Die Startaufstellung für den Großen Preis von Bahrain

Sehen Sie sich die Startaufstellung für den Großen Preis von Bahrain an, die vierte Runde der Formel-2025-Saison 1, die für diesen Sonntag um 17:00 Uhr geplant ist.

veröffentlicht 13/04/2025 à 14:10

Gonzalo Forbes

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Die Startaufstellung für den Großen Preis von Bahrain

© Xavi Bonilla / DPPI

Eine Woche nach der Enttäuschung in Japan McLaren die Kontrolle über die Konkurrenz zurückgewonnen, insbesondere dank Oskar Piastri, der diesen Sonntag beim Großen Preis von Bahrain von der Pole-Position ins Rennen geht.

Der Australier war seit den ersten Runden am Freitag in Topform und bestätigte diesen Trend auch im Qualifying am Samstag. Während Lando Norris Obwohl er in seiner letzten Runde im Q3 mit nur sechster Zeit einige Schwierigkeiten hatte, war Oscar Piastri unantastbar und sicherte sich die zweite Pole-Position seiner Karriere, wenige Wochen nach der ersten in China.

Auf der Ziellinie setzte sich der McLaren-Fahrer gegen George Russell (+0) durch und Charles Leclerc (+0“334).Andrea Kimi Antonelli und ein Pierre Gasly die mit den weichen Reifen ihren Rhythmus fanden, komplettierten die Top 5. Wenige Stunden nach dem Qualifying Mercedes wurden mit einer Startplatzstrafe bestraft. Der Fehler liegt bei … Mercedes, die ihre Fahrer während der roten Flagge zu früh auf die Überholspur der Boxen schickten, noch bevor die offizielle Neustartzeit bekannt gegeben wurde.

Neben Lando Norris' sechstem Mal, Max Verstappen ist eine weitere Überraschung in diesen Qualifikationen mit nur der siebtschnellsten Zeit in der Startaufstellung für den Großen Preis von Bahrain. Der vierfache Weltmeister hatte seit Beginn des Wochenendes Schwierigkeiten und wies erneut auf die Bremsprobleme seines Red Bull. Er kam voran Carlos Sainz, Lewis Hamilton et Yuki-Tsunoda, im Q3 erstmals in seinen neuen Farben.

Isack Hadjar verpasste nach China und Japan zum dritten Mal in Folge den Einzug ins Q3 um weniger als eine Zehntel. Der Franzose startet als Zwölfter direkt hinter Jack Doohan, der in Bahrain in deutlich besserer Form war.

Dritter Franzose im Rennen, Esteban Okon erlitt im zweiten Quartal einen schweren Absturz. Obwohl er nicht sehr hart getroffen hat, hat der Norman sein Auto stark beschädigt und muss möglicherweise viele Motorkomponenten an seinem Haas diesen Sonntag. Im Moment liegt er auf Platz 14.

F1 – Großer Preis von Bahrain
Die Startaufstellung

1) Oscar Piastri (McLaren)
2) Charles Leclerc (Ferrari)
3) George Russell (Mercedes)
4) Pierre Gasly (Alpine)
5) Andrea Kimi Antonelli (Mercedes)
6) Lando Norris (McLaren)
7) Max Verstappen (Red Bull)
8) Carlos Sainz (Williams)
9) Lewis Hamilton (Ferrari)
10) Yuki Tsunoda (Red Bull)
11) Jack Doohan (Alpine)
12) Isack Hadjar (Rennbullen)
13) Fernando Alonso (Aston Martin)
14) Esteban Ocon (Haas)
15) Alex Albon (Williams)
16) Nico Hülkenberg (Sauber)
17) Liam Lawson (Racing Bulls)
18) Gabriel Bortoleto (Sauber)
19) Lanze Stroll (Aston Martin)
20) Oliver Bearman (Haas)

LESEN SIE AUCH > Bahrain – Qualifying: Pole für Piastri, Ocon fährt in die Wand

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Gonzalo Forbes

Verantwortlich für Werbeformeln (F2, F3, FRECA, F4...). Getragen durch die Gnade von Franco Colapinto.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension