Die Eröffnungswoche der WeltmeisterschaftAusdauer 2025 ist definitiv ein Jahr zum Vergessen für Alpine. Nach einem enttäuschenden Rennen am Freitag, das mit beiden Autos außerhalb der Punkteränge endete, passierte dem französischen Hersteller am Sonntag, 2. März, ein weiterer Missgeschick.
Die Hersteller der Kategorie Hypercar wurden von Michelin zu einer Testsession eingeladen, um die für 2026 erwartete neue Reifenpalette vorzubereiten. Alle antworteten, mit Ausnahme vonAston Martin.
In diesem Zusammenhang ist eine Alpine Bei A424 trat spät am Tag ein Problem auf. Dann begann die Nr. 35, gefahren von Jules Gounon, auf der Strecke Feuer zu fangen. Der Franzose hielt sofort in der Nähe eines Streckenpostens an, konnte ohne Zwischenfälle aus dem Wagen steigen und eilte los, um jemanden zu finden, der die Flammen löschen konnte.
Außerhalb von Rennbedingungen wäre die Reaktionszeit der am Streckenrand stationierten Personen jedoch zu lang gewesen, um den Brand rechtzeitig unter Kontrolle zu bringen, und die Flammen verursachten erheblichen Schaden an dem französischen Prototyp. Das Problem, das den Brand verursacht hat, ist technischer und nicht menschlicher Natur.
Dies sollte jedoch nicht verhindern, Alpine wird seine beiden Autos am 6. April bei den 20 Stunden von Imola für die nächste Runde der Langstrecken-Weltmeisterschaft an den Start bringen. Der französische Hersteller wird am 11. und 12. März auch auf der italienischen Rennstrecke für eine Testsession mit einem einzigen Auto auf der Strecke sein, wie ursprünglich vor dem Vorfall in Katar geplant.
Kontaktiert von AUTOhebdo, Alpine bestätigte den Vorfall: „ Am Sonntag, den 2. März, hatten wir bei einem von Michelin organisierten Reifentest ein kleines technisches Problem, das sich schnell verschlimmerte. Wir bedauern, dass die Rennstrecke nicht in der Lage war, diesen Vorfall schnell zu bewältigen, der niemals solche Folgen für das Auto hätte haben dürfen. Wir arbeiten mit den Interessengruppen an diesem Problem. »
LESEN SIE AUCH > Michelin verschiebt sein neues Reifensortiment auf 2026
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0