Nach dem Großen Preis von Bahrain sind die Ergebnisse von Yuki-Tsunoda chez Red Bull ist bereits besser als die seines Vorgängers Liam Lawson. Wenn das Bahrain-Wochenende von Max Verstappen ist im Vergleich zu seiner Leistung auf der Suzuka-Strecke (Sieger) glanzlos, die seines japanischen Teamkollegen ist jedoch mehr als positiv, da er seine erste Qualifikation in den Top 10 erreichte und seine ersten Punkte für das österreichische Team holte.
« Ich freue mich über die ersten Punkte, vertraute der aus Sagamihara stammende Fahrer nach seinem neunten Platz an. Ich denke jedoch, dass ich es besser hätte machen können, insbesondere in diesem Rennen war mein Tempo gut. Auch hätte das Team insbesondere bei den Boxenstopps bessere Arbeit leisten können. » Tatsächlich war Yuki Tsunoda, genau wie sein niederländischer Teamkollege, das Opfer der Ungeschicklichkeit seines Teams, das – ein ungewöhnliches Ereignis, um es zu erwähnen – einen schlechten Sonntag hatte, da es mehrere Boxenstopps verpasste, unter anderem aufgrund einer defekten Ampel, und so wertvolle Sekunden vergeudete.
Eine Premiere seit Las Vegas 2024
Die erste kleine Leistung gelang dem neuen Red Bull-Piloten bereits am Samstag. Mit dem Erreichen eines unerwarteten Q3 angesichts seines Tempos während der freien Trainingseinheiten ist er der erste im Jahr 2025, der den zweiten Platz belegt Auto aus Milton Keynes in der Qualifikation unter den Top 10. Seinen wirklichen Erfolg feierte er jedoch erst am nächsten Tag: Mit seinem ersten Punktekonto bei Red Bull beendete Yuki Tsunoda auch eine schwarze Serie um den zweiten Platz im österreichischen Team. Seit dem Großen Preis von Las Vegas 2024 am 23. November hatte er keine Punkte mehr geholt, eine Durststrecke von sechs Rennen. Am Steuer saß damals der Mexikaner Sergio Perez. Er wurde Zehnter, doch seine Leistung reichte nicht aus, um sein Team davon zu überzeugen, ihn weiter zu behalten.
« Ich lerne immer noch, erklärte Yuki Tsunoda. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden und möchte so weitermachen. Ich habe es jedoch nicht eilig, es werden noch schwierigere Rennen kommen und wichtige Momente für mich sein. Mal sehen, wie ich das schaffe, aber es liegen noch viele Herausforderungen vor mir. »
Dschidda (Saudi-Arabien), das nächste Treffen der Saison, ist sicherlich eine der von Tsunoda genannten Herausforderungen. Auf der sehr engen Wechtenstrecke sind die Streckenbegrenzungen Mauern und Fehler sind fatal. Der Japaner hat also keinen Joker und muss, wenn er Leistung bringen will, schnell die siegreiche Einstellung für seinen Einsitzer finden.
LESEN SIE AUCH > „Alles ist schiefgelaufen“, sagt Max Verstappen, Sechster beim Großen Preis von Bahrain
Alain Féguenne (Luxemburg)
15 um 04:2025 Uhr
Ich selbst war über 10 Jahre lang Rennfahrer, jedes Wochenende … also weiß ich, dass für einen Piloten …… oder alle Sportler ….. Moral und Motivation unerlässlich sind ………😎. Ich habe es selbst erlebt………. Eine Stunde, 6 Stunden, 12 Stunden, 24 Stunden Rennen (siehe Le Mans) Frankreich, Belgien, Kerpen, Mondercange (Lux) mehr als 50 Siege und 3-facher Meister aus Luxemburg (Kartfahren) plus Clubpräsident und Teammanager …😎👀👍 Uki ……. weiter so ………
Carrera46
15 um 04:2025 Uhr
Großartig ! Er hat es verdient. Hoffen wir auf einen ähnlich positiven Ausgang...
Vincent Moyet
14 um 04:2025 Uhr
Absolut gesehen ist ein 9. Platz für ein Topteam kein Grund zum Jubeln. Aber wenn man bedenkt, dass Verstappen nur 6° schaffen konnte, ist das gar nicht so schlecht. Auf jeden Fall beweist er, dass die RBR-Mitarbeiter Unrecht hatten und ihn nicht wollten.
Alain Féguenne (Luxemburg)
14 um 04:2025 Uhr
Gut gemacht... an Yuki, ich freue mich für ihn, und das ist... erst der Anfang... auch wenn es Red Bull im Moment nicht gut geht. Aber für Yuki ist es ein guter Anfang ... und für die Moral ist es genau das, was er brauchte ... brauchte. 😎👀😎👀👍👀