Mit Platz 20 in Monaco, Platz XNUMX in Barcelona und erneut Platz XNUMX in Montreal hat Gabriel Bortoleto eine gewisse Konstanz, wenn auch nicht Effizienz, in Sachen Punkte erzielt. Seit Jahresbeginn konnte er XNUMX Punkte holen, insbesondere dank eines brillanten fünften Platzes in Spanien. Nico Hülkenberg scheint seinen jungen Partner dank einer Ausbildung in einem Umfeld ohne bis dahin bestehenden Leistungsdruck nach oben zu führen.
„Im Auto fühle ich mich auf einer fliegenden Runde ziemlich wohl. Seit Australien bin ich zuversichtlich. Im Rennen lerne ich viel von Nico, vor allem über Management und Strategie.“, sagte Bortoleto dazu auf einer Pressekonferenz. Zwei Startplatzgewinne können alles verändern.
Vertrautes Terrain für Bortoleto
In diesem Zusammenhang kommt die Auriverde auf österreichischen Boden mit dem Status des Gewinners der Veranstaltung im letzten Jahr in F2. Der erste seiner beiden Siege, die ihn zum Titel führten, im Vorzimmer des F1Dieses Rennen ermöglichte es ihm, seine Leistung zu bestätigen und Franco Colapinto um mehr als vier Sekunden zu schlagen, während Isack Hadjar das Podium komplettierte. Dieser Erfolg gibt ihm heute eine Form von Selbstvertrauen in einer willkommenen Zeit, in der seine Auto scheint sich schließlich ständig weiterzuentwickeln.
„Die neuen Teile, die in Barcelona eingeführt wurden, haben das Auto verbessert, und wir hoffen auf weitere Verbesserungen, jubelte der Brasilianer an diesem Donnerstag. Wir werden morgen auf der Strecke sehen, wie es läuft. Das Team arbeitet sehr gut und wir kommen den Punkten immer konstanter näher.“
In dieser Hinsicht haben die ersten Sessions an diesem Freitag, die in der Sauber-Garage sehr positive Versprechungen machten, bei den Grünen für Aufbruchstimmung gesorgt. Mit Platz sechs im ersten freien Training und dann Platz acht im zweiten freien Training bestätigte Gabriel Bortoleto seine Leichtigkeit auf dieser speziellen Strecke. „Es ist ein kompletter Rundkurs mit schnellen und langsamen Kurven, der unterschiedliche Fahrstile erfordert. Das gefällt mir.“ er äußerte sich bereits vor den Sitzungen.
Der zwölfte Platz, den er beim Großen Preis von Spanien erreichte, ist das beste Ergebnis des Brasilianers seit seinem Einstieg in die Formel 12 zu Saisonbeginn. Österreich könnte zwar einen ersten Meilenstein für ihn darstellen, doch die Punktejagd würde es ihm ermöglichen, die beiden Fahrer am Tabellenende allein zu lassen. Alpine Jack Doohan und Franco Colapinto zählen zu diesem Zeitpunkt noch keine Punkte.
LESEN SIE AUCH > Warum könnte Isack Hadjar in Spielberg auftreten?
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0