Der Prolog von WEC ist nun vorbei, es ist Zeit für die erste Bilanz nach diesen zwei Fahrtagen auf der Rennstrecke von Losail in Katar! Die neun Hersteller und die 19 Crews nutzten diese zwei Tage, um ihre neuen Halterungen auszuprobieren und die Einstellungen vor Beginn der Saison für die 1812 km von Katar (29. Februar – 2. März) zu verfeinern.
Porsche erzielte in den vier organisierten Sessions mit einer Zeit von 1'40″404 auf der Rennstrecke von Losail die absolut beste Zeit insgesamt. Es ist jedoch stabil Toyota Gazoo Racing, das an diesen beiden Fahrtagen mit 571 Runden die meisten Runden absolvierte. Mit einer Einsatztruppe von fünf Fahrzeugen ist Porsche logischerweise der Hersteller, der die meisten Runden absolviert hat: 1116 Runden absolvierten die fünf in der WEC eingesetzten 963.
Beste Zeit pro Team
1) Porsche Penske – 1’40″404
2) Cadillac Racing – 1’40″458 (+0″054)
3) Hertz Team JOTA – 1’40″541 (+0″137)
4) Ferrari AF Korsika – 1’40″673 (+0″269)
5) AF Korsika – 1’40″749 (+0″345)
6) Peugeot TotalEnergies – 1’41″260 (+0″856)
7) Protonenwettbewerb – 1’41″452 (+1″048)
8) BMW Team WRT – 1’41″661 (+1″257)
9) Toyota Gazoo Racing – 1’41″789 (+1″385)
10) Alpine Ausdauer Mannschaft – 1’42″448 (+2″044)
11) Lamborghini Iron Lynx – 1’42″556 (+2″152)
12) Isotta Fraschini Duqueine – 1’44″269 (+3″865)
Anzahl der Runden pro Crew
Ferrari Nr. 51 – 292 Runden
Toyota Nr. 8 – 291 Runden
Toyota Nr. 7 – 280 Runden
AF Corse (Ferrari) Nr. 83 – 278 Runden
Ferrari Nr. 50 – 272 Runden
BMW Nr. 20 – 269 Runden
Alpine Nr. 36 – 261 Runden
BMW Nr. 15 – 258 Runden
Peugeot Nr. 93 – 255 Runden
Cadillac Nr. 2 – 249 Runden
Peugeot Nr. 94 – 246 Runden
Hertz Team JOTA (Porsche) Nr. 38 – 246 Runden
Hertz Team JOTA (Porsche) Nr. 12 – 245 Runden
Porsche Nr. 5 – 227 Runden
Porsche Nr. 6 – 222 Runden
Alpine Nr. 35 – 206 Runden
Lamborghini Nr. 63 – 196 Runden
Proton Competition (Porsche) Nr. 99 – 176 Runden
Isotta Fraschini Nr. 12 – 153 Runden
Anzahl der Runden pro Team
Toyota Gazoo Racing – 571 Runden
Ferrari AF Corse – 564 Runden
BMW Team WRT – 527 Runden
Peugeot TotalEnergies – 501 Runden
Hertz Team JOTA – 491 Runden
Alpine Endurance Team – 467 Runden
Porsche Penske – 449 Runden
AF Corse – 278 Runden
Cadillac Racing – 249 Runden
Lamborghini Iron Lynx – 196 Schuss
Protonenwettbewerb – 176 Runden
Isotta Fraschini Duqueine – 153 Runden
Anzahl der Runden pro Hersteller
Porsche – 1116 Runden (Durchschnitt pro Auto: 223,2 Runden)
Ferrari – 842 Runden (Durchschnitt: 280,7 Runden)
Toyota – 571 Runden (Durchschnitt: 285,5 Umdrehungen)
BMW – 527 Runden (Durchschnitt: 263,5 Runden)
Peugeot – 501 Runden (Durchschnitt: 250,5 Runden)
Alpine – 467 Runden (Durchschnitt: 233,5 Runden)
Cadillac – 249 Runden
Lamborghini – 196 Runden
Isotta Fraschini – 153 Runden
LESEN SIE AUCH > Prolog – FP4: Vier in Folge für Porsche
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0