De Meo geht: Welche Zukunft hat der Rennsport bei Renault?

Der überraschende Rücktritt des CEO der Renault-Gruppe, der am Sonntag, dem 15. Juni, am Abend des 24-Stunden-Rennens von Le Mans und mitten im Großen Preis von Kanada bekannt gegeben wurde, könnte für den französischen Hersteller einen strategischen Wendepunkt darstellen, insbesondere hinsichtlich seines Engagements im Motorsport, den er zu einer der Säulen seiner Vision gemacht hatte.

veröffentlicht 18/06/2025 à 14:30

Redaktionsteam

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 4

De Meo geht: Welche Zukunft hat der Rennsport bei Renault?

Foto Frédéric Le Floc'h / DPPI

Ob uns die Figur gefällt oder nicht, Luca de Meo wird seine Zeit an der Spitze der Gruppe geprägt haben. Renault. In fünf Jahren hat er eine echte Leidenschaft für

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.

Sie haben noch 95 % zu entdecken.



Bereits Abonnent?
Anmelden


  • Bis zu -50 % Ersparnis!
  • Unbegrenzte Premium-Artikel
  • Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
  • Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App

Kommentieren Sie diesen Artikel! 4

Auch zu lesen

Bemerkungen

4 Kommentare)

C

Carrera46

19 um 06:2025 Uhr

Alles ist möglich, denn die Zukunft einer Marke hängt nicht von einem Einzelnen ab. Renault Sport wurde bereits (geschickt?) eliminiert und seitdemAlpine ist in der F1 miserabel und in der WEC sehr schwach. Welchen Sinn hat es, 2026 einen Merco-Motor einzubauen? Ich persönlich würde mir so sehr wünschen, dass unsere nationale Sportmarke weiter besteht und Geld verdient! Wunschdenken ...

Yves-Henri RANDIER

18 um 06:2025 Uhr

Es hat keinen Sinn, Pläne für den kommenden Aufschwung zu schmieden, solange der Nachfolger für LDM – der die globale Automobilwelt, in der er seine gesamte Karriere verbracht hat, ein wenig satt hat und sich aufgrund der schlechten Entwicklung von Kering einer letzten beruflichen Herausforderung stellen möchte – nicht gefunden und gefunden ist. Eines ist sicher: Auf Ebene der Produktpläne der Marken des Renault-Konzerns ist auf industrieller Ebene bis mindestens Anfang 2028 bereits alles festgelegt, und es wird für seinen Nachfolger sehr schwierig sein, den von LDM eingeschlagenen Kurs zu ändern. Für die Konkurrenz ist es sehr einfach, dem ein Ende zu setzen und/oder sich neu auszurichten, wenn finanzielle Engpässe auftreten!

1

V

Vincent Moyet

18 um 06:2025 Uhr

Warum haben Sie die Fabrik in Viry-Chatillon sabotiert und verkauft? Alpine F1 an Briatore, wenn er „ein echter Enthusiast“ war, und dann geht er?? Ich habe nicht genügend Informationen, aber es ist ein bisschen überraschend.

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

18 um 06:2025 Uhr

Die Zukunft von Renault im Wettbewerb ist nun ungewiss. Aber es ist ernst, dass so wichtige Entscheidungen von einer einzigen Person abhängen!!! Renault muss als Team zurückkehren, und Alpine …… in anderen ….. Disziplinen. Alpine Ausdauer und Alpine möglicherweise im Rallyesport …… wenn ich der Entscheidungsträger wäre, würde ich das tun……. Es ist offensichtlich….!!!! 😎👀🛞👀🤨

Schreiben Sie eine Rezension