Australien – FP1: Norris Schnellster, Bearman in der Mauer

Lando Norris fuhr die schnellste Zeit im ersten freien Training, das durch zwei rote Flaggen unterbrochen wurde, von denen eine durch einen Unfall von Oliver Bearman verursacht wurde.

veröffentlicht 14/03/2025 à 03:32

Cyprien Juilhard

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Australien – FP1: Norris Schnellster, Bearman in der Mauer

@DPPI

Schließlich F1 hat an diesem Freitagmorgen in Melbourne seine Rechte wiedererlangt. Das erste freie Training der Saison 2025 war geprägt von Lando Norris nach einer sehr lebhaften Stunde Fahrt. Die Fahrer übten sich zunächst auf den Medium-Reifen, wobei einige über leichte Probleme mit ihren Autos klagten. Esteban Okon beurteilte seine Haas etwas zu hoch, während George Russell in seinem Cockpit sehr heiß war, ein wiederkehrendes Problem für Mercedes vergangenes Jahr.

Nach nur zwanzig Minuten wurde die Session durch eine rote Flagge unterbrochen, nachdem mehrere Fahrer in Kurve 6 über den Randstein gefahren waren, wo in diesem Jahr eine Kiesfalle installiert wurde. Aufgrund der großen Anzahl an Steinen auf der Strecke war der Rennleiter gezwungen, die Session kurz zu unterbrechen, um die Steine ​​wegzufegen.

Jack Doohan war einer von denen, die in die Falle getappt waren, doch der Australier blieb auf der Strecke, genau wie Liam Lawson, obwohl sein rechtes Vorderrad eine der Mauern auf der Strecke in Melbourne streifte. Für Oliver Bearman hatte jedoch ein kleiner Fehler schwerwiegende Folgen. Der Brite stürzte nach der Kurvenfolge 11 und 12 und verlor die Kontrolle über sein Auto. Auto, Teil in der Wand. Der dramatische Unfall zerstörte seinen Haas und führte zwanzig Minuten vor Schluss zu einer zweiten roten Flagge.

Carlos Sainz, der vor der roten Flagge auf weiche Reifen gewechselt hatte, hielt die schnellste Zeit, die nur eine Minute vor Ende der Session von Lando Norris unterboten wurde. Der ehemalige Pilot Ferrari, bereits bei den Tests vor der Saison der Schnellste, wurde Zweiter vor Charles Leclerc, sein ehemaliger Teamkollege. Man muss bis auf den 7. Platz zurückgehen, um den ersten Mercedes zu finden, den von George Russell, der in den letzten Augenblicken einen kleinen Fehler machte. Der Dreher des Briten, der durch einen Kontakt mit dem Gras mit einem seiner Räder verursacht wurde, blieb – glücklicherweise für ihn – ohne Folgen.

F1 – GP von Australien
Die Rangliste des Freien Trainings 1

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

14 um 03:2025 Uhr

Die einzigen Überraschungen: die 2 Williams in den Top 10 und die 2 Saubersteakicks, die nicht in den Bottom 2 sind!

Schreiben Sie eine Rezension