Die Fotos vom Großen Preis der USA und Mexiko 1964 sind überraschend. Wir können den „Rosso“ nicht unterscheiden Ferrari. Allerdings zwei F1 John Surtees und Lorenzo haben den Atlantik gut überquert bandini. Sie sind mit Weiß und Blau geschmückt, den Farben des North American Racing Team (NART), das sie beaufsichtigt
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 90 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
chris.tak@hotmail.fr
12 um 02:2025 Uhr
„Ferrari ist schon immer in Rot gefahren“ … sind Sie sicher? Gab es in Miami 2024 nicht blaue Ferraris, genau als Hommage an NART?
Yves-Henri RANDIER
12 um 02:2025 Uhr
Zwar gab es bei Miami 2024 einige blaue Verkleidungen, aber dort dominierte Rot weitgehend, während es Ende 1964 in Watkins Glen und Mexiko-Stadt nur Weiß und Blau gab
Yves-Henri RANDIER
11 um 02:2025 Uhr
Ein Ende des GP von Mexiko 1964, das fast so dramatisch war wie Abu Dhabi 2021, als Bandini Hill drängte, einen Konkurrenten von seinem Teamkollegen „Big John“ Surtees im Titelrennen zu verdrängen, bevor er Surtees passieren ließ – damals ohne Anweisungen per Funk! - und belegte am Ende des Rennens den 2. Platz, weit hinter dem Sieger Dan Gurney, aber gleichbedeutend mit dem Weltmeistertitel. Die Stallaufträge sind also nichts Neues...