Vor acht Jahren verließ uns John Surtees, ein unvergleichlicher Champion

Für die Briten war er „Fearless John“, für die Italiener „Il Grande John“. Allein diese beiden Spitznamen spiegeln den großen Respekt wider, den dieser Ausnahmefahrer auf zwei und vier Rädern genießt, der aber auch Techniker, Teamvermittler und sogar Hersteller war.

veröffentlicht 10/03/2025 à 13:30

François Hurel

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Vor acht Jahren verließ uns John Surtees, ein unvergleichlicher Champion

John Surtees verstarb am 10. März 2017 im Alter von 83 Jahren. ©DPPI/Milagro

Dekan der Weltmeister F1John Surtees starb am Freitag, den 10. März 2017, im Alter von 83 Jahren an Atemversagen, wegen dem er im Februar ins Krankenhaus eingeliefert worden war. Als einziger Fahrer, der sowohl im Motorrad- als auch im Automobilsport Titel auf höchstem Niveau gewonnen hat, wird er – zweifellos für die Ewigkeit – ein einzigartiger Champion seiner Art bleiben. Als Sohn eines Mechanikers und Beiwagenfahrers tauchte John Surtees schnell in die Atmosphäre der Mechanik ein und seine Ausbildung beim Motorradhersteller Vincent vermittelte ihm eine solide Grundlage auf diesem Gebiet.

Nach sieben Motorrad-Weltmeistertiteln hatte er auf diesem Niveau nichts mehr zu beweisen und dachte folgerichtig an Automobile, indem er einen Prototypen testete Aston Martin DBR1, dann ein Vanwall F1, mit unterschiedlichem Erfolg. „Ich stieg in das erste Rennauto ein, das ich sah“, scherzte er. Es war seine letzte Motorradsaison, in der Surtees im März 1960 sein Debüt auf vier Rädern gab. Ken Tyrrell gab ihm in Goodwood einen Cooper Formula Junior, wo er mit Jim Clark antrat, bevor er sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste. Colin Chapman, dessen junge Marke Lotus boomt, wittert ein gutes Geschäft und bietet Surtees, der in Silverstone sein Debüt außerhalb der Meisterschaft gibt, sofort einen F2-Rennwagen an, bevor er am Grand Prix von Monaco teilnimmt. Wenn seine Teilnahmen episodisch bleiben, lernt der Rookie

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.

Sie haben noch 90 % zu entdecken.



Bereits Abonnent?
Anmelden


  • Bis zu -50 % Ersparnis!
  • Unbegrenzte Premium-Artikel
  • Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
  • Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App

Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

2 Kommentare)

L

LAURENT JACQUEMIN

13 um 03:2025 Uhr

John Surtees gewann seinen Titel 1964 mit einem Auto, das nicht rot, sondern weiß mit blauen Streifen war. Enzo hatte versucht, den 250 LM als GT zu homologieren, als Erweiterung der 250 GT-Reihe, und der italienische Verband hatte dies abgelehnt, da er der Ansicht war, dass der 250 LM zu weit vom 250 GT entfernt sei. Enzo entschied wütend, das italienische Rot aufzugeben und Surtees' F1 wurde unter den amerikanischen Farben von Chinettis NART angemeldet

C

Chazette

12 um 03:2025 Uhr

Sogar Bernie sagt es......PROST!!!!

Schreiben Sie eine Rezension