Erleben Sie den Testtag der 24 Stunden von Le Mans noch einmal im Livetext

Erleben Sie den Testtag der 24 Stunden von Le Mans mit Live-Kommentar noch einmal, die letzte Generalprobe vor der großen Woche in Le Mans!

veröffentlicht 08/06/2025 à 17:15

Michael Duforest

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Erleben Sie den Testtag der 24 Stunden von Le Mans noch einmal im Livetext

© Javier Jimenez / DPPI

Nach zwei Tagen Wiegen, technischen Kontrollen und einem bemerkenswerten Lauf in der Innenstadt ist es Zeit für die 62 Autos, die in der 24 Stunden von Le Mans Mit dem Testtag können die Teilnehmer die Strecke zum ersten Mal befahren. Dieser Tag ist in zwei Sitzungen (10:13–15:30 Uhr und 18:30–XNUMX:XNUMX Uhr) unterteilt und dient der Validierung der Setup-Richtlinien vor den Test- und Qualifikationstagen am Mittwoch und Donnerstag.

24 Stunden von Le Mans 2025
Testtag noch einmal im Livetext erleben

18:30 Uhr – 🏁 Die Rennleitung schwenkt offiziell die Zielflagge! Vielen Dank, dass Sie uns den ganzen Tag verfolgt haben. Alle Reaktionen und Rückmeldungen zum Testtag der 24 Stunden von Le Mans finden Sie in Ihrem Magazin, das ab Montag um 20 Uhr digital und am Mittwoch am Kiosk erhältlich ist.

18h28 - Es ist also Toyota der mit der besten Zeit dieses Testtages abschloss, einer Zeit von 3:26.246 Minuten, die von Brendon Hartley in den ersten Minuten der Nachmittagssession. Die Teams haben nun zwei Tage Zeit, die Daten genau zu prüfen, bevor sie am Mittwoch zum ersten freien Training auf die Strecke zurückkehren.

18:24 Uhr – 🔴 ROTE FLAGGE 🔴 Die Nachmittagssitzung endet daher etwas früher als erwartet, einer der Mercedes-AMG machte einen Fehler beim Kurvenausgang Porsche.

18h15 - 🟢 Die Sitzung wird für die letzten fünfzehn Minuten fortgesetzt. Eine Chance, die Zeiten zu verkürzen?

17h55 - 💥 Es war Giorgio Roda, der am Steuer des Proton Competition Oreca LM P2 Nr. 11 in der Indianapolis-Kurve verunglückte.

17:53 Uhr – 🔴 ROTE FLAGGE 🔴 Die Sitzung wird zum zweiten Mal unterbrochen.

17h52 - Nachdem ich die Zeiten der beiden gesehen habe Alpine früher in der Session wegen zu schnellen Fahrens in der Box gelöscht, Mick Schumacher hat die Nr. 36 gerade auf den vierten Platz gebracht, eine Sekunde hinter der Bestzeit.

17h32 - Wir befinden uns in der letzten Stunde dieses Testtages der 24 Stunden von Le Mans. Die Porsches mischen nun mit: Kevin Estre, der Pole-Sitter des Vorjahres, fuhr mit der Nummer 6 die viertschnellste Zeit, Nick Tandy mit der Nummer 4 die fünftschnellste.

17h17 - 🛠️ BMW bestätigt, dass das Auto Nr. 20 ein mechanisches Problem hatte, das vom WRT-Team untersucht wird. Das Auto ist daraufhin in die Garage zurückgekehrt.

17h12 - ⚠️ Die Ferrari Der LMGT296 Nr. 3 193 des Ziggo Sport Tempesta-Teams erhielt gerade eine fünfminütige Stop-and-Go-Strafe wegen Überschreitens der Streckenbegrenzung. Eduardo Freitas und sein Team meinen es ernst!

17:10 Uhr – ☁️ Wie schon seit Beginn der Session ist es in Le Mans bewölkt, die Lufttemperatur beträgt 21 °C, die Streckentemperatur 34 °C. Das hindert die Fahrer jedoch nicht daran, schnelle Zeiten zu fahren. Dies ist auch der neuen Asphaltierung am Eingang der Porsche-Kurven zu verdanken, die es ihnen ermöglicht, mehr Geschwindigkeit mitzunehmen.

17:09 Uhr – 🟢 Grüne Flagge, es geht wieder los! 

17h05 - Die Session soll laut Rennleitung bald wieder aufgenommen werden.

16h53 - Ursache für die Unterbrechung war der BMW Nr. 20 von Sheldon van der Linde. Der Südafrikaner hatte seinen M Hybrid V8 am Eingang zu den Porsche-Kurven zum Stehen gebracht. Das Fahrzeug erschien auf den Überwachungskameras der Rennstrecke unbeschädigt und wurde mit einem Kran geborgen.

16:52 Uhr – 🔴 ROTE FLAGGE 🔴 Derzeit kein Grund angegeben.

16h32 - Nach einer Stunde Session führt weiterhin der Toyota Nr. 8 die Debatten vor zwei Ferraris, der Nr. 51 und der Nr. 83, die heute Morgen die beste Zeit fuhren. In der LM P2 ist die Nr. 22 von United Autosports der Schnellste, während in der LMGT3 der Lexus Nr. 87 des Akkodis ASP-Teams in Führung liegt.

16:24 Uhr – ⚠️ Der RLR M Sport Oreca Nr. 16, der am Morgen die schnellste Zeit fuhr, musste am Nachmittag 30 Minuten länger warten als seine Konkurrenten, bevor er auf die Strecke durfte. Grund dafür waren illegale Sensoren, weshalb die Rennleitung beschloss, ihm die Teilnahme in den ersten 30 Minuten zu untersagen.

16:22 Uhr – 🟢 Es gelten wieder grüne Flaggen-Bedingungen.

16:20 Uhr – 🟡 SLOW ZONE 🟡 Von Tertre Rouge bis zur ersten Schikane in Mulsanne laufen die Autos im Leerlauf. Eine solche Neutralisierung hatten wir heute noch nicht, die Auswahl ist also komplett!

16:18 – 📸 Es war offensichtlich eine erwartete Aufnahme, also teilen wir sie mit Ihnen.Aston Martin Valkyrie und das berühmte Schild, das den Hunaudières-Kreisverkehr anzeigt:

© Julien Delfosse / DPPI

 

16h14 - La Peugeot Es wurde gemeldet, dass 9X8 Nr. 94 auf der Strecke langsam sei, aber er schaffte es mit Stoffel Vandoorne am Steuer, die Boxengasse zu erreichen.

16h00 - Der Testtag ist auch für die Rookies der 24 Stunden von Le Mans ein wichtiger Moment. Sie müssen zehn Runden auf der Strecke absolvieren, um ihre Teilnahme zu bestätigen. 39 Fahrer waren beteiligt, sechs weitere haben ihr Programm noch nicht absolviert. Luca Ghiotto und Nick Boulle (Oreca Nr. 34), Clemens Schmid (Lexus Nr. 87), Brenton Hain (Mercedes Nr. 63), Lars Kern (Corvette Nr. 13) und Eduardo Barrichello (Aston Martin Nr. 10) müssen diese Voraussetzung noch erfüllen.

15h58 - Auch der Aston Martin Nr. 009 hatte in der Nähe von Indianapolis mit einem Kiesbett zu kämpfen. Aufgrund der Gelbphase konnte dieses entfernt und die Strecke von Schutt befreit werden.

15:55 Uhr – 🟢 Grüne Flagge, Für alle ist die Normalität wieder da und sie können wieder mit Vollgas auf die Rennstrecke der 24 Stunden von Le Mans aufbrechen.

15h49 - Daher ist die Geschwindigkeit der Autos während der gesamten Full Course Yellow-Phase auf der gesamten Strecke auf 80 km/h begrenzt.

15:47 Uhr – 🟡 GANZER KURS GELB 🟡 In einer Kurve hatte sich ein Plastikpoller gelöst, die Streckenposten können die Gelegenheit nutzen, die Strecke von diesem Schutt zu befreien.

15h45 - Nach einem Unfall während der ersten Session (siehe Foto) kehrte der Oreca Nr. 34 von Inter Europol Competition auf die Strecke zurück, erneut mit Luca Ghiotto am Steuer.

© DPPI

 

15h37 - 3:26.246 für den Toyota Nr. 8 von Brendon Hartley, die beste Zeit des Tages wurde somit in den ersten Minuten dieser Session erzielt.

15:30 Uhr – 🟢 Die zweite Session des Tages beginnt, drei Stunden stehen den Fahrern und Teams zur Verfügung.

15h15 - Der Testtag der 24 Stunden von Le Mans wird in fünfzehn Minuten mit einer zweiten dreistündigen Session fortgesetzt! Die Sonne hat die Sarthe-Region verlassen, aber der Regen konnte die Feierlichkeiten vorerst nicht beeinträchtigen.

13h05 - Wir sehen uns um 15:15 Uhr zur Nachmittagssitzung, noch live!

13h03 - Von Ausfallzeiten für die Teams oder die Rennleitung ist während dieser Pause nicht die Rede. Ein Sprecher der Iron Dames bestätigte, dass die Rennleitung gegen 14 Uhr ihre Untersuchung des Vorfalls mit dem Porsche #85 und dem Oreca CLX #37, die sich in der Dunlop-Kurve berührt hatten, einleiten werde.

13h00 - 🏁 Diese erste dreistündige Session endet mit dem Ferrari Nr. 83 in Führung! Die Autos, die nach Ghiottos Unfall hoffentlich die Nummer 62 haben werden, kehren um 15:30 Uhr auf die Strecke zurück!

12h59 - Von diesem lehrreichen und eher ruhigen Morgen ist nun weniger als eine Minute übrig, wenn wir den Streckenausgang von Luca Ghiotto ausklammern, der früher am Tag am Steuer des Oreca Nr. 34 des Inter Europol-Wettbewerbs saß.

12:50 Uhr – 🔊 Wir können Ihnen nur raten, die Lautstärke aufzudrehen, der Aston Martin Valkyrie ist in Le Mans angekommen!


12h46 - 💬 Jack Aitken, genau wie Jules Gounon bei Alpine, fuhr heute Morgen den Cadillac Nr. 311 als Erster, da er nun nach Zandvoort aufgebrochen ist. Die beiden Fahrer werden das zweite Rennen des Wochenendes in DTM bevor es morgen zurück nach Le Mans geht. Die ersten Eindrücke des Briten: « Wie im Vorjahr war die Strecke überraschend schnell, da es zuvor Rahmenrennen gegeben hatte und bereits Reifenabnutzung herrschte. Das Auto funktionierte auf Anhieb gut. Wir kennen die Ausgangslage aus den Vorjahren und haben uns am ersten Tag nicht allzu weit davon entfernt. Wir wissen, dass wir ein starkes Auto haben, daher ist es schön, direkt loszulegen und uns auf die Details statt auf das große Ganze zu konzentrieren. Ich freue mich darauf, diese Woche wiederzukommen und mehr Zeit im Auto zu verbringen.“

12h33 - Wir befinden uns in der letzten halben Teststunde des heutigen Tages. Die Hypercar-Teams konzentrieren sich nun offenbar eher auf das Renntempo, mit Zeiten über 3:30. In der LM P2 führt die Nr. 16 des RLR M Sport, das letzte Auto, das an diesem Samstag die Pesage durchlief, die Debatten an, während der Lexus Nr. 87 der erste in der LMGT3 ist.

12h22 - Ein wichtiger Punkt bei den 24 Stunden von Le Mans ist natürlich die Höchstgeschwindigkeit. Der BMW Nr. 20 hat gerade die höchste Geschwindigkeit auf der Hunaudière-Geraden erreicht. Robin Frijns wurde mit 342,3 km/h gemessen.

12h00 - Für die Teams des 24-Stunden-Rennens von Le Mans ist es noch keine Mittagspause, denn wir starten in die letzte Stunde des ersten Trainings. Vier Hersteller belegen aktuell die ersten fünf Plätze in der Gesamtwertung, während Aston Martin mit beiden Valkyries in den Top 10 einen guten Start hinlegt. Die Wertung:

11h59 - Die Rennleitung hat den Porsche Nr. 85 der Iron Dames und den Oreca Nr. 37 des CLX wegen eines Unfalls in der ersten Kurve unter Beobachtung gestellt. Beide Autos befinden sich derzeit in der Boxengasse.

11h53 - Zum Vergleich: Kevin Estre holte sich die Pole Position für die 24 Stunden von Le Mans 2024 in 3:24, also sind es noch gute drei Sekunden, aber Kubicas Zeit zeigt vielleicht eine erste

11:46 Uhr – ⏱️ Ferrari wacht auf und übernimmt mit Robert Kubicas Nr. 83 die Führung! Der polnische Fahrer fuhr eine Zeit von 3:27.010 und lag damit 1,9 Sekunden vor Jack Aitkens Cadillac Nr. 311.

11h40 - Dies ist derzeit der Toyota GR010 Nr. 8 von Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa, die in dieser Morgensession die meisten Runden absolvierten, zwanzig, knapp vor dem Aston Martin Nr. 009.

11h34 - Die Rennleitung will umgehend mit einem Vertreter des #20 BMW sprechen – da muss etwas schiefgelaufen sein!

11h32 - Zur Halbzeit dieser ersten Session des Tages hat der Oreca LM P2 #45 von Algarve Pro Racing noch keine Zeit gesetzt; er ist das einzige Auto, dem dies gelungen ist. Die vollständige Klassifizierung
11:26 Uhr – 🟢 Die Sitzung ist zurück! Die verschiedenen Einfädelungs- und Übergabeverfahren sind abgeschlossen und bieten der Rennleitung und den Teams eine gute Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen nächste Woche.

