War ein DRS-Problem die Ursache für Lawsons Ausscheiden im Q1?

Nachdem Liam Lawson in der ersten Phase der Qualifikation zum Großen Preis von Bahrain gestürzt war, trat in seiner letzten fliegenden Runde ein technisches Problem mit seinem Auto auf.

veröffentlicht 13/04/2025 à 10:40

Gonzalo Forbes

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

War ein DRS-Problem die Ursache für Lawsons Ausscheiden im Q1?

© Red Bull Content-Pool

Sobald Liam Lawson aus seinem Auto stieg, war er sich dessen sicher. Auf seiner letzten fliegenden Runde in Q1 ging etwas schief, was ihn Zeit kostete und ihn daran hinderte, in Q2 vorzudringen.

Frustrierend, da der Neuseeländer den Durchgang zunächst um 0 verpasste, dann um 167 nach der Zeit von Nico Hülkenberg wurde schließlich gelöscht … aber sobald Q2 begann. Vor allem aber nahm er seinem Teamkollegen Isack Hadkar mehr als eine halbe Sekunde ab. Der Neuseeländer wurde schnell von seinem Team beruhigt, das ein technisches Problem mit seinem Auto bestätigte, das auf das DRS zurückzuführen sei.

« Bis dahin lief alles gut., betonte Liam Lawson. Ich weiß nicht genau, was passiert ist, aber ich weiß, dass meine Räder beim Herausfahren aus Kurve [10] durchgedreht sind und als ich das DRS öffnen wollte, hat es sich sofort wieder geschlossen. Es ist natürlich frustrierend, es ist eine Qual … »

Aber anscheinend wurde dieses Phänomen von … Liam Lawson selbst verursacht. Tatsächlich brachte seine Reaktion, als seine Räder durchdrehten, das gesamte System des Autos durcheinander. „[Er legte] ein kleiner Schub des Gaspedals, um die Kontrolle über das Auto zu behalten, erklärt Tim Goss, technischer Leiter. Dies führte dazu, dass sich das DRS automatisch schloss, wodurch er auf der Geraden deutlich an Geschwindigkeit verlor und seinen Platz im Q2 verlor.. "

Der Neuseeländer wird daher am kommenden Sonntag beim Großen Preis von Bahrain vom 17. Startplatz aus starten.

LESEN SIE AUCH > Gasly glänzt und holt in Bahrain den 4. Startplatz: „Ich hatte nicht erwartet, so nah vorne zu sein“

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Gonzalo Forbes

Verantwortlich für Werbeformeln (F2, F3, FRECA, F4...). Getragen durch die Gnade von Franco Colapinto.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Auch zu lesen

Bemerkungen

2 Kommentare)

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

13 um 04:2025 Uhr

Definitiv viel Pech für diesen Saisonstart …… jetzt noch das Pech (DRS) … Dieser Fahrer hat Talent, er muss nur wieder motiviert werden 😎👀🤨👍👀🤨

Yves-Henri RANDIER

13 um 04:2025 Uhr

Wann wird dieses künstliche mobile aerodynamische Gerät entfernt? Zwischen Doohans Fehler in Suzuka und Lawsons in Sahkir reden wir etwas zu viel über DRS

Schreiben Sie eine Rezension