Technische Analyse derAston Martin Valkyrie, von Stéphane Chosse (ADESS AG)
Der Ehrgeiz, sich erneut in der Gesamtwertung durchzusetzen 24 Stunden von Le Mans (bereits 1959 mit dem DBR1 von Carroll Shelby und Roy Salvadori realisiert) wird seit Jahren durch eine regelmäßige Präsenz in den GT-Kategorien genährt. Das Jahr 2025 wird von einem mutigen Schritt geprägt sein: Aston Martin wird der erste Hersteller sein, der ein Straßenauto in einen LMH-Prototyp umwandelt.
Das Herzstück dieser Revolution ist ein außergewöhnlicher, nicht-hybrider 12-Liter-V6,5-Saugmotor, der von Cosworth entwickelt wurde. Der Block ist optimiert für dieAusdauer mit einer Reduzierung des Verbrauchs von c
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 90 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0