Eine Runde auf der 24-Stunden-Rennstrecke von Le Mans mit Loïc Duval

Um seinen 43. Geburtstag an diesem Donnerstag, dem 12. Juni, zu feiern, nimmt Loïc Duval (Peugeot) Sie mit auf eine Tour über die 24 Stunden von Le Mans, ein Event, das er 2013 mit Audi gewonnen hat.

veröffentlicht 12/06/2025 à 12:21

Medhi Casaurang

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Eine Runde auf der 24-Stunden-Rennstrecke von Le Mans mit Loïc Duval

© DPPI / Julien Delfosse

Grube gerade

Der Anstieg zur Dunlop-Schikane bietet einen ersten Einblick in die Verkehrssituation der kommenden Runde. Die weite Rechtskurve mit anschließendem Bremsbereich ist nicht einfach, doch die Strecke steigt steil an und der Bremsweg ist relativ kurz.

Die S-Kurven des Waldes

Ein sehr technischer Abschnitt, auch wenn es nicht so aussieht. Von La Chapelle aus geht es sehr schnell zu, mit einer Kompression in der ersten Rechtskurve. In die nächste Linkskurve muss man sich gleiten lassen, aber Vorsicht vor dem Leistungsverlust des Autos in der letzten Rechtskurve. Links vor der Tertre Rouge sieht man oft Autos, die mit zwei Rädern ins Gras stoßen.

Die Hunaudières

Ein magischer Moment. Der ruhige Moment auf der Strecke, in dem man durchatmen kann. Atemberaubende Geschwindigkeiten und sehr spätes Bremsen in den beiden Schikanen.

Mulsanne

Nach dieser langen Geraden erreichen wir einen großen Bremspunkt, an dem es eine echte Kurve gibt, aus der es kein Entkommen gibt. Kurz davor befindet sich dieser kleine Trichter, sodass wir beim Bremsen keine visuelle Orientierung für die Kurve haben. Das ist technisch sehr schwierig.

Indianapolis

Eine dieser magischen Kurven, in die man sehr, sehr schnell und mit leichter Kompression einfährt. Die beiden Kurven sind miteinander verbunden, erst die Rechtskurve, dann die Linkskurve, mit viel Schräglage (Neigung der Strecke), aber die Bremsblockierung in der Linkskurve ist unerbittlich.

Arnage

Die langsamste Kurve auf der Strecke, die, bei der Sie denken, Sie hätten nicht spät genug gebremst, und an dem Tag, an dem Sie denken, Sie hätten es getan, stecken Sie in der Reifenwand ...

Kurven Porsche

Der Friedensrichter. Es ist ein toller Ort für einen Fahrer, es geht sehr schnell und es kommt sehr stark zusammen. Bei Verkehr überholen wir die GTs nicht, wir weichen ihnen wegen des Geschwindigkeitsunterschieds aus. Ich mochte diese Passage schon immer und habe dort meine kleine Unterschrift an einer Wand (Streckenabbruch bei Testfahrten 2014 mit Audi, der zu seinem Rückzug führte. Anmerkung der Redaktion).

Ford-Schikanen

Es ist eine große Herausforderung, denn nach den Porsche-Kurven kommt eine sehr schnelle Sequenz. Wir müssen die Ruhe bewahren, denn die Randsteine ​​sind sehr hoch, und im Qualifying können wir dort alles gewinnen oder verlieren.

Loïc Duval startet vom 17. Platz in der 24 Stunden von Le Mans 2025 mit Malthe Jakobsen und Stoffel Vandoorne an Bord der Peugeot 9X8 Nr. 94.

LESEN SIE AUCH > Porsche Nr. 6 vom Qualifying disqualifiziert, Aston Martin Nr. 009 erneut für Hyperpole 1 ausgewählt

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Medhi Casaurang

Da ich mich leidenschaftlich für die Geschichte des Motorsports in allen Disziplinen interessiere, habe ich dank AUTOhebdo das Lesen gelernt. Zumindest sagen das meine Eltern allen, wenn sie meinen Namen darin sehen!

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension