Apple bald exklusiver Formel-1-Übertrager?

Laut Business F1-Magazin möchte Apple mit einem fantastischen Angebot die Übertragungsrechte an der Formel 1 erwerben. Eine Akquisition, die zunächst für die Vereinigten Staaten galt, bevor sie auf die ganze Welt ausgeweitet wurde ...

veröffentlicht 30/09/2023 à 19:32

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Apple bald exklusiver Formel-1-Übertrager?

Werden Apple und sein CEO Tim Cook (links) eine Offensive gegen die Formel 1 starten? © DPPI

Apples Interesse an Formule 1 wächst weiter. Der multinationale, wer bereits die Rechte an einem Film erworben hat über die Disziplin mit Brad Pitt als Hauptdarsteller, will noch mehr. Laut einem in der neuesten Ausgabe veröffentlichten Bericht aus dem Business F1-MagazinBerichten zufolge erwägt das amerikanische Unternehmen, ein Angebot von rund 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr zu unterbreiten, um exklusiver Inhaber der Formel-1-Übertragungsrechte zu werden.

Ein atemberaubendes Angebot, das derzeit mehr als das Doppelte dessen ausmacht, was die Formel 1 aus ihren weltweiten Fernsehrechten erhält. Apple war vom Erfolg des Season Pass für die MLS (Professional Football League in den USA) überzeugt, der das Unternehmen dazu ermutigen würde, über seine Apple TV-Anwendung dasselbe für die Formel 1 zu tun.

Apple-Exklusivsender weltweit … ab 2030?

Allerdings müsste Apple Schritt für Schritt vorgehen, bevor es weltweit exklusive Übertragungsrechte beanspruchen könnte. Tatsächlich haben mehrere nationale Sender derzeit langfristige Verträge mit der Formel 1. So besitzt Canal+ in Frankreich die Rechte bis 2029. Apples Offensive könnte dann in den USA mit dem Kauf der TV-Rechte ab 2026 starten und damit die Nachfolge von ESPN antreten, dessen TV-Rechte 2025 auslaufen.

Das auf fast 3 Billionen US-Dollar geschätzte Unternehmen würde dann einem Deal zustimmen, der immer mehr Gebiete einschließt, sobald die Rechte auf diesen Märkten verfügbar werden. Berichten zufolge strebt Apple einen Siebenjahresvertrag an. Die weltweiten Rechte sollen spätestens in fünf Jahren verfügbar sein, da die aktuellen Medienverträge der Formel 000 spätestens 1 auslaufen.

LESEN SIE AUCH > Die Dreharbeiten zum F1-Film mit Brad Pitt werden in Ungarn fortgesetzt

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

Y

YVES HENRI RANDIER

01 um 10:2023 Uhr

Würde mehr als das vermissen!! Das Anschauen der Formel 1 (und seines Spektakels, das es nicht immer gibt) wird extrem teuer ...

1

Schreiben Sie eine Rezension