Wie sieht das Raster der WEC LMGT3 2025 aus?

Nur noch wenige Wochen bis zum Start der Saison 2025 in Katar. Hier sehen Sie, wie die LMGT3-Startaufstellung der WEC derzeit aussieht.

veröffentlicht 11/02/2025 à 10:40

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Wie sieht das Raster der WEC LMGT3 2025 aus?

© Julien Delfosse / DPPI

Nicht nur im Hypercar ist das Raster der WEC wird im Jahr 2025 Veränderungen erleben. Die LMGT3-Kategorie ist mit zahlreichen Bewegungen, sei es unter den Fahrern oder auch unter den Teams, nicht zu übertreffen. Wie in der Königsklasse ist Lamborghini auch in der GT-Klasse der große Verlierer in diesem Feld: Das italienische Unternehmen, das 2024 mit Iron Lynx und Iron Dames zusammenarbeitete, musste nachgeben Mercedes-AMG, das sich für sein WEC-Debüt in dieser Saison mit Iron Lynx zusammengetan hat. Die Iron Dames werden mit Manthey EMA verbunden sein und ein Pilotprojekt durchführen Porsche 911 GT3 R im Jahr 2025. Schließlich hat das Savoyer Team Racing Spirit of Léman die Eintrittskarte bei D'station Racing abgeholt und wird an einem teilnehmen Aston Martin Vantage AMR für seine Rückkehr in die WeltmeisterschaftAusdauer.

Auf der Fahrerseite werden, wie jedes Jahr in der GT-Kategorie, viele die Molkerei wechseln oder 2025 ihr WEC-Debüt geben. Die amtierenden LMGT3-Champions, nämlich Alex Malykhin, Joel Sturm und Klaus Bachler, fehlen derzeit in der Starterliste, während Manthey 1. Phorm wird dem Trio Ryan Hardwick – Riccardo Pera – Richard Lietz im Porsche Nr. 92 vertrauen.

Nach Monaten des Zweifels Valentino Rossi wird 2025 tatsächlich mit BMW und dem Team WRT dabei sein. Die italienische Rennlegende MotoGP wird neben Kelvin van der Linde und Ahmad Al-Harthy den vom belgischen Team eingesetzten BMW M4 Nr. 46 vorfinden. Ein weiterer Transfer: der von Sébastien Baud, Überläufer von Corvette TF Sport, der beitritt McLaren United Autosports, ebenso wie Darren Leung und Sean Gelael.

WM 2025
Das LMGT3-Gitter

🇫🇷 Racing Spirit of Léman (Aston Martin Vantage AMR)
Nr. 10: Derek Deboer / Valentin Hasse-Clos / Eduardo Barrichello

???????? Vista AF Korsika (Ferrari 296)
Kein 21 : François Heriau / Simon Mann / Alessio Rovera
Kein 54 : Thomas Flohr / Francesco Castellacci / Davide Rigon

???????? Herz des Rennteams (Aston Martin Vantage AMR)
Kein 27 : Ian James / Zacharie Robichon / Mattia Drudi

🇧🇪 Team WRT (BMW M4)
Kein 31 : Augusto Farfus / Timur Boguslavskiy / Yasser Shahin
Kein 46 : Kelvin van der Linde / Valentino Rossi / Ahmad Al-Harthy

🇬🇧 TF Sport (Corvette Z06)
Kein 33 : Daniel Juncadella / Jonny Edgar / Ben Keating
Kein 81 : Charlie Eastwood / Rui Andrade / Tom van Rompuy

🇬🇧 United Autosports (McLaren 720S Evo)
Kein 59 : Grégoire Saucy / Sébastien Baud / James Cottingham
Kein 95 : Marino Sato / Darren Leung / Sean Gelael

???????? Iron Lynx (Mercedes-AMG)
Kein 60 : Claudio Schiavoni / Maxime Martin / Lin Hodenius
Kein 61 : Matteo Cressoni / Christian Ried / Matteo Cairoli

🇩🇪 Protonenwettbewerb (Ford Mustang)
Kein 77 : Benjamin Barker / Ben Tuck / Bernardo Sousa
Kein 88 : Dennis Olsen / Giammarco Levorato / Stefano Gattuso

🇫🇷 Akkodis ASP Team (Lexus RC F)
Kein 78 : Ben Barnicoat / Arnold Robin / Finn Gehrsitz
Kein 87 : José Maria Lopez / Răzvan Umbrărescu / Clemens Schmid

???????? Iron Ladies (Porsche 911 GT3 R)
Kein 85 : Célia Martin / Rahel Frey / Michelle Gatting

🇩🇪 Manthey 1. Phorm (Porsche 911 GT3 R)
Kein 92 : Ryan Hardwick / Riccardo Pera / Richard Lietz

LESEN SIE AUCH > Wie sieht die Startaufstellung der WEC Hypercars 2025 aus?

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension