäche des SF-25 schien sich jedoch in den Qualifying-Zeiten etwas ausgeglichen zu haben. Charles Leclerc kam zwar etwas auf Touren, konnte diese aber erst am Ende von Q3 nutzen, wo er seinen letzten Versuch verpasste. Das auf Platz acht liegende Auto mit der Startnummer 16 verlor Zeit durch Isack Hadjars Racing Bulls, was ihn zwar etwas aus dem Rennen warf, ihn aber nicht so sehr störte, dass er eine Strafe riskieren musste.

LESEN SIE AUCH > George Russell in Kanada auf der Pole, McLaren verpasst die erste Startreihe

„Isack Hadjar hat nichts falsch gemacht, aber leider verliert man auf einer Strecke in Montreal mit ihren Schienen die gesamte Aerodynamik, und das Fahren ist extrem kompliziert“, erklärte Leclerc. „In Kurve sechs ist mir das Heck ausgefallen. Ich war sehr frustriert, denn bis dahin haben wir um die Pole Position gekämpft. Das Fahrgefühl war sehr gut. Ich bin enttäuscht, aber die Schuld tragen wir selbst. Vielleicht sind wir in Q6 etwas zu früh von der Strecke abgekommen, und diesen Fehler habe ich gemacht. Es wäre besser gewesen, in einer Kurve eine Zehntelsekunde zu verlieren, als die Runde nicht zu beenden.“

Die Enttäuschung von Charles Leclerc ist umso größer, da der Monegasse davon ausgeht, dass er sich ganz weit vorne hätte qualifizieren können. „Ich denke, das Auto war gut genug, um die Pole zu holen. Obwohl Mercedes Wenn wir am Ende der Sitzung Medien gehabt hätten, wären wir nah dran gewesen", Bedauern Nummer 16. „Seit dem dritten freien Training fühlte ich mich sehr zuversichtlich und bin daher sehr enttäuscht, nicht ganz vorne zu starten.“

„Dieses Auto ist wie mit jemandem zu tanzen, der nicht tanzen kann, der keinen Rhythmus in seiner Haut hat. So ist es, dieses Auto zu fahren!“ fügt einer hinzu Lewis Hamilton lachend, qualifizierte sich als Fünfter. Nach zwei Podestplätzen in Folge wird die Scuderia viel tun müssen, um ihre Siegesserie fortzusetzen.

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

15 um 06:2025 Uhr

Man muss zugeben, dass Hadjar damit wenig zu tun hatte! Reicht das Renntempo nun aus, um wieder aufs Podium zu kommen? Sein Teamkollege scheint davon überzeugt zu sein. Bleiben Sie ab heute Abend ab 20:00 Uhr dran!

Schreiben Sie eine Rezension