11:14 – 💥 Luca Ghiotto ist unverletzt, nachdem er in der Kurve gegen die Mauer prallte KartsportSein Oreca Nr. 34 wurde freigegeben und die Rennleitung hat angedeutet, dass das „Merging“-Verfahren, der Übergang von drei zu einem Safety Car, bald beginnen kann.

11h00 - Die erste Stunde dieser Morgensession ist zu Ende, während die drei Safety Cars noch auf der Strecke sind. Laurens Vanthoor hält logischerweise die schnellste Zeit der Session, die derzeit niemand verbessern kann.

10h55 - Der Inter Europol Competition Oreca Nr. 34, gefahren von Luca Ghiotto, liegt Berichten zufolge in der Nähe von Indianapolis still. Der Italiener hat offenbar die Front seines Wagens beschädigt.

10h51 - Die drei Safety Cars sind auf der Strecke und wir können tatsächlich sehen, wie sich drei verschiedene Gruppen auf der Strecke versammelt haben.

10:46 Uhr – 🟡 Safety-Car-Einsatz 🟡 Die Rennleitung zeigt am Streckenposten Nummer 32 doppelte gelbe Flaggen.

10h41 - In den Top 15 des heutigen Vormittags finden wir nach 41 Minuten Porsche, Toyota und Ferrari an der Spitze:

10h31 - Eine halbe Stunde dieses Testtages für die 24 Stunden von Le Mans ist vergangen und Laurens Vanthoor (Porsche Nr. 6) hält nun mit 3:29.002 die beste Zeit.

10h25 - 🟢 Es ist wieder unter dem grünen Flaggenregime

10h23 - 🟡 VOLLSTÄNDIGER KURS GELB 🟡 Es wurde berichtet, dass Bent Viscaals Proton Nr. 11 liegen geblieben sei, doch die Neutralisierung erfolgte offensichtlich aufgrund von Trümmern auf der Strecke.

10h13 - Alessandro Pier Guidis Ferrari Nr. 51 wird derzeit wegen überhöhter Geschwindigkeit in der Boxengasse untersucht. Genau dafür ist der Testtag da: die Reflexe zu perfektionieren! Dieselbe Untersuchung läuft auch für Raffaele Marciellos BMW Nr. 15. Für den italienisch-schweizerischen Fahrer beginnt an diesem Wochenende ein besonders spannender Juni: Er nimmt an den 24 Stunden von Le Mans, in der darauffolgenden Woche an den 24 Stunden vom Nürburgring und zwei Wochen nach Le Mans an den 24 Stunden von Spa teil.

10h10 - Robert Kubica führt derzeit die Zeitenliste mit einer Zeit von 3:30.463 am Steuer des Ferrari Nr. 83 an. Natürlich sind diese frühen Zeiten alles andere als repräsentativ.

10h04 - Die amtierenden Sieger gingen mit Antonio Fuoco am Steuer auf die Strecke.

10h02 - 59 der gemeldeten Autos sind derzeit auf der Strecke, nur der amtierende Sieger Ferrari Nr. 50, der Algarve Pro Racing LM P2 Nr. 45 und der Kessel Racing Ferrari Nr. 57 in LMGT3 bleiben für den Beginn der Session warm in ihren Boxen.

10h00 - 🟢 Grünes Licht am Ende der Boxengasse, los geht’s für die ersten drei Teststunden des Tages!

09h58 - Der Aston Martin Valkyrie bereitet sich auf seine erste Fahrt auf der 24-Stunden-Rennstrecke von Le Mans vor:

09h57 - Die Maschinen fahren in Richtung Boxengassenausgang, es ist Zeit, mit den Streckenaktivitäten für diese 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans zu beginnen!

09h56 - Direkt unter uns in der Boxengasse hallen die Geräusche der Luftgewehre wider, ein Zeichen dafür, dass sich alle bereit machen, auf die Strecke zu gehen!

09h53 - Einige Fahrer können nur am Vormittag teilnehmen, das ist insbesondere der Fall für Jules Gounon in derAlpine Nr. 36 oder Jack Aitken im Cadillac Nr. 311. Beide Fahrer fliegen direkt ins niederländische Zandvoort, wo sie das zweite Rennen des DTM-Wochenendes bestreiten.

09h45 - ⛅️ Die Sonne scheint noch, aber auch die Wolken! Am Testtag wird ein Wechselspiel aus sonnigen Abschnitten und bewölkten Phasen erwartet, wobei auch leichte Schauer möglich sind.

09h40 - Hallo zusammen, willkommen bei AUTOhebdo.fr, um den Testtag der 24 Stunden von Le Mans live mit Kommentar zu verfolgen!

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension