Wie werden Pirelli-Reifen im Jahr 2026 aussehen?

Mit dem neuen F1-Reglement, das 2026 in Kraft tritt, muss sich Pirelli anpassen. Das Zeitfahren läuft, um die Entwicklung der neuen Reifen abzuschließen. Hier ist, was wir wissen.

veröffentlicht 24/06/2025 à 11:51

Jean Nowak

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Wie werden Pirelli-Reifen im Jahr 2026 aussehen?

© Eric Alonso / DPPI

Für Pirelli läuft die Zeit. Wie Rennleiter Mario Isola erklärte, ist der italienische Reifenhersteller in „seine entscheidende Phase“ für 2026-Reifen. „Tatsächlich müssen Bauvorhaben bis zum 1. September genehmigt werden, während wir für Siedlungen bis zum 1. Dezember Zeit haben.“, erklärte er Anfang Juni.

2026 ist ein Jahr der regulatorischen Veränderungen in F1Pirelli tappt im Dunkeln. Die Ingenieure können nicht vorhersagen, wie die Teams diese neuen Regeln interpretieren und wie sie sie anpassen werden.

Zu den Merkmalen der zukünftigen Einsitzer gehört, dass sie etwas weniger imposant sein werden, 20 cm kürzer und 10 cm breiter, und 32 kg leichter als in diesem Jahr. Dies erfordert von Pirelli Anpassungen, aber auch die Mitarbeit an diesen Bemühungen. Die Reifen des Modelljahres 2026 müssen vorne um 25 mm und hinten um 30 mm breiter sein. Dies wird das Gesamtgewicht des Fahrzeugs um 1,6 kg senken. Auto.

Über diese Änderungen hinaus, die in den Vorschriften für 2026 vorgesehen sind, Das Rennen hat mehrere Enthüllungen hervorgebracht Was die Änderungen an den Reifen des nächsten Jahres betrifft, so scheinen die C6-Reifen einen wichtigen Platz im Pirelli-Sortiment einzunehmen. Diese Mischung, die 2025 eingeführt wurde, kam bei drei der letzten vier Grand Prix zum Einsatz, um die Strategien zu verfeinern, und scheint den italienischen Reifenhersteller teilweise überzeugt zu haben.

Pirelli will den Unterschied zwischen C5 und C6 vergrößern

Im Qualifying führte die schwierige Bedienung des C6 zu Sessions, in denen die Auswahl komplex war, worüber Mario Isola erfreut war. „Diese Mischung funktioniert, denn insbesondere in Kanada hatten wir dank des geringen Leistungsunterschieds zum C5 ein gutes Qualifying. [...] Der C5 vermittelt dem Fahrer mehr Vertrauen, aber der C6 ist etwas besser.“.

Doch, und das ist ziemlich paradox, Isola möchte diesem kleinen Unterschied ein Ende setzen. „Ich würde mir für die Zukunft einen größeren Abstand zum C5 wünschen. [...] Wir möchten, dass der C6 noch aggressiver wird, aber mit einem ähnlichen Abnutzungsgrad, um im nächsten Jahr andere Strategien zu entwickeln.“ Und der Glaubwürdigkeit von Pirelli zuliebe? Es mag tatsächlich seltsam erscheinen, dass die vermeintlich schnellsten Reifen im Qualifying nicht zum Einsatz kommen.

Schließlich möchte der italienische Hersteller den Regenreifen, die im Rennsport praktisch nie zum Einsatz kommen, eine Bedeutung verleihen. „Wir wollen den Regenreifen nicht nur hinter dem Safety Car einsetzen können, sondern ihn zu einem echten Rennreifen machen. Wir wissen, dass die Sicht bei starkem Regen problematisch ist. Wir werden es nicht lösen, aber wir werden versuchen, einen Kompromiss zu finden.“. Reifen werden in jedem Fall ein wesentlicher Bestandteil dieser neuen Regelung sein.

LESEN SIE AUCH > Pirelli schließt Regenreifentests 2026 mit Charles Leclerc ab

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

C

CHRISTOPHER

24 um 06:2025 Uhr

Schwarz ⚫️ und rund?

Schreiben Sie eine Rezension