WEC 2025 Leitfaden – Alpine muss die Dynamik aufrechterhalten

Auch wenn das mit Pfeil A gekennzeichnete Auto im Jahr 2025 mit deutlich größerer Sicherheit in seiner zweiten Hypercar-Saison mit dem A424 auftaucht, hält der französische Clan an vorsichtigen und realistischen Zielen fest.

veröffentlicht 21/02/2025 à 13:00

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

WEC 2025 Leitfaden – Alpine muss die Dynamik aufrechterhalten

© Antonin Vincent / DPPI

Projekt A424, Jahr II. Die Erwartungen sind hoch bei Alpine, insbesondere nach einer sehr überzeugenden ersten Saison im letzten Jahr. Trotz eines verhaltenen Starts und einer Enttäuschung am 24 Stunden von Le Mans – mit dem Ausscheiden beider Autos bei Einbruch der Dunkelheit, jeweils wegen Motorschadens – beendete das französische Team die 6 Stunden von Fuji mit einem stilvollen ersten Podiumsplatz und einem überraschenden 4. Platz in der Konstrukteurswertung. Alpine war also "der Beste der anderen" hinter dem unantastbaren Triptychon Toyota-Porsche-Ferrari. Für seine erste Saison mit seinem LMDh, Alpine hatte Grund zur Zufriedenheit.

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.

Sie haben noch 90 % zu entdecken.



Bereits Abonnent?
Anmelden


  • Bis zu -50 % Ersparnis!
  • Unbegrenzte Premium-Artikel
  • Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
  • Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension