18 Jahre, 9 Monate und 21 Tage. In Montreal wurde Andrea Kimi Antonelli der drittjüngste Fahrer in der Geschichte der Formule 1 auf ein Podium klettern, hinter Max Verstappen et Lanze StrollDiese Leistung ist das Ergebnis eines erfolgreichen Wochenendes und eines soliden Rennens, bei dem er unter dem Druck seiner um den Titel kämpfenden Rivalen nie zusammenbrach.
Unbeeindruckt attackierte der Italiener den Meisterschaftsführenden, Oskar Piastri, aus der ersten Runde. „Ich hatte einen guten Start und konnte auf Tempo kommen, erinnerte er sich bei seiner Ankunft. Dann habe ich in der ersten Kurve einfach versucht, so viel Geschwindigkeit wie möglich mitzunehmen. Als ich in Kurve 2 auf Tempo war, wusste ich, dass ich in der nächsten Kurve im Vorteil sein würde.“
Antonelli entkam schnell der Gefahr durch Piastri und kam sogar Max Verstappen gefährlich nahe. Kurz vor der letzten Boxenstoppwelle wollte er ihn überholen und kam Seite an Seite mit dem Red Bull Doch mit der richtigen Reifentemperatur konnte der Niederländer die Führung problemlos zurückerobern, während der Italiener am Ende des Rennens keinen Weg mehr durch fand. „Im letzten Stint habe ich hinter Max etwas zu stark gepusht und dabei meinen linken Vorderreifen ruiniert.“, analysierte er.
Antonellis Freude, aber auch der Wunsch, noch höher zu klettern
Obwohl er über enormes Talent verfügt, ist der Neuling kein Roboter. Bei seiner Ankunft ließ er seine Erleichterung nicht vermissen und strahlte über das ganze Gesicht. Es war so stressig! Aber ich bin super glücklich.“. Antonelli hätte sich wahrscheinlich direkt auf der McLaren am Ende des Rennens wenn die Papaya-Autos nicht kurz vor dem Ziel kollidiert wären.
Auf die Frage von Nico Rosberg nach der Möglichkeit, seinen ersten Grand Prix zu gewinnen, machte der junge Italiener keinen Hehl aus seinen Ambitionen. „Das ist das Ziel!“, lächelte er und versäumte es nicht, darauf hinzuweisen, dass der Circuit Gilles-Villeneuve seinen Bedürfnissen perfekt entsprach Auto. „Es war eine gute Strecke für uns, das Auto war das ganze Wochenende unglaublich und ich hoffe, dass wir das in den nächsten Rennen fortsetzen können.“, projizierte er.
Mit George Russells Sieg, dem ersten für die Silberpfeile in dieser Saison, ist es ein perfektes Wochenende für Mercedes. „Ich bin so glücklich, Kimi auf dem Podium zu sehen, freute sich Russell. Es ist ein unglaublicher Tag für das Team."Montreal ist definitiv ein Land der Premieren, denn hier errang ein anderer Rookie mit Mercedes-Motor im Jahr 2007 seinen ersten Sieg. Ein gewisser … Lewis Hamilton.
LESEN SIE AUCH > Russell, Sieger in Montreal, freut sich, die „großen Hoffnungen“ von Mercedes erfüllt zu haben
Vincent Moyet
17 um 06:2025 Uhr
Ehrlich gesagt dachte ich auch, Wolff hätte ihn als Übergangslösung verpflichtet, wohl wissend, dass er mit einem Einjahresvertrag zufrieden wäre, um den Platz freizuhalten, falls Verstappen kommen sollte. Ihm fehlt es zwar noch an Konstanz, aber er hat seinen Platz in einem Top-Team. Wenn die „alten“ Hamilton und Alonso in den Ruhestand gehen, werden Antonelli und Hadjar bei Top-Teams heiß begehrt sein. Deshalb sollte Hadjar nicht zu RBR eilen.
Alain Féguenne (Luxemburg)
16 um 06:2025 Uhr
Nach der Bestätigung der Ergebnisse möchte ich Kimi zu seinem ersten Podium und einem absolut verdienten dritten Platz gratulieren. Und ich muss noch einmal sagen, ich habe nicht an das Potenzial dieses Fahrers geglaubt. Mea culpa...😎. Wir werden sehen... die Zukunft 👍
Vincent Moyet
16 um 06:2025 Uhr
Das ist ein großartiger Meilenstein, und in seiner ersten F1-Saison und mit 18 Jahren ist das schon sehr selten. Er wird an Selbstvertrauen gewinnen, und ich bleibe bei meiner Prognose, dass der erste Sieg schon in diesem Jahr fallen könnte.
Yves-Henri RANDIER
16 um 06:2025 Uhr
Wir haben lange auf dieses erste Podium für AKA gewartet, und es ist wohlverdient. Schade, dass er nicht mit Verstappen um den Mercedes-Doppelsieg mithalten konnte, aber vielleicht hat er, von Bono beraten, lieber seinen ersten Podestplatz verteidigt, als unnötige Risiken gegen den Niederländer einzugehen.
Lucas Paul
16 um 06:2025 Uhr
Mach weiter so, Andrea. Ich spreche von der Tanzfläche und insbesondere von außerhalb. Sei dir des Zirkus bewusst, der sich um dich drehen wird, und mach dir darüber keine Sorgen :):):)
Eric Stevens
16 um 06:2025 Uhr
Er ist ein guter Junge! Bei so einem Namen hatte ich keine Zweifel! Solide, seriös, fleißig und effizient – er ist eines der jungen Talente, die die F1 von morgen prägen und dazu beitragen werden, einige verstaubte Namen aus der Schublade zu verbannen.