22 Jahre nach seinem ersten Sieg im Race of Champions, Sébastien Loeb wird versuchen, bei der Veranstaltung am 7. und 8. März in Sydney (Australien) seinen fünften Sieg zu erringen. Der neunfache Rallye-Weltmeister ist einer der Headliner neben Sebastian Vettel, Sieger 2015 und sechsmaliger Sieger des Nationenpreises in Folge mit Michael Schumacher und zwischen 2007 2012.
Im Accord Stadium in Sydney wird der vierfache Weltmeister mit dem Sohn seines ehemaligen Teamkollegen Mick Schumacher antreten. Der Pilot Alpine en WEC belegte bei der letzten Ausgabe des ROC im Jahr 2 den zweiten Platz hinter Mattias Ekström. Der zweifache Champion von DTM, Dritter der letzten Dakar, ist gemeinsam mit Didier Auriol und Sébastien Loeb mit vier Erfolgen Rekordhalter für die meisten Siege bei dieser Veranstaltung.
LESEN SIE AUCH > Sébastien Loeb beim Race of Champions in Sydney
Loeb und Ekström auf der Jagd nach Siegesrekord beim Race of Champions
Letzterer wird wie der Schwede versuchen, alleiniger Einzelrekordhalter zu werden, aber auch, einen dritten Nationentitel nach Frankreich zu holen, auf den das Land seit 2004 wartet, als Sébastien Loeb und Jean Alesi zu Hause im Stade de France siegten. Überraschung des Programms: Sébastien Loeb wird mit Victor Martins, dem Meister der F3 im Jahr 2022, das seine dritte Saison spielen wird in Formule 2. Sie werden jedoch viel zu tun haben gegen die zweifachen Titelverteidiger Petter und Oliver Solberg, Vater und Sohn, beide Fahrer von Rallye.
Finnland wird auf ein Duo ehemaliger Fahrer aus F1 mit Heikki Kovalainen und Valtteri Bottas. Für die Briten wird David Coulthard mit dem sehr jungen Max McRae, dem Neffen von Colin McRae, in Verbindung gebracht. Eine bemerkenswerte Neuerung: Neuseeland, das Nachbarland Australiens, wird in diesem Jahr mit dem Rallyefahrer Hayden Paddon und dem jungen Louis Sharp, dem Gewinner der britischen F3 im vergangenen Jahr, ein eigenes Team haben. Schließlich können die Australier zu Hause auf eine Armada zählen, die aus dem Ex-Biker Toby Price besteht, der im Januar seine erste Dakar in einem Auto bestritt, Will Brown, dem amtierenden Supercars-Champion, Molly Taylor, Extreme-E-Champion, und Jamie Whincup, dem siebenfachen V8-SuperCar-Champion.
Die Fahrer werden an zwei Renntagen im Accor Stadium in Sydney mit 83 Sitzplätzen gegeneinander antreten. Organisation wird zu diesem Anlass eine ein Kilometer lange Asphaltstrecke bauen.
Teilnehmer am Race of Champions 2025
- Sebastian Vettel (Deutschland), viermaliger F1-Weltmeister
- Mick Schumacher (Deutschland), F2-Meister
- Will Brown (Australien), Supercars-Champion
- Toby Price (Australien), zweifacher Gewinner der Dakar auf Motorrädern
- Molly Taylor (Australien), Extreme E-Champion
- Jamie Whincup (Australien), siebenfacher V8-SuperCar-Champion
- Kurt Busch (USA), Champion von Nascar Nextel-Pokal
- Travis Pastrana (Vereinigte Staaten), 11-facher X-Games-Gewinner
- Sebastien Loeb (Frankreich), neunmaliger Weltmeister WRC
- Victor Martins (Frankreich), F3-Meister
- Valtteri Bottas (Finnland), 10-facher Gewinner des F1 Grand Prix
- Heikki Kovalainen (Finnland), Gewinner eines Grand Prix in der F1
- David Coulthard (Großbritannien), Gewinner von 13 F1 Grands Prix
- Max McRae (Großbritannien), Rallyefahrer
- Petter Solberg (Norwegen), Doppelweltmeister Rallycross, WRC-Weltmeister
- Oliver Solberg (Norwegen/Schweden), Spitzenreiter der WRC2
- Hayden Paddon (Neuseeland), zweifacher Rallye-Europameister
- Louis Sharp (Neuseeland), britischer F3-Meister
- Johan Kristoffersson (Schweden), siebenfacher Rallycross-Weltmeister
- Mattias Ekström (Schweden), zweifacher DTM-Champion
LESEN SIE AUCH > Teamkollegen von Vettel und Schumacher beim Race of Champions
Ihre 10 Teams für #ROCSydney sind FEST!
Wem feuern Sie am 7. und 8. März die Daumen? Lassen Sie es uns unten wissen! 🇦🇺🇳🇿🇩🇪🇸🇪🇺🇸🇬🇧🇫🇷🇬🇧🇳🇴
Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten vom allerersten Race Of Champions auf australischem Boden!@ValtteriBottas @KurtBusch @TravisPastrana @SchumacherMick @SebastienLoeb pic.twitter.com/wpFp9MlcK0
- Rennen der Champions (@RaceOfChampions) 25. Februar 2025
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Yves-Henri RANDIER
03 um 03:2025 Uhr
Hat noch jemand Interesse an ROC?