Der Hersteller der Formule 1, Pirelli, hat die verschiedenen möglichen Strategien für den Abu Dhabi GP verraten. Nach Angaben des italienischen Anbieters sollten sich die Teams in Yas Marina für eine Ein-Stopp-Strategie entscheiden und nur die härtesten verfügbaren Reifen verwenden. Die weichen Reifen sollten an diesem Sonntag nicht ausfallen, es sei denn, es treten unvorhergesehene Umstände oder ein Safety-Car in letzter Minute ein.
Laut Pirelli haben die Fahrer drei strategische Optionen: die erste mit einem Start auf Medium-Reifen, mit einem Stopp etwa in der 23. Runde, um auf Hard-Reifen zu wechseln und das Rennen zu beenden. Das zweite wäre genau das Gegenteil mit einem Start in Hard, einem bis etwa zur 36. Runde verlängerten ersten Stint und einem Wechsel auf Medium, um den GP von Abu Dhabi zu beenden. Die dritte schließlich ist gewagter und hängt vom Verschleiß und den Rennereignissen ab: eine Zwei-Stopp-Strategie, die auf den Angriff ausgelegt ist, mit einem Start auf Medium-Reifen, einem ersten vorzeitigen Boxenstopp um die 15. Runde herum, dann zwei Staffeln auf Hard-Reifen ein zweiter Stopp in der 36. Runde.
Bezüglich der verbleibenden Reifensätze für den Abu Dhabi GP sind alle Fahrer – mit Ausnahme von Fernando Alonso – Sie haben noch mindestens einen Satz unbenutzter Hard-Reifen. DER Mercedes und die Behandlungsräume. Aston Martin sind auch die einzigen Teams, die keinen neuen Satz Medium-Reifen zur Verfügung haben. Red Bull, Ferrari et McLaren Alle haben die gleiche Restzuteilung, nämlich zwei neue Sätze Hartreifen, einen neuen Satz Mittelreifen und drei eingefahrene Sätze Weichreifen.
Zur Erinnerung: Pirelli brachte die weichsten Reifen seines Sortiments auf der Yas-Marina-Strecke nach Abu Dhabi: den C3 (hart), den C4 (mittel) und den C5 (weich).
LESEN SIE AUCH > Die Startaufstellung für den Großen Preis von Abu Dhabi
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0