Erleben Sie das 3. Freie Training der 24 Stunden von Le Mans noch einmal im Livetext

Mit dem dritten freien Training begann ein arbeitsreicher Donnerstagnachmittag für die 3 Fahrer, die an den 186 Stunden von Le Mans teilnehmen. Erleben Sie die Session in voller Länge auf AUTOhebdo.fr.

veröffentlicht 12/06/2025 à 17:58

Baptiste Galipaud

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Erleben Sie das 3. Freie Training der 24 Stunden von Le Mans noch einmal im Livetext

© Fabrizio Boldoni / DPPI

Dieser Donnerstag, der 12. Juni, verspricht entscheidend zu sein für die Fortsetzung der 24 Stunden von Le Mans 2025! Heute Abend stehen zwei Trainingssessions auf dem Programm, unterbrochen von den Hyperpoles aller Kategorien. Los geht es um 14:45 Uhr mit dem dritten Freien Training. Die beteiligten Fahrer und Teams schalten bereits in den Rennmodus und feilen an ihren Einstellungen, um für Samstag um 3:16 Uhr bereit zu sein. Verfolgen Sie die Rennen live und in voller Länge im Livetext auf AUTOhebdo.fr!

LESEN SIE AUCH > VIDEO – Nachbesprechung des Qualifyings zu den 24 Stunden von Le Mans

24 Stunden von Le Mans 2025
Erleben Sie das 3. Freie Training noch einmal im Livetext

17:58 Uhr – Vielen Dank, dass ihr uns beim dritten freien Training gefolgt seid! Seid um 20 Uhr dabei, um die Hyperpole live und in voller Länge zu verfolgen!

17h50 - 🔍 Hier sind die vollständigen Ranglisten nach diesem FP3 der 24 Stunden von Le Mans 2025: 

17:45 Uhr – 🏁​ Die Session ist nun beendet! In der Kategorie Hypercar geht der erste Platz an den Porsche Nr. 5. In der LMP2-Klasse fuhr die Nr. 29 von TDS Racing die beste Zeit. In der LMGT3-Klasse schließlich, auf der Zielgeraden,Aston Martin Heart of Racing Nr. 27 überholt den Manthey-Porsche Nr. 92!

17h43 - Travis Hogue, Vizepräsident und General Manager von Wayne Taylor Racing, zum Motorwechsel im Cadillac Nr. 101: „Zu Beginn der Session bemerkten wir etwas Verdächtiges und entschieden uns vorsichtshalber für einen Motorwechsel. Normalerweise würde ein solcher Wechsel länger dauern, aber dank unserer Jungs und ihrer Motivation für dieses Rennen haben sie in weniger als zwei Stunden fantastische Arbeit geleistet und uns wieder auf die Strecke gebracht.“

17h39 - Der Cadillac Nr. 38, der im Leerlauf in den Porsche Esses lief, wurde beinahe von einem LMP2-Auto gerammt! Es war knapp!

17h38 - Cadillac hat den Motor der #101 wie geplant gewechselt, sie kehrt 7 Minuten vor Ende des FP3 auf die Strecke zurück!

17h37 - Ende der langsamen Zone! Es verbleiben weniger als 8 Minuten

 

17h34 - Logischerweise wird ab den Porsche-Esses eine Slow-Zone eingerichtet

17:32 Uhr – 🔴 Der IDEC Sport LMP2 Nr. 28 verlor kurz vor der Verbindung ein Rad! 

17h30 - Weniger als fünfzehn Minuten vor dem Ende dieses FP3 der 24 Stunden von Le Mans!

17h25 - Im Hypercar ist derzeit nur der Führende, der Porsche Nr. 5, unter 3:25

17h21 - FCY abgeschlossen! Fahrer können jetzt mit voller Geschwindigkeit fahren

17h19 - Jetzt Full Course Yellow, entschieden von der Rennleitung, weniger als 30 Minuten verbleiben

17h16 - In der LMGT3 fuhr der Porsche Nr. 92 des Manthey-Teams die beste Zeit vor dem Lexus Nr. 78

17:15 Uhr – Es gibt ein paar Änderungen in der Rangliste: In der Hypercar-Kategorie ist es der Porsche Nr. 5 von Mathieu Jaminet, der nun die beste Zeit vor dem Ferrari n ° 51

17h13 - 🔴 Ein Feueralarm und eine Evakuierung des Presseraums für etwa zehn Minuten haben uns daran gehindert, diese Live-Übertragung fortzusetzen. Wir sind zum Ende dieser Sitzung zurück!

16:48 Uhr – Auch der LMP2 Nr. 45 von Algarve Pro Racing lässt im Mulsanne-Rennen nach! 

16h45 - 🔍 Ein Blick auf den Stand nach zwei Stunden in diesem FP3 der 24 Stunden von Le Mans 2025: 

16h44 - Auch in LMGT3 entwickelt es sich weiter! Der Lexus RC F Nr. 78 des Akkodis ASP-Teams übernimmt die Führung

16:42 Uhr – Führungswechsel in der LMP2! Die Nr. 29 von TDS Racing fährt mit 3:37.406 die beste vorläufige Zeit.

16h39 - 5 Minuten Stop and Go für die McLaren #95 in GT3 wegen Missachtung der Streckenbegrenzungen

16h34 - 🟢​ Grüne Flagge! Die meisten Autos kommen raus

16:29 Uhr – Von dieser Sitzung verbleiben noch etwas mehr als 1 Stunde und 15 Minuten, die rote Flagge ist immer noch aktiv.

16h24 - Logischerweise kehrten alle Autos an die Box zurück

16h21 - François Perrodo, der die Nr. 183 fuhr, konnte schließlich aussteigen und die Straße langsam wieder aufnehmen, bevor er zu den Boxen zurückkehrte.

16:19 Uhr – 🚨​ Rote Flagge!! Der LMP2 Nr. 183 von AF Corse ist in den Porsche-S-Kurven ausgefallen!! 

 

16:17 Uhr – 🔴​ Der LMP2 Nr. 37 des CLX – Pure Racing Teams steht im Leerlauf auf dem Mulsanne Hill! Die gesamte vordere rechte Seite ist abgerissen 

16h15 - Dies ist auch der Fall beiAlpine n ° 35

16h11 - Der Ferrari Nr. 50 ist wieder auf der Strecke

16h08 - Immer noch im Hypercar, derAlpine #35 ist auch in der Box, die Mechaniker arbeiten daran, die Front ist komplett zerlegt

16h06 - Der Ferrari Nr. 50 ist zurück in seiner Box

16h00 - Weiterhin keine Veränderung an der Spitze jeder Kategorie

15:56 Uhr – Cadillac Nr. 101 steht seit einigen Minuten in der Box. Die amerikanische Marke kündigt einen Motorwechsel aufgrund eines möglichen Problems an.

15h54 - Die langsame Zone ist vorbei

 

15h52 - Die Nummer 9 wurde aus dem Kiesbett geholt und kehrt nach dem Verlassen der Strecke mit beschädigter rechter Front langsam auf die Strecke zurück

15h49 - ⚠️​ Nach diesem Vorfall wurde eine langsame Zone ausgelöst

15h48 - 🔴​ Ein LMP2 im Kiesbett der Indianapolis-Kurven, es ist die Nr. 9 des Iron Lynx – Proton-Teams

15h45 - 🔍 Ein Blick auf die Rangliste nach einer Stunde Test an diesem Donnerstagnachmittag: 

15h40 - Der erste Aston Martin liegt aktuell auf Platz 12. Es ist der 007. Zur Erinnerung: Der 009 wird diesen Donnerstagabend in der Hyperpole antreten, da der Porsche Nr. 6 gestern Abend disqualifiziert wurde.

