Verstappen in Shanghai in Schwierigkeiten: „Wir sind nicht da, wo wir sein wollen“

Als Vierter in Shanghai musste sich Max Verstappen erneut mit einem kapriziösen Red Bull auf Medium-Reifen herumschlagen. Ein frustrierendes Ergebnis für den vierfachen Weltmeister, weit entfernt von seiner früheren Dominanz.

veröffentlicht 23/03/2025 à 17:11

Julie-Anne Popelin

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Verstappen in Shanghai in Schwierigkeiten: „Wir sind nicht da, wo wir sein wollen“

DPPI

Red Bull hat seit Saisonbeginn nicht seine beste Form gezeigt und Max Verstappen weiß es. Trotz eines zweiten Platzes in Melbourne beklagte sich der Niederländer über seine Auto das schwierig zu steuern schien. In China konnte sein RB21 die Erwartungen erneut nicht erfüllen. Der Start des Rennens war schwierig. Sein ungleichmäßiges Tempo und sein besorgniserregender erster Stint führten dazu, dass er das Podium verpasste, weit entfernt von seinen üblichen Leistungen.

Sein Kampfgeist und sein Fahrstil haben Verstappen jedoch nicht im Stich gelassen. „Der Start des Rennens war schwierig, aber wir haben es geschafft, unser Tempo zu kontrollieren und zu steigern, ohne meine Reifen zu zerstören, erklärte der Red Bull-Fahrer nach dem Rennen gegenüber Canal+. Aber das Ergebnis wäre möglicherweise dasselbe gewesen, wenn ich meine Reifen beschädigt hätte ... Mit den Mediums war es sehr kompliziert, ich konnte das Tempo nicht halten. » Der amtierende Weltmeister fand auf den harten Reifen noch zu Atem, aber zu spät. „Im zweiten Teil des Stints lief es besser, das Auto schien auf den harten Abschnitten konkurrenzfähiger zu sein“, erzählte er.

Ein Sägezahnrhythmus

Bei seiner Ankunft war Verstappens Fazit klar: Das Auto bot ihm noch nicht die nötige Konstanz, um sein Talent zum Ausdruck zu bringen. „Wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen. Wir wissen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt.“ beklagte sich Liam Lawsons Teamkollege. Einziger Hoffnungsschimmer: Der RB21 hat bewiesen, dass er schnell sein kann … zeitweise. „Das Positive ist, dass zu bestimmten Zeiten Rhythmus im Auto herrscht, gab er zu. Wir müssen etwas besser verstehen, warum wir es am Anfang nicht verstanden haben. » Für das in Milton Keynes ansässige Team ist es an der Zeit, aus diesem Wochenende zu lernen, um in Suzuka zurückzuschlagen.

LESEN SIE AUCH > Was war der letzte Grand Prix vor China mit so vielen Disqualifikationen?

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

3 Kommentare)

T

caps

24 um 03:2025 Uhr

2 verschiedene Autos

V

Vincent Moyet

23 um 03:2025 Uhr

Lawsons Fall ist viel ernster. Es wäre denkbar, dass ihn das Auto behindert und er Mühe hat, in die Punkte zu kommen. Aber er fährt hinter den langsamsten Autos auf der Startaufstellung ... Lawson ist kein Schwächling und seine Leistungen haben ihm das Lenkrad eingebracht. Was ist also das Problem bei RBR mit dem 2. Auto?

Yves-Henri RANDIER

23 um 03:2025 Uhr

Bei seiner Ankunft stellte Verstappen fest, dass der RB21 ihm noch nicht die nötige Konstanz bot, um sich auszudrücken! Wenn er es nicht schafft, was ist dann mit seinem Teamkollegen?

1

Schreiben Sie eine Rezension