Es ist kein Geheimnis: in Formule 1, alles geht sehr, sehr schnell. Vor gerade einmal einem Jahr, auf der Strecke von Sakhir, Max Verstappen flog über die Disziplin und blieb eine Runde vor der Hälfte des Starterfeldes. Erst vor einer Woche triumphierte der Niederländer nach einer meisterhaften Leistung in Suzuka, einen Tag nach einer atemberaubenden Pole Position. Aber dieses Wochenende ist nichts davon passiert. Kein Ruhm, keine Freudentränen. Der Siegesrausch ist verflogen, der Kater schmerzt. In einer überraschenden und beunruhigenden Hilflosigkeit, Red Bull und Max Verstappen konnten in Bahrain nicht um das Podium kämpfen. Keine Wunderrunde im Qualifying, keine grandiose Aufholjagd im Rennen. Das Vierfach-Cha
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 90 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Vincent Moyet
15 um 04:2025 Uhr
Es ist eher Suzuka, das die Ausnahme darstellt, die die Regel bestätigt. Wie schon seit der zweiten Jahreshälfte 2 kann Verstappen nur mit einer einmaligen persönlichen Leistung gewinnen, wenn die Bedingungen es zulassen. Dies ist die tatsächliche Situation von RBR.
Yves-Henri RANDIER
15 um 04:2025 Uhr
Krisentreffen von Red Bull Racing nach dem Grand Prix: überraschend! Wäre es nicht besser, ein solches Krisentreffen unaufgeregt und mit einer gewissen Perspektive auf die Ereignisse abzuhalten? Es riecht ein bisschen nach Panik unter den Dosen... mit der Angst im Hintergrund, dass der geliebte Verstappen die mangelnde Leistung des RB21 satt hat (vor allem, da die Ressourcen bald auf den RB22 von 2026 umgestellt werden) und dass er sich woanders umsehen möchte, indem er eine der zahlreichen Klauseln seines Vertrags nutzt.
Yves-Henri RANDIER
15 um 04:2025 Uhr
McLaren gehört dem Staatsfonds von Bahrain. Sind Sie sicher, dass es noch der Mumtalakat Holding Company BSC (Mumtalakat) gehört? Die in Abu Dhabi ansässige Investmentfirma CYVN Holdings hat Berichten zufolge die Übernahme von McLaren Automotive von Mumtalakat abgeschlossen und dabei auch eine Minderheitsbeteiligung an McLaren Racing erworben. Berichten zufolge befindet sich Mumtalakat in Gesprächen mit Dorilton über eine Beteiligung oder sogar den Kauf von Williams Racing …