Welche möglichen Strategien für den Großen Preis von Singapur 2024?

Pirelli hat die verschiedenen möglichen Strategien für den Großen Preis von Singapur enthüllt. Ein One-Stop-Rennen sollte auf der Marina Bay-Strecke die bevorzugte Lösung sein.

veröffentlicht 22/09/2024 à 11:00

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Welche möglichen Strategien für den Großen Preis von Singapur 2024?

© Xavi Bonilla / DPPI

Der Hersteller der Formule 1, Pirelli, hat die verschiedenen möglichen Strategien für den GP von Singapur verraten. Nach Angaben des italienischen Anbieters sollten sich die Teams auf der Marina Bay-Strecke für eine Ein-Stopp-Strategie entscheiden und dabei die härteren Reifen bevorzugen.

Laut Pirelli haben die Fahrer drei strategische Optionen: die erste mit einem Start auf Medium-Reifen, mit einem Stopp etwa in der 24. Runde, um auf Hard-Reifen zu wechseln und das Rennen zu beenden. Der zweite wäre das genaue Gegenteil mit einem Start in Hard, einem bis etwa zur 39. Runde verlängerten ersten Stint und einem Wechsel auf Medium, um den GP von Singapur zu beenden. Die dritte schließlich ist ebenfalls eine Ein-Stopp-Strategie, etwas riskanter mit einem Start auf weichen Reifen, um alle Startchancen zu haben, mit einem einzigen kurzen Boxenstopp ab der 16. Runde und einem langen Stint auf harten Reifen bis zum Ende .

Bezüglich der verbleibenden Reifensätze für den GP Singapur sind alle Fahrer – mit Ausnahme von Aston Martin – Sie haben noch mindestens einen Satz ungenutzter Hard- und Medium-Reifen. Kleiner Vorteil für Sauber und Franco Colapinto, die zwei neue Sätze Medium-Reifen haben. Fahrer, die vor Q3 ausgeschieden sind (und Carlos Sainz) haben immer noch mindestens einen Satz unbenutzter Soft-Reifen, obwohl wir die Soft-Reifen während des Rennens eigentlich nicht sehen dürften.

Zur Erinnerung: Pirelli brachte die weichsten Reifen seines Sortiments auf der Marina Bay-Strecke nach Singapur: den C3 (hart), den C4 (mittel) und den C5 (weich).

LESEN SIE AUCH > Die Startaufstellung für den Großen Preis von Singapur

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension