Vom Himmel, vonOskar Piastrivon Max VerstappenDie Bedrohung für den großen Favoriten der Meisterschaft 2025 kam von überall her. Zuerst erhöhte sein australischer Teamkollege den Druck, während die beiden McLaren rollten zusammen, dann kamen plötzlich starke Regenfälle und das daraus resultierende strategische Dilemma, und schließlich tauchte aus dem Nichts Max Verstappen auf, gerettet aus den Wassermassen. Sechs Runden lang musste der zukünftige Sieger dem gefährlichsten DRS-System widerstehen, dem der Red Bull des vierfachen Weltmeisters. Es gab für ihn keinen anderen Ausweg, als Widerstand zu leisten. Widerstand leisten, zeigen, wer der Anführer des Rudels ist, die letzten Zweifel beseitigen, die Dynamik in Gang setzen, ohne die eine globale Kampagne zum Scheitern verurteilt ist.
Der Brite hätte in den Antipoden alles verlieren können und er hat alles gewonnen, den Emanzipationsdrang des ehrgeizigen Piastri im Keim erstickt und Max Verstappen die Botschaft übermittelt, dass seine Hand nicht mehr zittert. Letztes Jahr war er durch die Einsätze gelähmt und verlor manchmal den Verstand. Ein erneutes Scheitern wäre einem Eingeständnis der Hilflosigkeit gleichgekommen und hätte beinahe bedeutet, den Kampf aufzugeben, bevor er überhaupt begonnen hatte. Also ballte er die Fäuste um das Lenkrad und beschränkte seine Blicke in den Rückspiegel. Nichts sollte mehr sein
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 90 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Yves-Henri RANDIER
17 um 03:2025 Uhr
Stellen wir uns ein umgekehrtes Ergebnis in Kurve 12 vor, Norris im Gras und Piastri auf dem Asphalt. Das Endergebnis wäre anders ausgefallen, aber mit „Wenns“ … Lando hatte Glück!