In drei aufeinanderfolgenden Ausgaben seit dem Jubiläum 24H von Le Mans sah die drei Hypercars Parade in den Farben von Ferrari auf der obersten Stufe des Podiums. Nach den #50 und #51 kennzeichnet eine Besonderheit noch immer das Endergebnis dieses Rennens im Jahr 2025. Ganz in Gelb gekleidet ist der AF Corse #83 das erste private Hypercar, das seit der Rückkehr des springenden Pferdes in diese Kategorie in der Sarthe gewinnt.
Im Abschnitt „Ergebnisse, die an anderer Stelle bekannt gegeben werden“ Porsche Drei seiner Prototypen landeten in den Top 10 des Rennens, darunter einer, der dank der Crew Nr. 6, bestehend aus Kévin Estre, Matt Campbell und Laurens Vanthoor, den zweiten Platz belegte. Cadillac, Toyotaund Alpine komplettierten die Top 10. Die Franzosen hingegen waren nicht auf der Party. Das mit Pfeil A versehene Team, das im Ziel deutlich weiter vorne erwartet worden war, erreichte mit seinen beiden Hypercars die Plätze 10 und 11 und blieb damit weit hinter den Erwartungen zurück, die seit den beiden Podestplätzen in Folge in Imola und Spa geweckt wurden. Peugeot verlässt Le Mans ohne Punkte.
24 Stunden von Le Mans 2025
Die Videozusammenfassung des Rennens
LESEN SIE AUCH > Robert Kubica schreibt mit seinem Sieg in Le Mans in mehrfacher Hinsicht Geschichte
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0