Eine Kluft zwischen Netflix und dem Fahrerlager der Formule 1. Nach heftiger Kritik von Max Verstappen in den letzten Jahren, so sehr, dass der Niederländer einige Staffeln der Serie boykottierte Fahren Sie zum Überleben macht sich unter seinen Improvisationsschauspielern weiterhin Feinde. Seit 2018 zeichnet die Produktion der Streaming-Plattform die Formel-1-Saisons in zehn Episoden à rund vierzig Minuten nach und stellt diese jeweils wenige Tage vor Beginn der Folgesaison online.
Im Februar, Fahren Sie zum Überleben kehrte für eine siebte Saison zurück und lässt die Höhepunkte des F2024-Jahres 1 Revue passieren. Eine Folge war insbesondere dem Titelduell zwischen Max Verstappen und Lando Norris und stellte die beiden Männer als Rivalen dar, die alles tun würden, um sich gegenseitig zu vernichten, während sie in Wirklichkeit abseits der Rennstrecke Freunde sind. Was nicht ganz nach dem Geschmack von Nummer 4 war...
„Sie müssen mehr die Wahrheit über die Menschen zeigen. Ich bin kein Fan von Unwahrheiten. » Norris beklagt sich gegenüber The Guardian. „Ich will Fakten, keine erfundenen Szenarien und konstruierten Unsinn, und darum geht es hier. Die Art und Weise, wie Max und ich als solche Gegner dargestellt wurden. Sie müssen nichts erfinden. »
„Es gibt bereits ein Drama, sie können nur die Fakten des Dramas zeigen. Sie müssen nichts hinzufügen. Sie müssen ein wenig mehr zur Realität zurückkehren, es ist zu weit gegangen. Wenn man jemanden falsch darstellt, bilden sich die Leute eine falsche Meinung über diese Person, in gewisser Weise ist das fast schon eine Lüge. Ich finde das nicht fair. Sie können niemanden falsch darstellen, wenn dies nicht der Wahrheit entspricht. Das ist niemandem gegenüber fair, insbesondere nicht einer Show gegenüber, die eine riesige Fangemeinde hat und von so vielen Menschen geliebt wird, weil die Leute glauben, was sie sehen. »
Drive to Survive muss für Norris „zurück in die Realität“ kommen
Die Schimpftirade des Siegers des GP von Australien über die Tendenz von Drive to Survive, die Realität zu verzerren, erinnert an die Kommentare von Max Verstappen nach der Veröffentlichung der 7. Staffel. Der vierfache Weltmeister kritisierte den cleveren Schnitt der Show, in dem nicht gezögert wird, Szenen zusammenzustellen, die zu verschiedenen Jahreszeiten gedreht wurden. Ein Beispiel, das bei den beiden Weltmeisterschaftsführenden große Reaktionen hervorrief, war ein Bild von Norris im Kühlraum nach seinem Sieg in Miami, während Verstappen einen Kopfball von zwei Metern machte. Doch in Wirklichkeit war der Niederländer in diesem Moment eher gut gelaunt und freute sich für seinen Freund, der damit seine Serie von fünfzehn Podestplätzen ohne Sieg beendete. Die Bilder seiner Enttäuschung stammen tatsächlich vom Großen Preis der Niederlande drei Monate später …
LESEN SIE AUCH > Max Verstappen erneut verärgert über Staffel 7 von Drive to Survive
„Das überrascht mich nicht. Ich habe [die letzte Staffel] nicht gesehen. Es ist einfach schade, dass diese Dinge auf X auftauchen, aber ignorieren Sie sie einfach schnell, damit sie nicht wieder in Ihrem Feed auftauchen. » erklärte Verstappen, sichtlich desillusioniert von der Serie.„Um ehrlich zu sein, habe ich es nicht gesehen. Ich habe das Gefühl, dass ich eine ziemlich gute Vorstellung davon habe, was dort vor sich geht, sodass ich es mir nicht noch einmal im Fernsehen ansehen muss. » geteilt Oskar Piastri. „Bei vielen Dingen in Drive to Survive weiß man nie wirklich, wie sie zusammengesetzt wurden. »
Höflicher ausgedrückt bedeutet dies dasselbe, wie wenn Lando Norris versichert, dass „Jemanden falsch darzustellen, ist in gewisser Weise fast eine Lüge. „Die Produzenten von Netflix müssen darauf achten, die Geduld der Piloten nicht zu sehr zu strapazieren, sonst riskieren sie, die letzten Momente der Natürlichkeit ihrer Serie zu verlieren.
LESEN SIE AUCH > F1-Meisterschaft 2025 – Stand nach dem Großen Preis von Australien
Navel
17 um 03:2025 Uhr
Nur Ricciardo hatte Spaß an dieser Serie und Guenter nutzte sie aus, um alle drei Wörter das F-Wort zu sagen.
Yves-Henri RANDIER
17 um 03:2025 Uhr
Dies bestärkt mich in meiner Überzeugung, dass ich nichts verpasse, wenn ich diese Netflix-Serie am Stück anschaue. Seit Episode 1, aus der ich nichts gelernt habe, erschien mir die Fortsetzung nie wesentlich.