Mathys Jaubert, IDEC Sport-Fahrer, „begeistert von dieser legendären Rennstrecke“

Mathys Jaubert, Fahrer des IDEC Sport Nr. 18 in der LPM2, gibt zu, dass der Wochenstart bei den 24 Stunden von Le Mans hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Er setzt jedoch große Hoffnungen in das Rennen.

veröffentlicht 13/06/2025 à 12:32

Baptiste Galipaud

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Mathys Jaubert, IDEC Sport-Fahrer, „begeistert von dieser legendären Rennstrecke“

© Julien Delfosse / DPPI

Es war vielleicht nicht der Traumstart in die Woche für den IDEC Sport Nr. 28, der in der LMP2-Klasse antritt 24H von Le MansTatsächlich startet das Trio André Lotterer-Jamie Chadwick-Mathys Jaubert nach einem komplizierten Qualifying am Samstag um 14 Uhr nur vom 16. Platz in seiner Kategorie.

Der junge Franzose bestätigt, dass für das französische Team nicht alles nach Plan lief: „Seit den Tests hatten wir viele Probleme mit der Fahrzeugabstimmung. Probleme, mit denen wir nicht gerechnet hatten. Ich denke, wir sind von Anfang an den falschen Weg eingeschlagen. Dann, am Mittwoch, hatten wir große Probleme mit der Höchstgeschwindigkeit. Wir wissen nicht genau, warum, ob es an unserem Auto oder dem Schwesterauto lag.“

Aber das ist noch nicht alles. „Wir sind nur sehr wenige Läufe im Qualifikationsmodus und mit wenig Sprit gefahren, was uns im Qualifying nicht geholfen hat. Im Nachhinein denke ich, dass wir auf den Longruns eine ganz gute Leistung gezeigt haben.“, rückt Jaubert vor.

Jaubert: „Der Porsche, Tertre Rouge, Indianapolis, ziemlich komplizierte Kurven“

Auch wenn es eine kleine Enttäuschung gab, konzentrierten sich der junge Fahrer, der neu bei den 24 Stunden von Le Mans ist, und IDEC Sport schnell auf das Hauptziel des Wochenendes. „Es ist ein langes Rennen. Das Gute ist, dass wir uns danach ausschließlich auf die Long Runs konzentrieren konnten. Das heißt, mit vollem Tank und alten Reifen versuchen wir, so weit wie möglich zu kommen. So können wir sehen, wie sich das Auto unter diesen Bedingungen verhält.“ Details der Trikolore.

Schließlich lernt Mathys Jaubert das Event und die Strecke von Le Mans allmählich richtig kennen. „Ich bin begeistert von dieser Strecke, die zwar legendär, aber auch ziemlich kompliziert ist. Ich bin sie gefahren in Porsche Cup und Ligier, aber in der LMP2 ist es etwas anderes. Die Porsche Esses, Tertre Rouge und Indianapolis – das sind ziemlich komplizierte Kurven. Man muss nach und nach seinen Rhythmus finden und darf keine Fehler machen. Genau das machen wir im Moment.“

LESEN SIE AUCH > Nicolas Minassian, Teamchef von IDEC Sport: „Wir sind alle hungrig“

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension