Piastri gibt Fehler in der Entscheidungsrunde in Monaco zu

Obwohl Oscar Piastri im Qualifying nur Dritter war, sah es so aus, als könnte er sich diesen Samstag in Monaco die Pole Position sichern. Der Australier fuhr am Ende von Q3 nicht seine beste Runde.

veröffentlicht 24/05/2025 à 18:45

Mathieu Chambenoit

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Piastri gibt Fehler in der Entscheidungsrunde in Monaco zu

© Javier Jimenez / DPPI

Vor dem allerletzten Versuch des letzten Teils der Qualifikation, Oskar Piastri hätte sich auf der kurvenreichen Rennstrecke von Monaco durchaus die erste Pole Position seiner Karriere sichern können. Stattdessen McLaren beginnt in der zweiten Zeile, eingeklemmt zwischen Charles Leclerc, zweitens, und Lewis Hamilton, vierter.

Der Spieler machte im wichtigsten Moment des Wochenendes einige kleine Fehler und bereute dies kurz nach der Sitzung. „Es war intensiv!“ Wie immer hier. Ehrlich gesagt war es dem letzten Jahr ziemlich ähnlich. Meine erste Runde schien gut, aber in der zweiten Runde machte ich einen Fehler in der Hafenschikane, er erkannte. Ich glaube, ich habe dort eine Kleinigkeit liegen gelassen. Ehrlich gesagt wusste ich, dass es schwierig werden würde. Gut gemacht, Lando (Norris. Anmerkung der Redaktion). Aber ich bin immer noch ziemlich zufrieden. »

Für McLaren wird ein Szenario im Rennen definiert

Oscar Piastri war das ganze Wochenende über oft unter den ersten Fünf, erlebte aber am Freitag im zweiten freien Training einen kleinen Schrecken, als er in Kurve 5 frontal gegen die Mauer prallte. Trotz einiger Fehler, die seit dem Start des Rennens hier und da gemacht wurden, wird dieses Ergebnis vom Fahrer des dominierenden Autos dieser Saison geschätzt.

„Ich glaube, ich bin dieses Wochenende gegen mehr Wände gelaufen als in meiner gesamten Karriere!“ Es war ein bisschen chaotisch und ich hatte Mühe, den richtigen Rhythmus zu finden, er machte weiter. Im Qualifying war ich entspannter und habe mich ziemlich gut gefühlt. Wir haben dieses Wochenende hart gearbeitet, uns in viele Dinge vertieft und dieses Ergebnis ist eine gute Leistung. »

Was die beiden erstmals im Rennen am Sonntag verhängten Pflichtstopps angeht, schien der Australier nicht geneigt, die Pläne seines Teams preiszugeben. Von Platz drei aus ergeben sich zahlreiche Chancen, doch der Grand Prix könnte für den WM-Spitzenreiter auch frustrierend werden.

„Wir haben über unsere Rennstrategie nachgedacht, aber vieles, was wir entscheiden, hängt von der Startposition ab, Piastri zurückgerufen. Da sind wir natürlich gut aufgestellt, aber das Zweistopp-Rennen verspricht spannend zu werden. Wir werden sehen, was passiert. »

Die Ausstrahlung erfolgt ab 15:00 Uhr. (französische Zeit) diesen Sonntag auf Canal+.

LESEN SIE AUCH > Pole und große Erleichterung für Norris: „Es fühlt sich gut an“

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Auch zu lesen

Bemerkungen

2 Kommentare)

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

24 um 05:2025 Uhr

Es ist nicht wirklich Oscars Wochenende, es passiert … also muss er um den Platz spielen …!!!!! Mal sehen... beim Rennen... Es wird Überraschungen geben… Es ist offensichtlich ... umso besser. 😎👍

Yves-Henri RANDIER

24 um 05:2025 Uhr

Der Australier wird über die Intelligenz und Weisheit verfügen, unnötige Risiken zu vermeiden und so Punkte zu sammeln, die im Endergebnis sehr wichtig sein könnten!

Schreiben Sie eine Rezension