15h35 - Status Quo an der Spitze, in jeder Kategorie: Nr. 51, Nr. 23 und Nr. 59 führen jeweils in ihrer Kategorie

15h31 - Der Ferrari Nr. 50 mit Antonio Fuoco am Steuer ging auf die Strecke und liegt vorläufig auf dem 14. Platz.

15h27 - 🟢​ Die Strecke ist wieder frei, der Ferrari wurde aus dem Kiesbett geholt, mal sehen, ob sich die Zeiten in den nächsten Minuten ändern

 

15h22 - 🟡 Gelbe Flagge! Die Ferrari 296 GT3 #54 liegt im Schotter an der Kreuzung! 

15h20 - Noch keine Verbesserung der Rundenzeiten, egal in welcher Kategorie

15h17 - La Toyota Nr. 7, die gestern die Hyperpole verpasste, bildet derzeit das Schlusslicht in der Hypercar

15h12 - Die beiden anderen Prototypen der Scuderia, Nr. 51 und Nr. 83, liegen unterdessen auf den ersten beiden Plätzen

15h09 - Nach 25 Minuten der Session hat in der Königsklasse nur ein Auto keine Zeit: der AF Corse Ferrari Nr. 50

15h07 - beide Alpine, in Hypercar, liegen derzeit auf den Plätzen 14 und 15, wobei Nr. 36 vor Nr. 35 liegt

15h05 - Das war's, die Nummern 94 und 93 erscheinen im Ranking, auf den vorläufigen Plätzen 12 und 20

15h02 - Der Penske Porsche mit der Startnummer 5 fuhr eine schnelle erste Runde. Dies gilt noch immer nicht für den Peugeot

14h59 - Egal ob in der LMP2 oder LMGT3, United Autosport liegt in Führung. In der LMP2 führt die Nr. 23, in der LMGT3 ist es die Nr. 59.

14h56 - Die beiden Peugeots waren noch in ihren Kartons. Jetzt kommen sie heraus und sind bereit, auf die Strecke zu gehen.

14:53 Uhr – Nach einem ersten Überholmanöver war es der Ferrari Nr. 51, der mit 3:25.705 die erste Referenzzeit setzte 

14h50 - Bei Hypercar steht der Penske Porsche Nr. 5 noch in der Garage, die Mechaniker arbeiten daran.

14h47 - Die Autos befinden sich alle in einer Installationsrunde

14:45 Uhr – 🟢​ Los geht's mit diesen EL3s! 

14h40 - Die Sitzung hat noch keine fünf Minuten gedauert. Sie wird drei Stunden dauern.

14h35 - Mit diesem dritten Training beginnt ein arbeitsreicher Nachmittag in Le Mans. Den vollständigen Zeitplan finden Sie unten:

Das Programm für die 24 Stunden von Le Mans 2025 am Donnerstag

14h30 - 🔍​ Bevor wir uns auf FP3 konzentrieren, eine kurze Erinnerung an die Ergebnisse der ersten beiden Trainingssitzungen: FP1 wurde von Sébastiens Cadillac Nr. 38 dominiert Bourdaisund EL2 durch den Toyota Nr. 8, trotz eines Unfalls ganz am Ende der Session

14h25 - Erfahren Sie mehr über die Wettervorhersage für die Hyperpole heute Abend und das Rennen:

24 Stunden von Le Mans – Welches Wetter erwartet uns in der Hyperpole und an diesem Wochenende?

14h20 - ☁️​ Wetter-Update 25 Minuten nach Beginn dieser Session: Der Himmel ist bedeckt, mit vielen Wolken. Die Temperatur beträgt 26,5 °C in der Luft und 27 °C auf der Strecke bei mäßiger Luftfeuchtigkeit (57 %).

14h15 - 👋🏻  Bonjour à tous! Willkommen zu unserem Live-Kommentar zum 3. Freien Training der 24 Stunden von Le Mans 2025. Die 62 Autos starten in XNUMX Minuten.

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension