F2025 Grand Prix von Kanada 1: Vollständiger Zeitplan für Samstag

Diesen Samstag wird beim Großen Preis von Kanada die Startaufstellung für das Rennen am Sonntag bekannt gegeben. Das Qualifying findet auf der Rennstrecke Gilles Villeneuve statt, während die F1 Academy insgesamt zwei Rennen bestreitet.

veröffentlicht 14/06/2025 à 08:00

Mathieu Chambenoit

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

F2025 Grand Prix von Kanada 1: Vollständiger Zeitplan für Samstag

© Eric Alonso / DPPI

Am Ende der ersten beiden freien Trainingssitzungen des Wochenendes konnten die ersten Schlüsselmomente für diesen Großen Preis von Kanada beobachtet werden. Wie so oft seit Saisonbeginn, McLaren ist auch diese Woche wieder das Team, das man im Auge behalten sollte, denn der Wettbewerb um die Papaya-Einsitzer scheint hart zu sein. Im dritten Freien Training werden die letzten Anpassungen vorgenommen, während das Qualifying auf einer Strecke, die sich stark von den letzten Europarennen unterscheidet, genau beobachtet wird.

Zur Erinnerung: Die Pole Position wurde im letzten Jahr auf derselben Strecke auf ungewöhnliche Weise vergeben. George Russell und Max Verstappen musste entscheiden, wer diese Zeit zuerst gesetzt hatte. Aus diesem Spiel ging George Russell als Sieger hervor und konnte am nächsten Tag mit seinem Mercedes W15.

In Bezug auf die F1 Academy verspricht ein arbeitsreicher Tag für die beteiligten Fahrer zu werden. Rennen 2 konnte in Miami aufgrund starken Regens nicht stattfinden und wurde deshalb verschoben. Das bedeutet, dass an diesem Samstag zwei Rennen stattfinden, während Rennen 3 am Sonntag stattfindet.

📊 Die Rennstrecke Gilles-Villeneuve (Montreal) in Zahlen

  • Erster Grand Prix : 1978
  • Anzahl der Züge : 70
  • Länge : 4,361 km
  • Laufstrecke : 305.27 km
  • Kurven : 14
  • DRS-Zonen : 3
  • Rundenrekord : 1: 13.078 Valtteri Bottas, Mercedes (2019)

🕐 Zeitpläne und TV-Kanäle für die Samstagssitzungen in Montreal

Formule 1

18 Stunden – Freies Training 3 (Kanal+Sport)
21 Stunden – Qualifikationen (Kanal+Sport)

F1 Akademie

15 Stunden – Rennen 1 (Kanal+Sport)
20 Stunden – Rennen 2 (Kanal+Sport)

🏆 Der Meisterschaftsstand vor dem Großen Preis von Kanada

F1 2025-Rangliste – Fahrer

1) Oskar Piastri (McLaren) – 186 Punkte
2) Lando Norris (McLaren) – 176 Punkte
3) Max Verstappen (Red Bull) – 137 Punkte
4) George Russell (Mercedes) – 111 Punkte
5) Charles Leclerc (Ferrari) – 94 Punkte
6) Lewis Hamilton (Ferrari) – 71 Punkte
7) Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) – 48 Punkte
8) Alex Albon (Williams) – 42 Punkte
9) Isack Hadjar (Racing Bulls) – 21 Punkte
10) Esteban Okon (Haas) – 20 Punkte
11) Nico Hülkenberg (Sauber) – 16 Punkte
12) Lanze Bummel (Aston Martin) – 14 Punkte
13) Carlos Sainz (Williams) – 12 Punkte
14) Pierre Gasig (Alpine) – 11 Punkte
15) Yuki Tsunod (Red Bull) – 10 Punkte
16) Oliver Bearman (Haas) – 6 Punkte
17) Liam Lawson (Racing Bulls) – 4 Punkte
18) Fernando Alonso (Aston Martin) – 2 Punkte
19) Gabriel Bortoleto (Sauber) – 0 Punkte
20) Jack Doohan (Alpine) – 0 Punkte
21) Franco Colapinto (Alpine) – 0 Punkte

F1 2025-Rangliste – Hersteller

1) McLaren – 362 Punkte
2) Ferrari – 165 Punkte
3) Mercedes – 159 Punkte
4) Red Bull - 144 Punkte
5) Williams – 54 Punkte
6) Racing Bulls – 28 Punkte
7) Haas – 26 Punkte
8) Saber – 16 Punkte
9) Aston Martin - 16 Punkte
10) Alpine - 11 Punkte

LESEN SIE AUCH > Hadjar erhält Anreize, nicht zu Red Bull zu eilen

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension