24 Stunden von Le Mans 2025 – Testtag: AF Corse zur Mittagszeit in Führung

Ferrari liegt bei den 24 Stunden von Le Mans bereits an der Spitze. Das Auto Nr. 83 von AF Corse fuhr beim Testtag an diesem Sonntag die schnellste Zeit des Morgens.

veröffentlicht 08/06/2025 à 13:04

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

24 Stunden von Le Mans 2025 – Testtag: AF Corse zur Mittagszeit in Führung

Foto Javier Jimenez / DPPI

Ferrari Ist es auf dem Weg zu einem dritten Durchgang? Es ist noch zu früh, um das zu sagen, aber der italienische Hersteller hat die Woche von 24H von Le Mans Der Start war gut. Der 499P Nr. 83 des AF Corse-Kundenteams fuhr am Sonntagmorgen in den ersten drei Teststunden des Testtages die schnellste Zeit. Robert Kubica war mit einer Runde von 3:27.010 der Schnellste. Hinter dem Auto mit dem springenden Pferd war es der Toyota #8, die mit fast einer Sekunde Rückstand (+0.990) Zweiter wurde. Cadillac komplettierte das Podium mit der #38 des Hertz Team JOTA Teams, in dem Sébastien Bourdais und Jenson Button mit 1.481 Sekunden Rückstand. 

Gute Session für Aston Martin

Hinter dem Cadillac Nr. 331, Vierter, Erster Porsche Die Top 5 komplettierte die Nr. 6 mit knapp zwei Sekunden Rückstand auf den führenden Ferrari. Der erste BMW, die Nr. 20, wurde Sechster und war damit der erste Prototyp mit mehr als zwei Sekunden Rückstand. Die beiden Werks-Ferraris belegten die Plätze 7 und 8. Ein gutes erstes Training in Le Mans für Aston Martin mit seiner Valkyrie, denn die Nr. 009 platzierte sich mit 10 Sekunden auf Platz 11 an den Toren der Top 2.408. Nach 40 gefahrenen Runden war dieses Auto an diesem Sonntagmorgen sogar dasjenige, das auf der Strecke am fleißigsten war.

Auf Seiten der französischen Hersteller Alpine belegten die Plätze 12 und 13. Man muss bis auf Platz 19 und 20 runtergehen, um die beiden zu finden Peugeot. Seien Sie jedoch vorsichtig, aus dieser ersten Fahrsitzung dieser 93. Ausgabe keine voreiligen Schlüsse zu ziehen, jeder hat ein anderes Programm und ist noch auf der Suche nach den besten Einstellungen.

Ghiotto in der Wand, Akkodis an der Spitze von LMGT3

In der LMP2-Klasse setzte der RLR M Sport Oreca Nr. 16 die Bestzeit von 3:36.593 Minuten. CLX Pure Rxcing und Inter Europol Nr. 43 komplettierten das Podium. Der einzige größere Unfall des Vormittags ereignete sich am anderen Fahrzeug des polnischen Teams: Luca Ghiotto kam von der Strecke ab. In der ersten Kurve kam es zudem zu einer Kollision zwischen Tom Blomqvist (CLX Pure Rxcing) und Michelle Gatting (Iron Dames), die jedoch ohne Schäden blieb.

In der LMGT3 bestätigte das französische Team Akkodis ASP seinen starken Saisonstart mit der schnellsten Zeit des Lexus RC F Nr. 87 in 3:57.109 Minuten. Der Ferrari 296 Nr. 21 des Vista AF Corse-Teams, gefahren vom Franzosen François Hériau, wurde Zweiter vor dem anderen Auto des japanischen Herstellers.

Treffen um 15:30 Uhr zur zweiten Fahrsession dieses Testtages, Live mit Kommentar auf AUTOhebdo.fr.

24 Stunden von Le Mans 2025 – Testtag

Das Ranking der Morgensession

 

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

08 um 06:2025 Uhr

Die Stimmung in Le Mans heizt sich auf, heute eine Testsession, aber in ein paar Tagen... wird es ernst, und zwar beim größten Rennen der Welt... Die 24 Stunden von Le Mans Wer wird der Favorit sein... Ferrari - Porsche - Alpine - Cadillac - Toyota - Peugeot oder ein anderer... Außenseiter!!! Wir werden sehen... 😎👀🍾

Schreiben Sie eine Rezension