Neu für 2025: Die Hyperpole ist in zwei separate Sessions aufgeteilt. Die besten zwölf Fahrer der LM P12 und LMGT2 treten in der Hyperpole 3 an, während in der Hypercar-Klasse fünfzehn Prototypen antreten. Die besten acht Fahrer der LM P1 und LMGT2 qualifizieren sich für die Hyperpole 3, während die besten zehn Hypercars um die Pole Position kämpfen.
24 Stunden von Le Mans 2025
Erleben Sie die Hyperpole noch einmal im Livetext
21:56 Uhr – 🏁 Cadillac holt Pole Position in Le Mans, Alex Lynns Nr. 12! Die Rangliste:
21h55 - Zum fünften Mal für die Ferrari Nr. 50, der daher nicht die Pole holen wird, während Earl Bamber mit dem zweiten Cadillac JOTA Zweiter ist!
21:54 Uhr – Vorläufige Pole Position für Alex Lynn! Der Brite zeigte einen hervorragenden letzten Sektor und brachte den Cadillac Nr. 12 an die Spitze.
21h52 - Dries Vanthoor, aufgrund seiner Geschwindigkeit im Qualifying einer der Favoriten, verlor seine beste Zeit, weil er die Streckenbegrenzungen überschritt.
21h51 - Alex Lynn belegt im Cadillac Nr. 12 den zweiten Platz. Sébastien Buemi ist an den Ständen, die Toyota #8 wird nicht gehen, es sind noch 3:30 übrig.
21h50 - Sehr vorläufiges Doppel des Porsche Penske, die Nr. 5 vor der Nr. 4, aber jetzt sollten die Zeiten wirklich fallen.
21h49 - Der Toyota Nr. 8 bewegt sich seit dieser Ausfahrt sehr langsam, Sébastien Buemi hat die Boxeneinfahrt noch nicht erreicht, während der BMW Nr. 20 von Sheldon van der Linde auf ihn zukommt.
21h46 - Der Toyota Nr. 8 gerät in Mulsanne ins Kiesbett, kann aber weiterfahren.
21h44 - An Hyperpole 2 beteiligte Fahrer:
21h42 - Beachten Sie, dass Jack Aitken einfach die beste Zeit in einem Hypercar beim 24 Stunden von Le Mans in 3:22.742. Ein Rekord, der sicherlich in wenigen Augenblicken gebrochen wird, die Strecke hat jetzt 31°C.
21h41 - 💬 Miguel Molina (Ferrari Nr. 50): „Es ist etwas Besonderes, denn ich wurde in letzter Minute zum Fahren aufgefordert. Ich bin glücklich, denn ich habe keine Qualifikationssimulationen absolviert. Ich bin eine tolle Runde gefahren, nicht die beste meines Lebens, aber ich habe alles gegeben. Es war nicht geplant, dass ich an der Hyperpole 1 teilnehme. Das wäre Nicklas Nielsens Aufgabe gewesen, aber ihm geht es nicht gut, also habe ich ihn ersetzt.“
21:40 Uhr – 🟢 Auf geht’s zur zweiten Hyperpole-Session!
21h38 - Die zweite Hyperpole-Sitzung beginnt in zwei Minuten.
21h31 - Die Fahrer übergeben nun an ihre Teamkollegen
21h30 - Das Ranking dieser Hyperpole 1, mit zwei Cadillacs auf den ersten beiden Plätzen:
21h29 - Auch der Ferrari Nr. 51 schaffte es nicht, sich zu qualifizieren, zwei Ferraris schieden aus!Alpine #35 qualifiziert sich ebenfalls nicht, ebenso wie der Cadillac #101 und derAston Martin n ° 009.
21h28 - Robin Frijns fährt die beste Zeit, während Yifei Yes Ferrari Nr. 83 die elfte Zeit fährt. Der gelbe Ferrari wird nicht bei Hyperpole 2 dabei sein!
21h25 - Um herum Mick Schumacher die beste Runde mit demAlpine #36, vor dem #8 Toyota von Brendon Hartley !
21h25 - Will Stevens erzielt mit dem Cadillac Nr. 12 die beste Zeit!
21:24 Uhr – 🟡 Gelbe Flagge 🟡Julien Andlauer verlor bei der Boxeneinfahrt ein Rad.
21h22 - Paul-Loup Chatin rückte auf den siebten Platz vor.
21h19 - Das Klassement nach den ersten fliegenden Runden:
21h14 - Die ersten Überholmanöver auf der Ziellinie, und Julien Andlauer übernimmt vorerst die Führung am Steuer des Porsche Nr. 5, vor Mick Schumacher mit demAlpine Nr. 36 und Sébastien Bourdais auf Cadillac Nr. 38.
21h09 - Die fünfzehn Fahrer, die an dieser ersten Phase der Hyperpole im Hypercar beteiligt sind:
21h06 - 💬 Valentino Rossi : „Ich bin sehr zufrieden. Wir hatten eine sehr gute Strategie mit Kelvin, der sich um die Hyperpole 1 gekümmert hat. Von diesem 3. Platz aus ist es ein toller Start ins Rennen! Morgen werde ich mich ausruhen und freue mich auf Samstag.“
21:05 Uhr – 🟢 Grüne Flagge 🟢 Hyperpole 1 beginnt.
21h03 - Die Hyperpole 1 für Hypercars soll in nur zwei Minuten beginnen, also mit nur fünf Minuten Verspätung. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Organisatoren diesen Zeitplan einhalten können.
21h01 - ⏱️ Die Rangliste dieser Hyperpole 2:
21h00 - Letzte Verbesserung für Louis Delétraz, der sich auf Platz 199 der Nr. XNUMX von AO by TF platziert.
20h59 - In LMGT3 holte sich der Aston Martin Heart of Racing Nr. 27 von Mattia Drudi die Pole Position vor dem Ferrari Nr. 21 und Valentino Rossi auf dem dritten Platz im BMW Nr. 46.
20h57 - Mathias Beche holt sich mit TDS Racing Nr. 29 die Pole Position. Als Vierter versucht Louis Delétraz (AO by TF Nr. 199) eine weitere schnelle Runde.
20h55 - Tom Dillmann (Inter Europol Nr. 43) holt sich mit 3:35.333 die vorläufige Pole-Position.
20h53 - Ben Hanley und Mathias Beche verbessern sich und belegen die ersten beiden Plätze in LM P2 vor Louis Delétraz! Nur 46 Tausendstel trennen die ersten drei.
20h52 - Alessio Rovera hält derzeit mit dem Ferrari Nr. 3 die Pole Position in LMGT21.
20h49 - Die ersten Überholmanöver und Louis Delétraz übernimmt vorerst die Führung mit Spike, dem AO by TF Nr. 199. Der United Autosports Nr. 23 ist Zweiter vor dem AF Corse Nr. 183.
20h44 - Beachten Sie, dass die Nr. 43 von Inter Europol Competition dasselbe versucht wie in Hyperpole 1, indem sie viel später herauskommt als der Rest des Feldes, das sich bereits auf der Mulsanne-Seite befindet.
20:42 Uhr – 🟢 Grüne Flagge, los geht’s mit Hyperpole 2 LM P2/LMGT3
20h37 - Hyperpole 2 startet um 20:42 Uhr, also in fünf Minuten.
20h33 - Acht verschiedene Hersteller qualifizierten sich somit für Hyperpole 2 auf der LMGT3-Seite.
20h31 - Das Ranking dieses Hyperpole 1 auf LMGT3-Niveau:
20h30 - Qualifikation in letzter Minute des McLaren #95 von Sean Gelael, der den Ferrari #193 ausschaltet.
20:28 Uhr – 🏁 Am Ende dieser Hyperpole 1 kennen wir nun die acht Qualifizierten für Hyperpole 2 in LM P2!
20h26 - Bestzeit für Nick Yelloly im Inter Europol #43. In der LMGT3 belegt die #46 vom Team WRT aktuell den ersten Platz.
20h24 - Renger van der Zande fuhr mit der Startnummer 22 von United mit 3:26.135 Minuten die schnellste Zeit vor der Startnummer 199 von AO by TF. Die Startnummer 29 von TDS Racing belegt aktuell den achten und letzten Qualifikationsplatz für Hyperpole 2.
20h23 - 🛠️ Sean Gelael stoppte den McLaren Nr. 95 an der ersten Schikane des Mulsanne Speedway, konnte aber wieder losfahren.
20h22 - Oliver Jarvis, der bereits der Schnellste war, verbesserte sich nach zwei Sektoren, wie viele seiner Teamkollegen. Das Peloton sollte noch eine Runde Zeit haben, um sich für Hyperpole 2 zu qualifizieren.
20h19 - Einige LMGT3 schafften es, vor den LM P2 aus der Box zu kommen, sodass es in dieser ersten Runde einige Überholmanöver gab. Doch wieder war es Dane Camerons #199, der als Erster auf die Strecke kam.
20h18 - 📺 Die Veröffentlichung von Ferrari Nr. 54:
🚩 ROTE FLAGGE
#54 Vista AF Corse geht los und wird geborgen.
Jetzt ansehen https://t.co/IPZa0nvsLu 🎥#WEC # LeMans24 pic.twitter.com/dsmPZVkuic
— FIA-Welt Ausdauer Meisterschaft (@FIAWEC) 12. Juni 2025
20:16 Uhr – 🟢 Hier sind wir wieder für diese Hyperpole 1.
20h13 - Die ersten Autos sind nach einer langsamen Runde gerade in die Boxengasse eingefahren.
20h12 - Fünfzehn Autos hatten Zeit, eine gezeitete Runde zu absolvieren, bevor die Session zum ersten Mal unterbrochen wurde. Hyperpole 1 wird voraussichtlich bald wieder aufgenommen.
20h11 - Auch Tristan Vautier erlebte am Steuer des CLX Nr. 37 einen Schreckmoment. Der Franzose kam in der Tertre Rouge weit von der Strecke ab und streifte leicht die Leitplanke.
20:08 Uhr – 🔴 ROTE FLAGGE 🔴 Francesco Castellacci verlor in LMGT54 die Kontrolle über den Ferrari Nr. 3.
20h08 - Die ersten Zeiten kommen an, es ist Oliver Jarvis, der die führende Position im LM P2 einnimmt.
20h03 - Der Däne Cameron, der den Oreca Nr. 199 von AO by TF fährt, wird als Erster die Start-/Ziellinie überqueren, um seine schnelle Runde zu beginnen.
20:00 Uhr – 🟢 Grüne Flagge, los geht’s für zwanzig Minuten!
19h58 - Die Autos stellen sich am Ende der Boxengasse auf und in wenigen Augenblicken beginnt die erste Phase des Qualifyings.
19h53 - Und die zwölf LMGT3s, die ebenfalls versuchen werden, zu Hyperpole 2 zu wechseln:
19h52 - Die zwölf LM P2 haben sich für die Session qualifiziert, die in wenigen Augenblicken beginnt:
19h44 - ☀️ In Le Mans ist es sonnig und warm: 28 °C in der Luft und 36 °C auf der Strecke. Diese Temperaturen sollten jedoch mit fortschreitender Hyperpole-Phase sinken, um am Ende der Session optimalen Grip zu gewährleisten.
19h39 - Hyperpole 1 startet um 20 Uhr mit den Fahrzeugen LM P2 und LMGT3, die zwanzig Minuten auf der Strecke haben. Es folgt Hyperpole 2 mit fünfzehn Minuten, und dann wiederholt sich das Muster mit der gleichen Dauer für die Hypercar-Kategorie.
19h34 - Das erste Rennen des Wochenendes auf der Road to Le Mans ist gerade zu Ende gegangen, also ist es Zeit, mit den letzten Qualifikationsrunden für die 24 Stunden von Le Mans fortzufahren.
19h30 - Guten Abend allerseits, willkommen bei AUTOhebdo.fr, um die Hyperpole-Sessions der 24 Stunden von Le Mans 2025 live zu verfolgen!
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0