Oakes räumt ein, dassAlpine Doohan während der Offseason nicht „in die bestmögliche Position“ gebracht

Oliver Oakes gibt zu, dassAlpine übte durch Flavio Briatores Medienauftritte und die Rekrutierung von vier Ersatzspielern großen Druck auf Jack Doohans Schultern aus. Der Teamchef des französischen Teams verteidigte seinen Fahrer sogar trotz dessen Ausfalls in Australien.

veröffentlicht 17/03/2025 à 18:22

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Oakes räumt ein, dassAlpine Doohan während der Offseason nicht „in die bestmögliche Position“ gebracht

© Joao Filipe / DPPI

Es ist ein Geständnis, das wir am Ende dieses Großen Preises von Australien nicht erwartet hatten. Nach der ersten Runde der Saison Alpine gab zu, in der Nebensaison sehr hart zu Jack Doohan gewesen zu sein. Der Australier, der in der ersten Runde auf heimischem Boden durch einen Sturz im Regen nicht weiter als bis zur 5. Kurve kam, wurde vor seiner ersten vollen Saison in Formule 1. Flavio Briatore hatte im Winter entlassen, dass er nicht zögern würde, einen seiner Fahrer während der Saison auszutauschen – und zielte damit implizit auf Jack Doohan ab – wenn seine Leistung nicht gut genug war. Hinzu kommt die Rekrutierung von vier Ersatzfahrern, darunter Franco Colapinto und seine Sponsoren, und schon vor dem ersten Rennen der Meisterschaft ist Jack Doohan in Gefahr.

Jack Doohans Zukunft stand im Mittelpunkt des Hypes umAlpine während der Nebensaison und heizte viele Gerüchte an. Für Oliver Oakes trägt das französische Team eine gewisse Verantwortung für die allgemeine Aufregung. „Ich denke, man kann mit Fug und Recht behaupten, dass wir viel Lärm gemacht haben. Ich denke, wir haben ihn nicht in die bestmögliche Position gebracht, gab der Teamchef vonAlpine, Berichte Speedcafe. Auf der anderen Seite haben wir die Pflicht, als Team Leistung zu bringen, denn 900 Menschen verlassen sich darauf, dass wir die richtigen Entscheidungen für das Team treffen. Aber er tut mir leid, denn letztendlich wurde dieser ganze Lärm wahrscheinlich durch das verursacht, was wir getan haben. »

Herzliche Beziehungen zwischen Doohan und Oakes

Noch besser: Oliver Oakes verteidigte die Leistung seines Fahrers an diesem Wochenende in Melbourne, trotz eines frühen Ausscheidens in der ersten Runde. „Haben zwei von sechs Rekruten das Ziel erreicht? Er ist also nicht der einzige, betonte der britische Präsident. Es war auch kein Fehler. Natürlich möchten wir nicht, dass so etwas passiert, aber es war weder ein Rennunfall noch eine Dummheit. Er war einfach überrumpelt und er war nicht der Einzige. (…) Ich für meinen Teil tröstete ihn und sagte: „Komm, Kumpel, lass uns nächstes Wochenende wieder hinfahren.“ Er hatte ein tolles Wochenende und wollte so weitermachen. Und für uns im Team ist es wirklich gut. Es ist toll, die Dynamik zwischen ihm und Pierre bei der Zusammenarbeit mit den Ingenieuren zu sehen – so etwas hatten wir schon lange nicht mehr. »

Oliver Oakes und Jack Doohan sollen Gespräche über die Position des Australiers im französischen Team und die Spekulationen um seine Zukunft geführt haben. Der Teamchef vonAlpine glaubt, dass sein Fahrer derzeit mit dem ihn umgebenden Mediendruck klarkommt und dass er trotz seines Unfalls in Melbourne seine volle Unterstützung hat. „Er brauchte keine Bestätigung, denn ich denke, er weiß sehr gut, wie die F1 funktioniert: Man muss gute Leistungen bringen.“ Er ist auch ein starker Junge, sagte Oliver Oakes. Man sieht, dass ihn nichts zu erschrecken scheint. So wie er heute nach dem Unfall aus dem Auto gestiegen ist, glaube ich teilweise, dass er noch aufgebrachter sein wollte, aber das weiß er offensichtlich. Er ist verärgert über die Mechaniker, weiß aber auch, dass er nächstes Wochenende weitermachen muss. » Ob dieses Vertrauensverhältnis auf Dauer Bestand haben wird, bleibt abzuwarten. Jack Doohans Auftritte beim kommenden Grand Prix werden für Stimmung sorgen.

LESEN SIE AUCH > Norris, Ferrari, die Neulinge … Fünf Lektionen vom Großen Preis von Australien

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

2 Kommentare)

H

Hilton Leon

17 um 03:2025 Uhr

Flavios Hund.

Yves-Henri RANDIER

17 um 03:2025 Uhr

„Herzliche Beziehungen zwischen Doohan und Oakes“, wie zwischen einem Engländer und einem Australier, also ein bisschen heuchlerisch! Es muss noch bewiesen werden, dass zwischen Doohan und seinem Manager Brille A Tort eine herzliche Beziehung besteht. Eines ist jedoch sicher: Hinter Doohan stehen keine Sponsoren.

1

Schreiben Sie eine Rezension