Letztes Jahr kam er auf Zehenspitzen an. Da er noch nie an der Korsika-Rundfahrt teilgenommen hatte, wusste er nicht wirklich, was ihn erwarten würde. Mit seinem Porsche Als die grüne Linie während der Überfahrt vom Kontinent praktisch am Ende war, hatte Julien Saunier mehr als nur einen Gegner getäuscht. Mit dem richtigen Tempo bei trockenen und nassen Bedingungen hatte er sich an die Spitze gesetzt und seinen verschiedenen Gegnern standgehalten. Der Überraschungseffekt wird nicht zweimal zum Tragen kommen. Die Sieganwärter der Tour de Corse Historique 2025 (4.–11. Oktober) werden dem 43-Jährigen zweifellos auf der Hut sein.
Um an der Hommage an den R5 Turbo teilzunehmen, hat Saunier mit der Vorbereitung eines Maxi 5 begonnen. Diese Idee kam mir, als die Ausgabe 2024 erschien, Erklärt er. Kurz nach dem Podium erzählte mir Organisatorin Marie-Ange Dini, dass sie eine Feier zum vierzigsten Jahrestag des Sieges von Jean Ragnotti im Jahr 2025 vorbereite. Als Botschafterfahrerin RenaultIch wollte mir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und suchte vergeblich nach einem Auto. Ich konnte es kaum glauben, als ich von der Familie eines im November verstorbenen Besitzers kontaktiert wurde. Es handelt sich um ein Modell, das 1998 von Bozian aus einem Maxi-Chassis zusammengebaut wurde, das 1988 vom Werk in Dieppe mit einem Ersatzteilbestand verkauft worden war. Es entspricht vollständig dem Original und verfügt sogar über das wertvolle DPV, ein von Renault Sport patentiertes System, das den Turbo permanent in Betrieb hält, um die Reaktionszeit zu eliminieren. Dieser Mechanismus ist heute nicht mehr zu finden und macht allein einen Großteil des Fahrzeugwertes aus. »

Julien Saunier und sein Bruder haben den Zusammenbau des R5 Maxi, der bei der Tour de Corse Historique an den Start gehen wird, fast abgeschlossen (Foto: Classic-Média)
Ein originalgetreuer R5 Maxi
Zu den Problemen, die Saunier bei der Fertigstellung dieses Projekts mit seinem Bruder lösen musste, gehörte der Austausch des ursprünglichen Aluminium-Überrollkäfigs (nicht für VHC zugelassen) durch Stahlrohre. Wir werden bald mit der Wiedermontage des Motors und des Getriebes beginnen, die überholt wurdenfügt er hinzu. Anschließend müssen wir entscheiden, ob wir die originale Elektronik behalten oder ein neueres Modell verwenden. Dasselbe gilt für die Ladeluftkühler. Wir möchten, dass das Auto dem Original treu bleibt, aber auch effizient und zuverlässig ist. Glücklicherweise können wir auf die Unterstützung von Renault sowie auf die wertvollen Ratschläge von François Bernard und Philippe Coblence, den damaligen Chassis- und Motormanagern, zählen. „Sobald das Projekt abgeschlossen ist, wird es Zeit, die ersten Tests durchzuführen, um für Oktober und den Kampf auf Korsika gegen die M3, die Porsche und Bruno Sabys Lancia bereit zu sein.
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Alain Féguenne (Luxemburg)
07 um 06:2025 Uhr
Was für eine schöne Hommage von Julien Saunier an Jean Ragnotti …… und an dieses großartige Auto….. Renault 5 Maxi Turbo, und ein Sound……. Außergewöhnlich !!!!! 😎👀👍