Herzlichen Glückwunsch Marco. P13, hältst du dieses erste Ergebnis für Aston Martin als Erfolg?
Ja, auf jeden Fall! Das Rennen zu beenden war unser erstes Ziel. Natürlich hätten wir uns ein besseres Ergebnis gewünscht, aber das Wichtigste ist, dass wir mit beiden Autos ohne größere Probleme ins Ziel gekommen sind. Ich glaube, keines der beiden Autos ist durch die Box gegangen, sie sind die ganze Strecke gefahren, auch wenn es nicht sehr schnell war. Ich muss sagen, ich bin ziemlich stolz auf das Team. Es war unser erstes Le Mans, und wir haben es geschafft. Ehrlich gesagt, hatte ich das wirklich nicht erwartet.
Sie haben mir diese Woche gesagt, dass diese Strecke besser zu Ihrem Auto passen würde. Stimmt das?
Ja, ich würde sagen, es lief hier besser für unser Auto. Aber im Rennen waren einige der Autos, die schon länger in dieser Kategorie waren, besser. Ich denke, wir waren da, wo wir waren, genau wie im Qualifying. Wir konnten im Rennen keinen Schritt nach vorne machen, wie es manche Teams taten. Also nein, viel mehr hätten wir nicht machen können.
Konnten Sie durch dieses erste 24-Stunden-Rennen Verbesserungspotenziale für die Zukunft erkennen?
Die Ergebnisse sind eindeutig positiv, aber natürlich haben wir für die Zukunft noch viel zu tun. Niemand in unserem Programm hat dieses Jahr damit gerechnet, hier zu gewinnen, das ist klar. Aber für die Zukunft ist das ganz klar unser Ziel. Deshalb müssen wir weiter daran arbeiten, damit wir eines Tages hier gewinnen können. Das ist das Wichtigste.
Ist das Energiemanagement während des Rennens das komplizierteste Element an Bord der Valkyrie?
Nein, das ist auch ein Erfolg. Wir haben es geschafft, wenn es nötig war. Meistens sind wir fast Vollgas gefahren, nur um unser Tempo zu messen. Natürlich kann man es sich auch leisten, etwas mehr zu verbrauchen, wenn man nicht um die Position kämpft.
Hätte Ihnen ein lebhafteres Rennen geholfen?
Nein, war es nicht. Ehrlich gesagt war es ein sehr langweiliges Rennen. Es war von Anfang bis Ende sauber... also ja, ein bisschen eintönig, nicht viele Möglichkeiten.
LESEN SIE AUCH > Ein "gemischtes Gefühl" für Philippe Sinault, Chef vonAlpine, bei der Ankunft
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0