Ferrari erzielt Hattrick auf den 1812 km von Katar

Die Saison 2025 der Langstrecken-Weltmeisterschaft wurde diesen Freitag mit einem Ferrari-Hattrick auf den 1812 km von Katar eröffnet.

veröffentlicht 28/02/2025 à 22:03

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 4

Ferrari erzielt Hattrick auf den 1812 km von Katar

Foto Fabrizio Boldoni / DPPI

  • Vom Fahrerlager der Weltmeisterschaft als Hauptkandidat für den Sieg auf den 1812 km von Katar vorgestelltAusdauer angesichts der bei den Prüfungen und Qualifikationen erzielten Ergebnisse, Ferrari hat im Rennen keine Details angegeben. Der italienische Hersteller erzielte damit an diesem Freitagabend am Ende der 10 Stunden des Rennens einen Hattrick in Losail, in einer seltsamen Nachahmung im Vergleich zur Demonstration von Porsche auf derselben Rennstrecke ein Jahr zuvor.
  • Wie der deutsche Hersteller zu Beginn der Saison 2024 monopolisierte das „Cavallino Rampante“ mit seinen beiden offiziellen Autos sowie dem Privatfahrzeug des Teams AF Corse das Podium. Der Sieg ging an das Trio Nr. 50, Antonio Fuoco, Nicklas Nielsen und Miguel Molina. Die Titelträger mit 24 Stunden von Le Mans ließen ihre Tankstrategie mit einem letzten Boxenstopp 44 Minuten vor der Zielflagge aufgehen, zehn Minuten nach der Nr. 83 von Robert Kubica, Yifei Ye und Phil Hanson. Von der Pole-Position gestartet, komplettierte die Nr. 51 von James Calado, Antonio Giovinazzi und Alessandro Pier Guidi trotz mehrerer Strafen das Podium.
  • Die Cadillacs galten als Ferraris härtester Konkurrent in diesem Rennen, doch kurz vor der Zweieinhalb-Stunden-Marke schieden sie aus. Jenson Button und Alex Lynn hatten ein virtuelles Safety-Car-Regime ausgenutzt und sich auf die ersten beiden Plätze vorgearbeitet, doch schon vor der Wiederaufnahme des Rennens kam es zu einem Zusammenstoß. Ein unwahrscheinlicher Unfall, der die Hoffnungen des amerikanischen Herstellers zunichte machte.
  • Wie schon bei den 24 Stunden von Daytona im Januar beendete BMW auch diesen Auftakt der Saison 2025 in WEC am Fuße des Podiums. Dries Vanthoors Nr. 15, Kevin Magnussen und Raffaele Marciello landeten damit auf dem vierten Platz vor den beiden Toyota. Das andere Auto der Propellerfirma kam als Siebter ins Ziel.
  • Peugeot platzierte ein Auto in den Punkten, auf dem neunten Platz, mit der Nr. 93 von Paul di Resta, Mikkel Jensen und Loïc Duval. Mit deutlichem Abstand zum Vorjahr komplettierte Porsche mit der Nr. 10 von Julien Andlauer, Michael Christensen und Mathieu Jaminet die Top 5.
  • Auf der Seite vonAlpinemusste sich das Team A mit den Plätzen 13 und 14 begnügen, mit der Nummer 36 (Jules Gounon, Mick Schumacher, Frédéric Makowiecki) und Nr. 35 (Paul-Loup Chatin, Charles Milesi, Ferdinand Habsburg).
  • Das erste Rennen derAston Martin Bei Valkyrie war es ein kompliziertes Unterfangen, da während der zehn Rennstunden mehrere Probleme auftraten. Die Nr. 007 (Harry Tincknell, Tom Gamble, Ross Gunn) schied drei Stunden vor Schluss aufgrund eines Getriebeproblems aus. Die Nr. 009 (Alex Riberas, Marco Sørensen, Roman De Angelis) kam 23 Runden hinter dem siegreichen Ferrari ins Ziel, obwohl er schon früh im Rennen seine rechte Tür verloren hatte.
  • In LMGT3 wurde der Sieg erst am Ende entschieden zwischen der Corvette Z06 Nr. 33 des TF Sport-Teams von Ben Keating, Jonny Edgar und Dani Juncadella und dem McLaren 720S Nr. 59 von James Cottingham, Sébastien Baud und Grégoire Saucy. Der Spanier widerstand bis zum Schluss dem Druck der Schweizer und überquerte als Erster die Ziellinie. Der #4 BMW M3 GT31 von The Bend Team WRT komplettierte das Podium mit Yasser Shahin, Timur Boguslavskiy und Augusto Farfus.
  • Nächstes Treffen der WEC-Saison 2025 am 20. April mit den 6 Stunden von Imola (Italien).

Rangliste – 1812 km von Katar 2025:

Erleben Sie die 1812 km von Katar noch einmal mit Live-Kommentar

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 4

Auch zu lesen

Bemerkungen

4 Kommentare)

P

Patak

01 um 03:2025 Uhr

Großartiger Saisonstart für Ferrari. Gut gemacht.

C

Zielflagge

28 um 02:2025 Uhr

Sicher ist, dass sich das Team des Senders heute nicht besonders viel Mühe gegeben hat, solange es nicht um Fußball geht, interessiert es sie nicht.

N

Navel

28 um 02:2025 Uhr

Was für ein großartiger Saisonstart wir in Imola erleben werden, auch wenn Cadillac, das in diesem Rennen Potenzial hatte, eine bessere Leistung zeigen musste.

B

Bouttefort

28 um 02:2025 Uhr

Ich gratuliere dem Sender L‘Equipe 21 zur vollständigen Übertragung im Fernsehen!

Schreiben Sie eine Rezension