24 Stunden von Daytona – H+2: Der Lamborghini SC63 gibt bereits auf, BMW verliert den Verstand

Die zweite Stunde des 24-Stunden-Rennens von Daytona läutete bereits den Todesstoß für den Lamborghini SC63, der aufgeben musste. Der Acura Nr. 93 liegt nach einem Fehler von Dries Vanthoor (BMW) in Führung.

veröffentlicht 25/01/2025 à 21:40

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

24 Stunden von Daytona – H+2: Der Lamborghini SC63 gibt bereits auf, BMW verliert den Verstand

Für den Lamborghini SC63 ist in Daytona bereits Schluss – © 2025 Jake Galstad

  • Die zweite Rennstunde der 24 Stunden von Daytona 2025 begann mit einem Zuverlässigkeitsproblem bei Lamborghini. Der italienische Prototyp, der damals von Mirko Bortolotti gefahren wurde, wurde zur Demontage in seine Garage zurückgebracht. Und ist nicht gegangen. Der erste Auftritt des SC63 auf dem Florida Double Clock Tower dauerte daher nur eine Stunde und wenige Minuten. Romain Grosjean war diesem Auto verpflichtet.
  • Der Acura ARX Nr. 93 wurde wegen Nichteinhaltung der kontrollierten Antriebsstrangparameter verwarnt und erwartete seinen zweiten Boxenstopp auf dem zweiten Platz. Nick Yelloly machte im Auto Platz für Kaku Ohta.
  • Der Pole und Rennleiter Dries Vanthoor erlebte am Steuer seines BMW M Hybrid V8 ein Missgeschick. Beim zweiten Stopp an seinem Platz prallte der Belgier mit der linken Vorderkante seines Wagens gegen die Mauer. Philipp Eng nahm am Steuer Platz, kehrte aber wenige Runden später an die Box zurück. Als Zehnter kehrte der Österreicher auf die Strecke zurück.
  • Nach seinem verspäteten Stopp war es der von Ohta gefahrene Acura Nr. 93, der am Ende dieser zweiten Stunde den ersten Platz belegte. Der Japaner liegt vor Frederik Vesti (Cadillac Nr. 31) und Nick Tandy (Porsche Nr. 7).
  • In LM P2 liegt PJ Hyett mit dem Oreca 07 Nr. 99 von AO Racing weiterhin an der Spitze der Gesamtwertung.
  • Rexy zeigt nach der zweiten Welle von Boxenstopps seine Zähne auf dem ersten Platz in der GTD-Pro-Klasse. Der AO Racing-Porsche Nr. 77 wird vom amtierenden Champion von gefahrenIMSA Laurin Heinrich.
  • In der GTD-Klasse hatte der von Till Bechtolsheimer gefahrene Gradient Racing Ford Mustang GT3 Nr. 66 beim Tanken ein Problem, das ihn zu einem sofortigen zweiten Stopp zwang. Der Brite verließ das Rennen auf dem letzten Platz seiner Kategorie und wurde am Ende der zweiten Stunde von Russell Ward am Steuer dominiert Mercedes-AMG GT3 Nr. 57 von Winward Racing.

Verfolgen Sie die 24 Stunden von Daytona 2025 live per Video

Verfolgen Sie die Entwicklung des Rankings HIER

24-Stunden-Daytona-Wertung – H+2:

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

C

Zielflagge

25 um 01:2025 Uhr

Du Tres Grand Dries Vanthoor

Schreiben Sie eine Rezension