15 Filme über die Formel 1 und den Motorsport, die man gesehen haben sollte

Der F1-Film hat Sie vielleicht dazu inspiriert, sich weitere Motorsportfilme anzusehen. Hier ist eine Auswahl, die Ihr Erlebnis über das Kino hinaus erweitert.

veröffentlicht 29/06/2025 à 10:46

Hugues Derckel

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

15 Filme über die Formel 1 und den Motorsport, die man gesehen haben sollte

Antonin Vincent / DPPI

  • Le Mans 66: Ford 2019 - Gegen jede Chance (2, 32:XNUMX Uhr) – Disney+

Das historische Duell zwischen dem amerikanischen Giganten und dem italienischen Hersteller. Dieser Spielfilm gilt als einer der besten seiner Art und zeichnet die Ankunft von Ford mit seinem GT40 in der 24H von Le Mans im Wettbewerb mit einem Ferrari gut installiert.

  • Überstürzen (2013, 2h03) – Netflix

Ein weiteres legendäres Duell, diesmal zwischen zwei Legenden der Formule 1Die Rivalität zwischen Niki Lauda und James Hunt, erzählt aus ihren Jahren in Formule 3 Bis zum Unfall des Österreichers. „F1“ zeigte Ihnen die Gegenwart, tauchte ein in die Vergangenheit.

  • Gran Turismo (2023, 2h15) – Prime Video

Wenn Videospiele auf die Realität treffen, ist diese Geschichte von wahren Begebenheiten inspiriert. Während er das Spiel „Gran Turismo“ fährt, wird Jann Mardenborough von Nissan im Rahmen des GT Academy-Programms angeworben, um den Sprung auf die Leinwand zu wagen.

  • Rennen um den Ruhm: Audi vs. Lancia (2024, 1:34 Uhr) – Prime Video

Ein Blick hinter die Kulissen der Rallye-Weltmeisterschaft und die Manöver der damaligen Zeit im Mittelpunkt des Duells zwischen Audi und Lancia. Ein Rückblick auf die Gruppe-B-Saison 1983 zwischen Deutschen und Italienern – zwei diametral entgegengesetzten Kulturen und Autos. Daniel Brühl, der Niki Lauda in „Rush“ spielt, spielt ebenfalls in diesem Film mit.

  • Ferrari (2023, 2h10) – Prime Video

Bevor Ferrari Ferrari wurde. Adam Driver verkörpert Der Kommandant in den Gründungsjahren des italienischen Unternehmens im Jahr 1957. Die Mille Miglia, ein 1000-Meilen-Rennen quer durch Italien, sollte die Zukunft einer durch einen tragischen Verlust erschütterten Familie bestimmen.

LESEN SIE AUCH > Spoilerfreie Kritik zu „F1 The Movie“ mit Brad Pitt: Formel 1 populär gemacht

  • Lamborghini (2022, 1h37) – Prime Video

Ohne Ferrari gäbe es keinen Lamborghini. Ferruccio, die Verkörperung des Mottos „Über den Tellerrand hinausblicken“, wird den Traum seiner Familie, mit den Größten zu konkurrieren, weiterführen, indem er sich aus der Armut befreit, in der er aufwuchs.

  • Tage des Donners (1990, 1h47) – Paramount+

Eine Motorsport-Rivalität zwischen einem Rookie und einem Veteranen, oder wenn der F1-Film sich um eine andere Meisterschaft drehte: die NASCARCole Trickle, gespielt von Tom Cruise, wird beim Daytona 500 am Steuer des Autos seines Freundes Rache an seinem Leben nehmen.

  • Driven (2001, 1h56) – Prime Video

Auch hier wird Sie Joseph Kosinskis Spielfilm nicht desorientiert. Ein ehemaliger Champion kehrt mehrere Jahre nach einem schweren Unfall in den Champ-Car-Rennsport zurück. Die Rivalität zwischen den Fahrern auf und neben der Strecke ist ein echter Augenöffner.

  • Grand Prix (1966, 2h56) – Prime Video

Vier Formel-1-Fahrer während einer turbulenten Saison – eine Mischung aus echten Rennaufnahmen und persönlichen Geschichten. Pete Aron wird nach einem Unfall, bei dem sein Teamkollege verletzt wird, von seinem Team gefeuert. Ein eindringlicher Blick auf die Risiken, die Liebe und die Opfer der Champions der 60er Jahre.

  • Michel Vaillant (2003, 1h43) – Prime Video

Dieser Film basiert frei auf dem berühmten Comic von Jean Graton und lässt den Zuschauer in die Welt der Rennstrecken und der mechanischen Rivalitäten eintauchen. Kurz vor dem legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans sieht sich Michel Vaillant mit dem beeindruckenden Leader-Team konfrontiert.

LESEN SIE AUCH > Williams mietete seinen Windkanal für die Dreharbeiten zum F1-Film

  • Le Mans (1971, 1h46) – Prime Video

Tauchen Sie den Zuschauer in das Herz des legendären 24-Stunden-Rennens von Le Mans ein, mit Michael Delaney, einem amerikanischen Fahrer, der in einem Porsche 917, der sich ein Jahr nach einem tragischen Unfall seinen Rivalen auf der Strecke und seinen eigenen Dämonen stellt.

  • Cars (2006, 1h57) – Disney+

Der Neuling, die Legende und der ewige Zweitplatzierte treten in einem letzten Rennen gegeneinander an, um den Gewinner des Piston Cup zu ermitteln. Auf seinem Weg nach Kalifornien macht Lightning McQueen einen erzwungenen Umweg in die Kleinstadt Radiator Springs, aus der er verwandelt hervorgeht.

  • Senna (2024, 6 Folgen) – Netflix

Der Aufstieg der Legende und die größten Jahre seiner Rivalität mit Senna bis zum traurigen 1er Mai 1994. Diese Serie zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Alltag von Formel-1-Fahrern thematisiert bzw. zeigt, wie ihre Mentalität ihr Privatleben beeinflusst.

LESEN SIE AUCH > VIDEO – Unsere Rezension zu „F1: The Movie“ mit Brad Pitt

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

29 um 06:2025 Uhr

Grand Prix und Le Mans, die beiden Filme, durch die ich als Kind den Motorsport entdeckte und liebte, bevor ich meine ersten in Reims-Gueux sah!

1

Schreiben Sie eine Rezension